Inhaltsverzeichnis
Deftige Tomaten-Feta Muffins
Manchmal muss es halt herzhaft sein! Ich liebe herzhafte Gerichte. Für mich ist es einfach immer wieder ein Highlight, wenn ich uns zur Abwechslung auch mal herzhafte Muffins backe. Herzhafte Waffeln Sind hier auch gern gesehen. Sie schmecken einfach Groß und Klein! Darum backte ich uns mal Tomaten-Feta Muffins.
Statt meine klassischen Käse-Schinken Muffins, entschied ich mich mal für eine vegetarische Variation. Durch die Tomaten und dem Feta, sind die Muffins sehr saftig geworden. Das Schöne an Muffins – egal ob süß oder herzhaft – man kann sie einfach so mitnehmen, als Snack für unterwegs. Ob in die Schule oder mit zur Arbeit, diese Muffins machen garantiert die anderen ganz neidisch!
Und so einfach wird’s gemacht:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 200 g Quark
- 70 ml Milch
- 80 ml Olivenöl
- 2 Eier
- 200 g Feta
- 1 Lauchzwiebel
- 4 getrocknete Tomaten
- 2 Tomaten
- 2 TL Backpulver
- 1 Tl Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Rosmarin
- ½ TL Oregano
- ½ TL Thymian
- ¼ TL Knoblauchpulver
- etwas Sonneblumenöl (für die Form, falls kein Silikon)
Zubereitung
- Mehl, Quark, Milch, Olivenöl, Eier und die Gewürze zusammen in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Lauchzwiebel waschen und in feine Ringe schneiden, die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden, dann alles – bis auf zwei Esslöffel Tomaten (zum Garnieren) – in den Teig geben.
- Den Feta ebenfalls in Stücke schneiden, zu den Teig geben, dabei aber ein paar Stücke zum Garnieren aufheben.
- Alles zusammen vermengen und in eine eingefettete Muffinform geben (sollte 12 Muffins ergeben). Zusätzlich mit restlichen Tomatenstücke und Feta garnieren. Dann im Backofen bei 190° C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten backen.
- Die Muffins vorsichtig aus der heißen Form lösen und auf Tellern servieren.
Tomaten-Feta Muffins
Kochutensilien
- 1 Rührgerät mit Knethaken (o. Kochlöffel)
Zutaten
- 250 g Mehl
- 200 g Quark
- 70 ml Milch
- 80 ml Olivenöl
- 2 Eier
- 200 g Feta
- 1 Lauchzwiebel
- 4 getrocknete Tomaten
- 2 Tomaten
- 2 TL Backpulver
- 1 Tl Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Rosmarin
- ½ TL Oregano
- ½ TL Thymian
- ¼ TL Knoblauchpulver
- etwas Sonneblumenöl (für die Form, falls kein Silikon)
Anleitungen
- Mehl, Quark, Milch, Olivenöl, Eier und die Gewürze zusammen in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Lauchzwiebel waschen und in feine Ringe schneiden, die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden, dann alles – bis auf zwei Esslöffel Tomaten (zum Garnieren) – in den Teig geben.
- Den Feta ebenfalls in Stücke schneiden, zu den Teig geben, dabei aber ein paar Stücke zum Garnieren aufheben. Die getrockneten Tomaten schneiden und mit dazu geben.
- Alles zusammen vermengen und in eine eingefettete Muffinform geben (sollte 12 Muffins ergeben). Zusätzlich mit restlichen Tomatenstücke und Feta garnieren. Dann im Backofen bei 190° C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten backen.
- Die Muffins vorsichtig aus der heißen Form lösen und auf Tellern servieren.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren!
Notizen
Eigene Notiz
Nährwerte
Bei uns gab es dazu einen gemischten Salat mit Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Zwiebeln und Hirtenkäse. Ein Dressing zauberte ich uns aus Aceto Balsamico, Salz & Pfeffer, etwas Honig und Olivenöl.
Für unsere Tomaten-Feta Muffins machte ich uns noch einen Dip aus Crème Fraîche mit Kräutern, etwas Salz & Pfeffer.
Falls ihr Lust auf eine weitere herzhafte Muffins Variante habt, dann probiert doch mal unsere deftigen Muffins mit Käse-Schinken aus:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo, danke, das Rezept klingt sehr lecker! Schmecken die Muffins auch noch kalt? Ich würde sie gern wohin mitbringen. Liebe Grüße!
Hallo, also wir essen die Muffins gerne auch kalt. Man kann sie ja auch ganz kurz für ein paar Sekunden in der Mikro oder dem Airfryer aufwärmen, wenn man sie lieber warm mag. Letztendlich sind sie aber warm und kalt genießbar. Liebe Grüße, Desirée