🔍 Suche...
Kürbis Risotto
Kürbis Risotto - ein Rezept für die Küchenmaschine Kenwood Cooking Chef. Dieses Allroundtalent ist ideal geeignet um ein richtig leckeres Risotto zu zaubern!
Kürbis Risotto

Inhaltsverzeichnis

Kürbis Risotto für die Zubereitung mit der Kenwood Cooking Chef

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Wie schön, wenn man dann noch viele Hokkaido Kürbisse im Garten ernten kann. So kann man sich super viele Gerichte zubereiten. Ob Kürbis mit Feta aus dem Ofen, Kürbis Pasta oder Kürbis Risotto – es schmeckt einfach alles mit Kürbis! Wir sind große Fans von Risotto. Deshalb gibt es den Rundkornreis bei uns öfter mal in verschiedenen Variationen.

Auf unserer Website findet ihr einmal das klassische Kürbis Risotto Rezept und nun auch noch für die Highend Küchenmaschine Kenwood Cooking Chef (Connect). Ich arbeite sehr gerne mit dieser genialen Küchenmaschine, denn sie knetet nicht nur super viel Teig für unsere Brote, die wir so gerne backen, sie kann auch noch richtig gut kochen!

So macht kochen einfach noch mehr Spaß und es geht super viel rein in die große Schüssel. Wir haben uns extra für diese Maschine entschieden, weil wir die vielen verschiedenen Aufsätze so toll finden. Da kommt auch schon mal der Fleischwolfaufsatz des Öfteren zum Einsatz. Und mit dem Standmixer kann man z.B. sehr gut Suppen pürieren, die man zuvor mit der Cooking Chef zubereitet hat. Der Standmixer ist nämlich aus Glas und somit auch für heiße Gerichte geeignet.

Unser Kürbis Risotto konnte ich ganz einfach mit der Küchenmaschine vor sich her köcheln lassen. Ich brauchte lediglich die Zutaten hinzugeben und die Maschine kochte für mich alles im genauen Temperatur Grad, mit genauer Zeitangabe. Das lästige Dauerrühren übernimmt die Maschine ebenfalls für mich – wie praktisch!

Zutaten

Zubereitung

  • Als Erstes sollte man alles vorbereitet haben. Am besten eine frische Gemüsebrühe aufsetzen, so schmeckt das Risotto immer noch am Besten mit. Dann die Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden, ebenso wie den Knoblauch. Den Kürbis waschen, halbieren und eine Hälfte in Mundgerechte Stücke schneiden.
  • Nun das Koch-Rührelement und die Rührhilfe an die Cooking Chef anbringen. Dann etwas Olivenöl in die Schüssel geben, den Maschinenkopf senken und das Hitzeschild anbringen. Jetzt für 1 Minute das Öl bei 120° C erhitzen. (Kein Rührintervall!)
  • Die Zwiebeln mit dem Knoblauch und dem Kürbis in die Schüssel geben und für weitere 5 Minuten bei 120° C mit Rührintervallstufe 2 alles anschmoren.
  • Als Nächstes den Risottoreis (500 g wiegen) in die Maschine geben und bei Rührintervallstufe 1 für 1 Minute bei 110° C aufkochen.
  • Das Ganze mit dem Weißwein ablöschen und für 1 Minute bei 110° C und Rührintervallstufe 2 kochen.
  • Die frische und noch heiße Gemüsebrühe zu dem Risotto geben und nun für gute 17 Minuten bei 100° C mit Rührintervallstufe 2 kochen lassen.
  • Dann folgen noch der geriebene Parmesan (150 g wiegen) und die Butter (50 g wiegen). Der Risotto sollte nun mit Salz und Pfeffer gewürzt werden und dann für 3 Minuten bei 90° C und Rührintervallstufe vermengt werden.
  • Jetzt kann der Risotto serviert und mit etwas frischer Petersilie garniert werden.

Weitere Kenwood Cooking Chef Rezepte

Kenwood Cooking Chef Rezepte

Kürbis Risotto

Kürbis Risotto – Kenwood Cooking Chef

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Kürbis Risotto – ein Rezept für die Küchenmaschine Kenwood Cooking Chef. Dieses Allroundtalent ist ideal geeignet um ein richtig leckeres Risotto zu zaubern!
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, Europa
Portionen 4 Personen
Kalorien 799
Hinweis
wheat 1
2674486

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Als Erstes sollte man alles vorbereitet haben. Am besten eine frische Gemüsebrühe aufsetzen, so schmeckt das Risotto immer noch am Besten mit. Dann die Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden, ebenso wie den Knoblauch. Den Kürbis waschen, halbieren und eine Hälfte in Mundgerechte Stücke schneiden.
    Frische Gemüsebrühe auf unserem Küchenherd
  • Nun das Koch-Rührelement und die Rührhilfe an die Cooking Chef anbringen. Dann etwas Olivenöl in die Schüssel geben, den Maschinenkopf senken und das Hitzeschild anbringen. Jetzt für 1 Minute das Öl bei 120° C erhitzen. (Kein Rührintervall!)
  • Die Zwiebeln mit dem Knoblauch und dem Kürbis in die Schüssel geben und für weitere 5 Minuten bei 120° C mit Rührintervallstufe 2 alles anschmoren.
    Hokkaido Kürbis in der Cooking Chef
  • Als Nächstes den Risottoreis (500 g wiegen) in die Maschine geben und bei Rührintervallstufe 1 für 1 Minute bei 110° C aufkochen.
  • Das Ganze mit dem Weißwein ablöschen und für 1 Minute bei 110° C und Rührintervallstufe 2 kochen.
  • Die frische und noch heiße Gemüsebrühe zu dem Risotto geben und nun für gute 17 Minuten bei 100° C mit Rührintervallstufe 2 kochen lassen.
  • Dann folgen noch der geriebene Parmesan (150 g wiegen) und die Butter (50 g wiegen). Der Risotto sollte nun mit Salz und Pfeffer gewürzt werden und dann für 3 Minuten bei 90° C und Rührintervallstufe vermengt werden.
  • Jetzt kann der Risotto serviert und mit etwas frischer Petersilie garniert werden.
    Kürbis Risotto

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Mit der Kenwood Cooking Chef lassen sich auch super andere Risotto Varianten zubereiten. Das lästige Dauer Rühren übernimmt die Maschine für einen.
Nährwertangaben
Kürbis Risotto – Kenwood Cooking Chef
Menge pro Portion
Kalorien
 
799
Calories from Fat 189
% Tagesbedarf*
Fett
 
21
g
32
%
gesättigte Fettsäuren
 
13
g
81
%
Transfett
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
6
g
Cholesterin
 
52
mg
17
%
Natrium
 
1786
mg
78
%
Kalium
 
825
mg
24
%
Kohlenhydrate
 
123
g
41
%
Ballaststoffe
 
7
g
29
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
24
g
48
%
Vitamin A
 
3515
IU
70
%
Vitamin B1
 
1
mg
67
%
Vitamin B2
 
0.3
mg
18
%
Vitamin B3
 
6
mg
30
%
Vitamin B5
 
2
mg
20
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
0.5
µg
8
%
Vitamin C
 
23
mg
28
%
Vitamin D
 
0.2
µg
1
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
5
µg
5
%
Kalzium
 
513
mg
51
%
Kupfer
 
0.4
mg
20
%
Folat
 
339
µg
85
%
Eisen
 
7
mg
39
%
Mangan
 
2
mg
100
%
Magnesium
 
78
mg
20
%
Phosphor
 
441
mg
44
%
Selen
 
29
µg
41
%
Zink
 
3
mg
20
%
Alkohol
 
3
g
Folsäure
 
281
µg
Cholin
 
29
mg
Netto Kohlenhydrate
 
116
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Cooking Chef Connect, Kenwood Cooking Chef, Kürbis, Kürbis Risotto, Kürbisrisotto, Risotto
5 von 2 Bewertungen
Share it! Like us! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wie man sieht, hatte ich noch genug Zeit um den Weißwein zu probieren, während die Kenwood Cooking Chef für mich die Arbeit machte 😁

Es blieb sogar noch so viel Zeit, dass ich für unseren großen Sohn eine kleine Nudelsuppe aus der restlichen Gemüsebrühe und ein paar Dinkelnudeln zaubern konnte. Das klappte wunderbar auf unserem Küchenherd, auf dem ich auch schon unsere Gemüsebrühe zubereitete.

Frische Gemüsebrühe auf unserem Küchenherd
Frische Gemüsebrühe auf unserem Küchenherd

Die Gemüsebrühe kochte ich auf unserem Küchenherd. Dafür schmorte ich zuerst das gesamte Gemüse an, damit es noch mal mehr Geschmack abgab, bevor es im Wasser zerkochte. Für unsere Brühe nahm ich folgendes Gemüse:

  • Zwiebeln mit Schale (für mehr Geschmack und eine intensive Farbe)
  • Knoblauchzehen
  • Pastinaken
  • Porree
  • Karotten
  • Sellerie
  • Maggiekraut (aus unserem Garten)
  • Petersilie

Für unser klassisches Kürbis Risotto Rezept, schaut doch mal hier rein:

Klassisches Kürbis Risotto Rezept

Und wenn ihr noch die andere Kürbis Hälfte verarbeiten wollt, dann schaut euch doch mal dazu unsere Kürbessuppe an:

https://kettlers-landleben.de/kuerbissuppe/
Unsere Kürbissuppe

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

    Gib uns Feedback!

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    © 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

    *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen