🔍 Suche...
IMG 4400
Ein super leckeres veganes Gericht. Couscous Salat (Taboulé) mit leckeren Falafel (vegane Buletten) und einem selbst gemachten Hummus als Dip.

Inhaltsverzeichnis

Couscous Salat (Tabouleh) mit Kichererbsenpuffer und Hummus

Taboulé (Tabouleh) ist ein Salat der aus der libanesichen/arabischen Küche stammt. In Deutschland wird er auch Bulgursalat genannt, weil er meist aus Bulgur besteht. Allerdings kann man auch Couscous für ihn verwenden, so wie wir es getan haben.

Der Salat wird meist nur mit einfachen Zutaten wie Tomate, Gurke, (glatte) Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer gemacht. So schmeckt er einfach nur natürlich und lecker. Bei unserem Couscous kommt immer etwas von unserer selbst gemachten Gemüsepaste dran, so schmeckt der Couscous nie langweilig!

Die Falafel werden aus Kichererbsen und wenigen Zutaten hergestellt. Wenn sie in der Pfanne leicht frittiert werden, bekommen sie einen tollen Geschmack und sind sehr sättigend. Eine gesunde Alternative zu Frikadellen (Buletten).
Der Hummus ist so vielseitig und passt wunderbar als Dip dazu. Auch er wird aus Kichererbsen hergestellt. Dazu ein paar extra Zutaten und er bekommt einen grandiosen Geschmack!

Dieses Gericht ist nicht einfach nur irre lecker, es ist auch noch komplett vegan! Auch wir essen gerne mal vegetarisch oder vegan. Früher haben wir uns dazu nie Gedanken gemacht und wenn wir ehrlich sind, hat man öfter mal auf Fleisch verzichtet, hat dies allerdings nicht benannt.

Also wir haben nie gesagt: ‚heute haben wir mal vegetarisch/vegan gegessen‘, man hat einfach mal nur Gemüse gegessen. Heute hat alles einen Namen und somit unterscheidet man die vielen Gerichte voneinander. Das Gute daran ist, dass man sofort weiß, dass bei veganen Gerichten keinerlei tierische Produkte zum Einsatz kamen.

IMG 4400

Taboulé mit Falafel und Hummus

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Ein super leckeres veganes Gericht. Couscous Salat (Taboulé) mit leckeren Falafel (vegane Buletten) und einem selbst gemachten Hummus als Dip.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Arabisch, Libanon, Syrien
Portionen 3 Personen
Kalorien 404
Hinweis
wheat 1
vegan symbol

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Für den Taboulé (Couscous Salat)

Für die Falafel

Für den Hummus

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst werden die Falafel vorbereitet, da sie am längsten brauchen (in der Pfanne); dazu werden die zwei Dosen Kichererbsen püriert oder gestampft und mit den restlichen Zutaten wie Mehl, Gewürze und Öl vermengt, so dass alles zu einer festen Masse wird.
  • Aus der Kichererbsenmasse werden kleine Fladen oder leicht runde Bällchen geformt und in einer heißen Pfanne mit Öl für einige Minuten beidseitig angebraten/leicht frittiert, bis sie schön dunkel geworden sind – aber nicht zu schwarz! (Die fertigen Falafel können am besten auf einen Teller mit Küchenpapier abtropfen.)
  • Den Couscous nach Anleitung kochen, dazu Olivenöl, Salz und etwas Gemüsepaste geben, für den tollen Geschmack.
  • Tomaten und Gurke abwaschen und in gewünschte Stücke schneiden, Zwiebel in Würfel schneiden, dann in einer Salatschüssel mit Petersilie, Minze, Zitronensaft, Salz Pfeffer und Olivenöl geben.
  • Den fertigen, leicht abgekühlten Couscous mit in die Salatschüssel geben und alles zusammen vermengen. Dabei ruhig abschmecken und etwas mehr Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer hinzugeben, da der Couscous alles einsaugt.
  • Während der Taboulé fertig ist und die Falafel noch braten, wird der Hummus vorbereitet: Dazu eine Dose Kichererbsen mit etwas (Kichererbsen-)Wasser, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Tahin, Salz und Kreuzkümmel in einem Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren (oder mit einem Stabmixer). Zum Schluss noch mal etwas Olivenöl drüber geben.
  • Die Teller mit dem Hummus, den Falafel und Taboulé anrichten und leicht warm oder kalt genießen!
    IMG 4399

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Wer es gern etwas schärfer mag, kann sich seinen Hummus mit Jalapeñostücken (und etwas Jalapeño Wasser) oder mit Chiliflocken aufpeppen. 
Nährwertangaben
Taboulé mit Falafel und Hummus
Menge pro Portion
Kalorien
 
404
Calories from Fat 162
% Tagesbedarf*
Fett
 
18
g
28
%
gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
12
g
Cholesterin
 
4
mg
1
%
Natrium
 
473
mg
21
%
Kalium
 
463
mg
13
%
Kohlenhydrate
 
49
g
16
%
Ballaststoffe
 
5
g
21
%
Zucker
 
4
g
4
%
Eiweiß
 
10
g
20
%
Vitamin A
 
791
IU
16
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.1
mg
6
%
Vitamin B3
 
3
mg
15
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
0.2
mg
10
%
Vitamin B12
 
0.3
µg
5
%
Vitamin C
 
17
mg
21
%
Vitamin D
 
0.1
µg
1
%
Vitamin E
 
3
mg
20
%
Vitamin K
 
31
µg
30
%
Kalzium
 
53
mg
5
%
Kupfer
 
0.3
mg
15
%
Folat
 
39
µg
10
%
Eisen
 
2
mg
11
%
Mangan
 
1
mg
50
%
Magnesium
 
49
mg
12
%
Phosphor
 
167
mg
17
%
Selen
 
5
µg
7
%
Zink
 
1
mg
7
%
Cholin
 
19
mg
Netto Kohlenhydrate
 
44
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Falafel, Hummus, Taboulé, Tabouleh, Vegan, veggie
5 von 2 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Da wir mittlerweile unseren Hummus gerne mit Jalapeños essen, sind wir die klassische Variante nicht mehr gewohnt und haben uns noch etwas Chili dran gemacht.
Wobei Christian hinterher sogar noch die Jalapeños aus dem Kühlschrank holte und sie noch mit dazu gab. So hatte das Gericht noch mehr Pfiff! Chili an sich macht dieses Gericht auch sehr interessant, probiert es einfach mal aus!

Unseren Couscous Salat (Taboulé) habe ich ordentlich gewürzt und eine gute Menge an Zitronensaft hinzugegeben, da der Couscous gerne mal alles aufsaugt. Da solltet ihr wirklich nach Gefühl gehen, wenn ihr merkt, dass da noch etwas fehlt, ruhig ein wenig nachwürzen.

Wir lieben dieses Gericht, es ist wirklich sehr lecker und es sättigt gut. Dazu ist es super gesund und man vermisst überhaupt kein Fleisch – versprochen!

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Categories:

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock