Inhaltsverzeichnis
Deftiger Eintopf mit vielen tollen Zutaten
Manchmal muss es einfach ein deftiger Bauerntopf sein. Ein Topf voller leckerer Zutaten – ideal an kalten Tagen.
Bei unserem Bauerntopf, den ich (mal wieder) frei nach Schnauze kreiert habe, schmeckt man so viele Zutaten heraus, dass man eine regelrechte Geschmacksexplosion im Mund erlebt. Das Hackfleisch ist kräftig im Geschmack, die Kartoffeln sättigend und das fruchtige von den Tomaten und der Paprika geben dem ganzen Gericht eine süß-säuerliche Note.
Diesen Eintopf kann man auch gut draußen in einem Dutch Oven zubereiten. Wie herrlich das ist, wenn man im kalten Freien ist und ein Schälchen von diesem köstlich schmeckenden und wärmenden Eintopf in den Händen hält.
Bauerntopf
EQUIPMENT
ZUTATEN
- 500 g Geflügelhack
- 500 g passierte Tomaten
- 50 ml trockener Rotwein
- 1 Dose Tomatenstücke
- 1 EL Tomatenmark
- 4 Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika (o. auch eingelegte Paprika)
- ½ Glas Junge Maiskolben
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 TL Ingwer
- 2 TL Oregano
- 1 TL Brühe (o. Gemüsepaste)
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Paprika Rosenscharf
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
ANLEITUNG
- Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Paprika und junge Maiskolben in Mundgerechte Stücke, die Karotten in dünne Scheiben und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Frischen Ingwer reiben, Knoblauch in Stücke oder dünne Scheiben schneiden
- In einem großen Topf die Zwiebel und den Knoblauch andünsten, dann das Hackfleisch hinzugeben und anbraten.
- Das Hackfleisch im Topf noch einmal mit einem Pfannenwender (o.ä.) zerkleinern und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Kurkuma und den verschiedenen Paprika Pulvern würzen.
- Tomatenmark mit unter das Hackfleisch mischen und alles mit Rotwein ablöschen.
- Kartoffeln und Karotten hinzugeben und mit anschmoren.
- Danach die restlichen Zutaten hinein geben: Tomatenstücke aus der Dose, passierte Tomaten, Mini Maiskolben und die Paprika und etwas Brühe oder Gemüsepaste. Dazu alles mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Eintopf für 30 Minuten oder länger bei niedriger Stufe köcheln lassen.
- Ein letztes Mal den Eintopf abschmecken, ob noch nach gewürzt werden muss und wenn die Kartoffeln gar sind, kann auch schon serviert werden.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Share it! Like us! Tweet it! Teile via E-MailBeim Kochen werdet ihr von vielen tollen Gerüchen übermannt, wenn man den Ingwer hinein hobelt und der Kreuzkümmel sich entfaltet. Oder wenn man das Fleisch mit dem Rotwein ablöscht. Einfach nur himmlisch, wie das duftet. Und so herrlich wie es riecht, so lecker schmeckt dieser schnelle und einfache Eintopf auch.
Am nächsten Tag dürfte dann alles ordentlich durchgezogen sein und noch besser schmecken.

Onepot Gerichte (Eintöpfe) sind immer praktisch: meistens schnell gekocht, alles in einem Topf, nicht viel Aufwand, super lecker und meist für zwei Tage. Gerade zur kalten Jahreszeit, kommen Eintöpfe immer gut an und wärmen uns von innen. Sie tun uns gut und geben uns Kraft, damit wir gestärkt durch die kalte Jahreszeit kommen.
Ihr habt Lust auf einen weiteren tollen Eintopf mit vielen leckeren Zutaten? Dann schaut euch doch mal unseren bunten Bohneneintopf an:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden