🔍 Suche...
Einfache Minestrone mit Parmesan Brotchips
Kräftiger vegetarischer Eintopf mit leckeren krossen Parmesan Brotchips. Ein einfaches Onepot Gericht - ideal für die Herbstzeit. Dieser italienische Eintopf kann nach Belieben verändert werden und mit Lieblingszutaten nach Wahl gekocht werden.
Einfache Minestrone mit Parmesan Brotchips

Inhaltsverzeichnis

Einfache Minestrone mit krossen Parmesan Brotchips

Es ist mal wieder Suppen und Eintopf Zeit, denn wir haben September und der Herbst naht. Draußen ist es schon kühler geworden und endlich ist bei uns nach einem sehr trockenen Sommer der Regen angekommen. Dieses verrückte Wetter mit einem Mix aus warm und kühl, trocken und nass, kann eine Erkältung sehr begünstigen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir uns an solchen durchwachsenen Tagen ordentlich stärken, mit allem, was uns gut tut und unser Immunsystem wieder aufbaut. Wie z.B. ein kräftiger italienischer Eintopf namens ‘Minestrone’.

Diese einfache Minestrone kann man nach Belieben mit verschiedensten Gemüse variieren. Worauf man gerade Lust hat, oder was einem in der Küche gerade zur Verfügung steht. Ich entschied mich für eine Variante mit einer großen Zucchini aus unserem Garten. Dabei wollte ich eigentlich noch Karotten verwenden, aber diese habe ich 1. total vergessen und 2. hatte ich davon schon reichlich in unserer selbst gemachten Gemüsepaste, die ich sehr großzügig für meine Minestrone verwendete.

Mein absolutes Highlight bei diesem Gericht, sind die Parmesan Brotchips. Diese knusprigen Brotchips geben der Minestrone noch mehr Würze und machen den Eintopf zu einem echten Allrounder.
Mediterrane Kräuter wie Oregano und Thymian, lassen den Eintopf besonders intensiv schmecken. Ein leichter Zitronen Geschmack, dank unserer selbst gemachten Zitronenpaste, geben der einfachen Minestrone eine interessante Frische.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zuerst sollte man sich die Zutaten vorbereiten, damit alles recht schnell von der Hand geht. Dafür wäscht man zuerst die Zucchini, halbiert sie der Länge nach und schneidet sie in Viertelstücke. Dann schält man die Zwiebeln und den Knoblauch und schneidet sie in kleine Würfel (der Knoblauch kann auch gepresst werden). Die Dosen werden schon mal geöffnet und die weißen Bohnen abgetropft.
  2. In einem großen Top mit Olivenöl, wird das Gemüse dann angeschmort, bis auf dem Boden schöne Röstaromen entstehen. Dann gibt man Tomatenmark und Gemüsepaste, sowie die Zitronenpaste hinzu und lässt alles ein paar Minuten schmoren.
  3. Als Nächstes folgen die Tomatenstücke aus der Dose, sowie das heiße Wasser. Das Ganze wird mit Oregano, Thymian, den Paprika Pulvern, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker gewürzt.
  4. Dann wird alles aufgekocht und die Vollkorn Penne, sowie die weißen Bohnen untergerührt.
  5. Nach ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, kann alles noch einmal abgeschmeckt und evtl. nach gewürzt werden. Den Herd ausstellen und die Minestrone einfach nur noch warm halten.
  6. In der Zwischenzeit (während die Minestrone noch köchelt) werden ein paar Scheiben altes Brot in kleine Stücke geschnitten. In einer erhitzten Pfanne mit Olivenöl werden die Brotstücke mit geräuchertem Paprikapulver gewürzt und dann mit geriebenen Parmesan vermengt und kross angebraten. Die fertigen Parmesan Brotchips werden anschließend auf die fertige Minestrone verteilt und in tiefen Tellern serviert.
Einfache Minestrone mit Parmesan Brotchips

Einfache Minestrone

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Kräftiger vegetarischer Eintopf mit leckeren krossen Parmesan Brotchips. Ein einfaches Onepot Gericht – ideal für die Herbstzeit. Dieser italienische Eintopf kann nach Belieben verändert werden und mit Lieblingszutaten nach Wahl gekocht werden.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Eintopf, Suppe
Küche Italienisch
Portionen 5 Personen
Kalorien 173
Hinweis
wheat 1
2674486

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Für die Minestrone

Für die Parmesan Brotchips

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

Für die Minestrone

  • Zuerst ein paar Zutaten vorbereiten, damit alles recht schnell von der Hand geht. Dafür wäscht man zuerst die Zucchini, halbiert sie der Länge nach und schneidet sie in Viertelstücke. Dann schält man die Zwiebeln und den Knoblauch und schneidet sie in kleine Würfel (der Knoblauch kann auch gepresst werden). Die Dosen werden schon mal geöffnet und die weißen Bohnen abgetropft.
    Zucchini, Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl
  • In einem großen Top mit Olivenöl, das Gemüse anschmoren, bis auf dem Boden schöne Röstaromen entstehen. Dann Tomatenmark und Gemüsepaste, sowie die Zitronenpaste hinzu geben und alles für ca. 3 Minuten schmoren.
    Zucchini, Zwiebel, Knoblauch mit Tomatenmark und Gemüsepaste
  • Als Nächstes folgen die Tomatenstücke aus der Dose, sowie das heiße Wasser. Das Ganze wird mit Oregano, Thymian, den Paprika Pulvern, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker gewürzt.
    Zucchini, Zwiebel, Knoblauch mit Tomatenmark, Gemüsepaste und Tomatenstücke aus der Dose, dazu noch Wasser (Gemüsebrühe)
  • Dann wird alles aufgekocht und die Vollkorn Penne, sowie die weißen Bohnen untergerührt.
    Zucchini, Zwiebel, Knoblauch mit Tomatenmark, Gemüsepaste und Tomatenstücke aus der Dose, dazu noch Wasser (Gemüsebrühe), weiße Bohnen und Vollkorn Penne
  • Nach ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, kann alles noch einmal abgeschmeckt und evtl. nach gewürzt werden. Den Herd ausstellen und die Minestrone einfach nur noch warm halten.
    Minestrone auf Küchenofen kochen

Für die Parmesan Brotchips

  • In der Zwischenzeit (während die Minestrone noch köchelt) ein paar Scheiben altes Brot in kleine Stücke schneiden. In einer erhitzten Pfanne mit Olivenöl die Brotstücke mit geräuchertem Paprikapulver würzen und dann mit geriebenen Parmesan vermengen und kross anbraten.
    Parmesan Brotchips
  • Die fertigen Parmesan Brotchips werden dann auf die fertige Minestrone verteilt und serviert.
    Einfache Minestrone mit Parmesan Brotchips

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Für einen intensiveren Geschmack, kann man eine Parmesankruste mit köcheln lassen. Verwendet eure Lieblingszutaten nach Wahl, somit bekommt ihr eure ganz persönliche Minestrone Variante.
Nährwertangaben
Einfache Minestrone
Menge pro Portion
Kalorien
 
173
Calories from Fat 9
% Tagesbedarf*
Fett
 
1
g
2
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.3
g
2
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.4
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.4
g
Cholesterin
 
0.3
mg
0
%
Natrium
 
576
mg
25
%
Kalium
 
690
mg
20
%
Kohlenhydrate
 
34
g
11
%
Ballaststoffe
 
6
g
25
%
Zucker
 
7
g
8
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
Vitamin A
 
702
IU
14
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.2
mg
12
%
Vitamin B3
 
2
mg
10
%
Vitamin B5
 
0.4
mg
4
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin B12
 
0.004
µg
0
%
Vitamin C
 
15
mg
18
%
Vitamin D
 
0.002
µg
0
%
Vitamin E
 
2
mg
13
%
Vitamin K
 
8
µg
8
%
Kalzium
 
140
mg
14
%
Kupfer
 
0.4
mg
20
%
Folat
 
71
µg
18
%
Eisen
 
5
mg
28
%
Mangan
 
1
mg
50
%
Magnesium
 
65
mg
16
%
Phosphor
 
123
mg
12
%
Selen
 
8
µg
11
%
Zink
 
1
mg
7
%
Folsäure
 
11
µg
Cholin
 
39
mg
Netto Kohlenhydrate
 
27
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Eintopf, italienischer Eintopf, Minestrone, Onepot, Suppe
5 von 1 Bewertung
Share it! Like us! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Unsere Brotchips ähneln des Öfteren an Hähnchenfleisch – findet auch unser 3-Jähriger. Das liegt womöglich an meiner Würzung und daran, dass ich derzeit so gerne Brot mit Kreuzkümmel und Kurkuma backe. Das gibt dem Brot nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch einen besonderen Geschmack und ist zudem noch sehr gesund.

Falls ihr gerne mal selbst Brot backt, dann gebt einfach mal ein wenig Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu und lasst euch von dem herrlichen Geruch und Geschmack verwöhnen.

Die Minestrone kann man sich nach Lust und Laune zubereiten. Statt Nudeln könnt ihr auch Kartoffeln wählen, wenn euch diese im Eintopf besser schmecken. Die Nudelsorte kann man sich ja ebenfalls aussuchen, genauso wie das Gemüse. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und folgt eurem Bauchgefühl 😉

Falls ihr noch mehr Eintöpfe oder Suppen ausprobieren wollt, dann schaut doch mal in unsere Kategorie ‘Suppen & Eintöpfe‘ nach. Hier findet ihr auch unseren leckeren Bauerntopf:

Unser Bauerntopf

Wie ihr vielleicht gesehen habt, habe ich heute mal wieder das erste Mal auf unseren Küchenherd gekocht. Denn Christian hat heute unseren großen Kamin angeheizt, damit wir ein wenig die Feuchtigkeit aus dem Haus bekommen. Dabei konnte gleichzeitig noch die frisch gewaschene Wäsche schneller trocknen – fast so wie an den heißen Tagen draußen.

Minestrone auf Küchenofen kochen
Minestrone auf Küchenofen kochen

In unserem Beitrag ‘Kochen und backen mit Kaminofen‘ erfahrt ihr einiges über unsere Kaminöfen, mit denen wir beide kochen können. Mit dem großen Küchenherd backen wir in der Heizperiode auch gern mal Brot, Kuchen und Plätzchen. Ein sehr spannendes Thema. Kochen und backen wie früher!

Kochen und backen mit Kaminofen

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

    Gib uns Feedback!

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    © 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

    *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen