Inhaltsverzeichnis
Shawarma Marinade – Orientalische Würzmarinade für Shawarma Hähnchenfleisch
Mit dieser leckeren Shawarma Marinade bekommt mann das leckerste Hähnchenfleisch überhaupt! Das Fleisch kann vor dem einfrieren oder vor Verwendung damit mariniert werden und erhält somit den typisch orientalischen Shawarma Geschmack.
Wer mag kann gerne noch etwas Joghurt mit dazu geben, was das Fleisch noch zarter macht. Allerdings würde ich den Joghurt nicht hinzugeben, wenn das Fleisch eingefroren wird.
Das Hähnchenfleisch kann gern einen Abend zuvor mariniert werden und im Kühlschrank (abgedeckt) durchziehen.
So lecker sieht unser Shawarma Arabi aus! Und so geht die Marinade:
Zutaten
- 500 g Hähnchenfleisch (Brust oder Filet)
- 1 TL Salz (o. Zitronensalz)
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kardamonpulver
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL Sumach
- ½ TL Kurkuma
- ¼ TL Piment (Nelkenpfeffer)
- ¼ TL Korianderpulver
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung
- Zuerst werden alle Gewürze nach und nach in eine Schüssel gegeben.
- Dann wird das Hähnchenfleisch in feine Streifen geschnitten (egal ob Filet oder Brust) und in einer Schüssel mit Zitronensaft vermengt.
- Nun die Gewürze, sowie das Öl über das Fleisch geben und alles gut vermengen.
- Das marinierte Hähnchenfleisch kann nun eingefroren werden oder im Kühlschrank bis zur Zubereitung (gern auch über Nacht) abgedeckt aufbewahrt werden.
Shawarma Marinade
Kochutensilien
Zutaten
- 500 g Hähnchenfleisch (Brust oder Filet)
- 1 TL Salz (o. Zitronensalz)
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kardamonpulver
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- ½ TL Sumach
- ½ TL Kurkuma
- ¼ TL Piment (Nelkenpfeffer)
- ¼ TL Korianderpulver
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Sonnenblumenöl
Anleitungen
- Zuerst werden alle Gewürze nach und nach in eine kleine Schüssel gegeben.
- Dann wird das Hähnchenfleisch in feine Streifen geschnitten (egal ob Filet oder Brust) und in einer Schüssel mit Zitronensaft vermengt.
- Nun die Gewürze, sowie das Öl über das Fleisch geben und alles gut vermengen.
- Das marinierte Hähnchenfleisch kann nun eingefroren werden oder im Kühlschrank bis zur Zubereitung (gern auch über Nacht) abgedeckt aufbewahrt werden.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren!
Notizen
Eigene Notiz
Nährwerte
Wer uns kennt weiß, dass wir sehr gerne Shawarma essen. Denn wir lieben Hähnchenfleisch (vor allem, wenn es das eigene aus dem Garten ist) und wir sind totale Fans von den herrlichen orientalischen Gewürzen, die das Shawarma so besonders machen. Deshalb musste ich unbedingt unsere Lieblings Shawarma Marinade festhalten.
Jetzt noch die eingelegten Salzgurken und die schmackhafte Knoblauch Mayonnaise (Toum), sowie Acili Ezme und wir schweben im siebten Himmel.
Falls ihr jetzt Appetit auf unser Shawarma bekommen habt, dann schaut euch dazu unser Lieblingsrezept an und probiert euch selbst durch die libanesische Küche:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.