🔍 Suche...
Gemüsepaste
Selbst gemachte Gemüsepaste. Ideal zum würzen von Soßen, Suppen, Eintöpfen und auch Salat Dressings. Ähnlich wie eine Brühe - nur frischer!
Gemüsepaste

Inhaltsverzeichnis

Gemüsepaste – ideal zum Würzen oder als Brühe Ersatz

Mit unserer selbst gemachten Gemüsepaste macht das Kochen einfach noch viel mehr Spaß! Es ist so einfach, diese Paste selbst herzustellen und vor allem auch sehr günstig. Denn ein wenig Suppengrün ist nicht teuer und wenn man bedenkt, wie viel man dabei an Paste heraus bekommt, wovon man beim würzen eh nicht viel braucht, lohnt es sich auf jeden Fall sie selbst zu machen!

Die Gemüsepaste ist einzigartig; sie hält sich über Monate hin weg im Kühlschrank. Die lange Haltbarkeit erhält sie durch das viele Salz, welches auch viele andere Lebensmittel konserviert. Daher sollte man auch nie zu viel von der Paste zum würzen nehmen, da sie recht salzig ist! Oder man verwendet dafür kein weiteres Salz mehr.

Selbstgemachte Gemüsepaste
Selbstgemachte Gemüsepaste

Wir lieben die Gemüsepaste sehr. Sie kommt bei uns fast überall zum Einsatz: für unsere Soßen, Suppen, Eintöpfe und auch für manche Salat Dressings. Manchmal, wenn unser großer Sohn spontan Lust auf ein kleines Süppchen hat, nehme ich einen kleinen Topf, setze ein wenig Wasser auf und gebe einen Löffel von unserer Gemüsepaste mit ein paar Suppennudeln ins Wasser und lasse alles einmal ordentlich aufkochen. Wenn die Nudeln gar sind, kann unser Sohn schon seine schnell zubereitete Suppe mit Freude genießen. Sie ist sehr lecker und auch gesund!

Für unsere selbst gemachte Gemüsepaste braucht es nicht viel:

Zutaten

  • 500 g Suppengrün
  • 50 g Liebstöckel (Maggiekraut)
  • 100 g Salz (gern auch Meersalz)
  • Nach Bedarf auch Zwiebeln, Pastinake und anderes Suppengemüse

Am schönsten ist es, wenn man sein eigenes Gemüse aus dem Garten verwenden kann:

Gemüsepaste

Gemüsepaste

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Selbst gemachte Gemüsepaste. Ideal zum würzen von Soßen, Suppen, Eintöpfen und auch Salat Dressings. Ähnlich wie eine Brühe – nur frischer!
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Paste
Küche Deutschland, Europa
Portionen 2 Portionen
Kalorien 305
Hinweis
vegan symbol

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

  • 500 g Suppengrün
  • 50 g Liebstöckel (Maggiekraut)
  • 100 g Salz
Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ANLEITUNG 

  • Das Gemüse säubern und wenn nötig schälen, dann in kleine Stücke schneiden, damit alles in einem Mixer oder Fleischwolf passt.
    Vorbereitungen für die Gemüsepaste
  • Das Gemüse und das Salz in einen Mixer/Zerkleinerer geben und schön klein pürieren. Oder nur das Gemüse durch den Fleischwolf geben und hinterher salzen.
    Gemüse im Fleischwolf zerkleinern
  • Die fertige Paste in sterile Gläser abfüllen und im Kühlschrank lagern.
    Selbstgemachte Gemüsepaste

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Es kann gerne noch mehr Gemüse nach Wahl genommen werden (z.B. Knoblauch, Ingwer, Pastinake usw.), dann sollte aber auch etwas mehr Salz hinzugefügt werden. 
Bemerkung: Die Gemüsepaste hält sich ca. 4 – 6 Monate im Kühlschrank oder in anderen kühlen Räumen (z.B. im Keller.) Die Paste immer nur mit einem sauberen Löffel entnehmen!
Nährwertangaben
Gemüsepaste
Menge pro Portion
Kalorien
 
305
Calories from Fat 18
% Tagesbedarf*
Fett
 
2
g
3
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.5
g
3
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.3
g
Cholesterin
 
76
mg
25
%
Natrium
 
3633
mg
158
%
Kalium
 
1260
mg
36
%
Kohlenhydrate
 
34
g
11
%
Ballaststoffe
 
10
g
42
%
Eiweiß
 
40
g
80
%
Vitamin A
 
12765
IU
255
%
Vitamin B1
 
0.4
mg
27
%
Vitamin B2
 
0.3
mg
18
%
Vitamin B3
 
7
mg
35
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
5
µg
83
%
Vitamin C
 
28
mg
34
%
Vitamin D
 
2
µg
13
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
0.2
µg
0
%
Kalzium
 
143
mg
14
%
Kupfer
 
0.3
mg
15
%
Folat
 
85
µg
21
%
Eisen
 
4
mg
22
%
Mangan
 
1
mg
50
%
Magnesium
 
127
mg
32
%
Phosphor
 
623
mg
62
%
Selen
 
75
µg
107
%
Zink
 
2
mg
13
%
Cholin
 
146
mg
Netto Kohlenhydrate
 
24
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Brühe, Gemüsebrühe, Gemüsepaste, Gewürzpaste, Koblauchpaste
5 von 6 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Diese Gemüsepaste wird bei uns wirklich sehr vielseitig eingesetzt. Was ich euch sehr empfehlen kann, dass ihr sie mal an Couscous probiert. Wenn ich einen kleinen Topf mit etwas Wasser und Olivenöl aufsetze, gebe ich meist ein bis zwei Teelöffel von der Gemüsepaste dazu und rühre hinterher den Couscous ins kochende Wasser ein. Danach kann man den Couscous warm mit weiteren Zutaten, als Beilage oder aber auch abgekühlt als Salat (z.B. Taboulé) essen.

Denn auch im Salat schmeckt die Paste super. Sie gibt dem Dressing noch mal einen besonderen Geschmack. Fertig Dressings (wie Pulver) gehören somit der Vergangenheit an! Egal ob ihr damit Soßen oder auch Suppen verfeinert, sie passt auch hervorragend zu Eintöpfen und anderen Gerichten. Kann wie eine universale Würze genutzt werden. Probiert sie einfach mal selbst aus!

Falls ihr noch mehr haltbar machen wollt, dann probiert doch auch mal unsere Knoblauchpaste aus:

Unsere Knoblauchpaste

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Categories:

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock