Als Mama von zwei lebhaften Jungs und Ehefrau eines ebenso hungrigen Ehemannes weiß ich: Der Magen meiner drei Männer ist nicht nur schnell leer, sondern liebt es süß, saftig und mit einem Hauch von „Mehr davon, bitte!“.
Und genau deshalb – und weil ich in meinem Alltag als Selbstständige ohnehin selten mehr als zwei freie Hände und drei ruhige Minuten finde – war dieses einfache Blechkuchen-Rezept meine persönliche kleine Back-Rettung. 🙌
Inhaltsverzeichnis
💡 Die Idee: Schnell, lecker und alles aus dem Vorratsschrank
Ich hatte noch eine große Dose Fruchtcocktail im Schrank und gleich zwei Dosen Milchmädchen, die mich bei jedem Öffnen der Vorratskammer fast vorwurfsvoll anschauten. Es wurde Zeit, ihnen ein würdiges Finale zu geben – und siehe da, die Milchmädchen-Vanillepudding-Schnitten mit Fruchtfüllung waren geboren!
Ein bisschen Mehl, ein paar Basics aus der Küche und schon stand dieser unglaublich saftige, vanillig-fruchtige Kuchen auf unserem Tisch. In unter einer Stunde zubereitet, ganz ohne aufwendige Techniken und ohne Küchenchaos. So liebe ich es!
✨ Genuss aus drei Schichten – Knusperboden, Seelenschmeichler & Fruchtfreude
Was diesen Kuchen so besonders macht, ist sein herrlich einfacher Aufbau und wie viel Freude in jeder Schicht steckt:
- Der Boden ist mürbe und leicht knusprig, fast wie ein selbst gemachter Butterkeks, aber ganz ohne Butter! Er gibt der cremigen Füllung eine perfekte Basis, bricht beim Schneiden nicht auseinander und bleibt doch zart auf der Zunge. Ein Boden, der hält, was er verspricht – ohne Schnickschnack, aber mit Seele.
- Die dicke Puddingschicht, verfeinert mit süßer Kondensmilch, ist ein echter Seelentröster. Warm duftend beim Backen, später kühl und cremig – ein Löffel davon lässt jeden noch so stressigen Tag für einen Moment ganz weit weg erscheinen. Diese Füllung ist wie eine kleine Auszeit inmitten des Familienchaos.
- Und obendrauf? Ein bunter Fruchtcocktail, der fast so tut, als wäre das Ganze auch noch gesund. 😉 Natürlich wissen wir alle, dass es kein Diätkuchen ist, aber irgendwie fühlt man sich mit den saftigen Fruchtstückchen ein bisschen weniger sündig. Vielleicht, weil sie an den letzten Sommer erinnern. Vielleicht, weil sie einfach gut tun. Oder vielleicht, weil sie das kleine, liebevolle Extra sind, das Belohnung so besonders macht.
👨👩👦👦 Geliebte Resteverwertung mit WOW-Effekt
Für meine Männer war das kein „Restekuchen“, sondern eine kleine Verwöhnpause vom Alltag. Die cremige Vanilleschicht in Kombination mit dem fruchtigen Topping hat ihnen ein breites Lächeln aufs Gesicht gezaubert und mir das gute Gefühl, trotz Stress, Arbeit und Terminen mal wieder mit Liebe gebacken zu haben. 💛
💬 Mein Fazit:
Wenn du also – so wie ich – manchmal auf deinen Vorratsschrank schaust und denkst: „Was könnte ich bloß mit diesen Konserven noch Leckeres machen?“, dann probier unbedingt diese Schnitten aus. Sie sind:
- ✅ in unter 1 Stunde fertig
- ✅ einfach und gelingsicher
- ✅ fruchtig, cremig und soooo gut
- ✅ perfekt für Kinder & große Schleckermäuler
- ✅ ideal zur Resteverwertung
Ich hoffe, ihr liebt dieses Rezept genauso sehr wie wir und vielleicht zaubert es auch dir ein kleines Stück Alltagspause auf den Kuchenteller. 🫶
Mit liebevollen Grüßen aus meiner turbulenten Familienküche,
Desi
Milchmädchen-Vanillepudding-Schnitten mit Fruchtcocktail
Kochutensilien
Zutaten
Zutaten für den Boden
160 g Zucker
Für die Creme
2 EL Zucker
Für den Belag
Anleitungen
- Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und in einer Rührschüssel alle Zutaten für den Teig geben und zu einem krümeligen Teig verrühren oder mit der Hand kneten.
- Die krümelige Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und andrücken, sodass ein glatter und gleichmäßiger Boden entsteht. Diesen dann für ca. 15 Minuten im Ofen vorbacken (darf gern noch etwas hell und weich sein).
- In der Zwischenzeit in einem Topf die Milch für die Creme erhitzen, von den 800 ml Milch aber 4 EL abnehmen und in einem Messbecher den Vanillepudding einrühren. In die Milch etwas Zucker geben und sie aufkochen, dann den aufgelösten Vanillepudding hinzu rühren, kurz aufköcheln und danach etwas abkühlen lassen.
- In den noch warmen Vanillepudding die Milchmädchen Dosen und etwas Quark (für die Frische) hineinrühren und ordentlich zu einem glatten Teig vermengen.
- Die Vanillepudding-Creme gleichmäßig auf den Kuchenboden verteilen.
- Anschließend die abgetropften Fruchtdosen auf den Pudding verteilen und das Blech erneut im Ofen für weitere 10-15 Minuten backen.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren!
Notizen
Gekühlt schmeckt der Kuchen noch besser! Du kannst ihn auch super einen Tag vorher zubereiten. Durch die Kondensmilch wird er sogar noch saftiger.
Eigene Notiz
Nährwerte
👉 Unsere Milchmädchen-Vanillepudding-Schnitten reichen für ca. 24 bis 30 Stücke
Das hängt natürlich ein bisschen davon ab, wie großzügig man schneidet und wenn man von einem Blech mit den Maßen 30 x 40 cm ausgeht. Hier ein paar Beispiele:
Schnittgröße | Anzahl Portionen | Beschreibung |
---|---|---|
ca. 5 x 5 cm | ca. 24 Stück | eher große, „kuchige“ Stücke |
ca. 4 x 5 cm | ca. 30 Stück | ideal für Kaffeetafel oder Schule |
ca. 3 x 4 cm (klein) | ca. 40 Stück | perfekt für Buffet, Kinder, Fingerfood |
🔪 Tipp: Wenn du vorher das Blech, mit den Schnitten, mit einem Messer leicht einritzt (z. B. in 5 cm Schritten), lassen sich die Stücke später viel gleichmäßiger schneiden.
Wie findest du unsere Milchmädchen-Vanillepudding-Schnitten? Haben sie dir auch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und dich ein wenig aus deinem stressigen Alltag losgelöst?
Du hast Lust auf noch mehr Vanillepudding im Kuchen? Dann schau dir doch mal unseren leckeren Streuselkuchen mit Vanillepudding an:
Tolles Rezept! Vielen Dank dafür! 👍🏻😋