🔍 Suche...
Kürbis Risotto
Saftiger Kürbis Risotto mit Hokkaido Kürbis, Weißwein, Parmesan und frische Brühe.
Kürbis Risotto

Inhaltsverzeichnis

Kürbis Risotto vom Hokkaido Kürbis

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Wie schön, wenn man dann noch viele Hokkaido Kürbisse im Garten ernten kann. So kann man sich super viele Gerichte zubereiten. Ob Kürbis mit Feta auf dem Ofen, Kürbis Pasta oder Kürbis Risotto – es schmeckt einfach alles mit Kürbis! Wir sind große Fans von Risotto. Deshalb gibt es den Rundkornreis bei uns öfter mal in verschiedenen Variationen.

Unser Kürbis Risotto hat die wunderschöne Farbe des Hokkaido Kürbis angenommen. Es schmeckt herrlich schlotzig und der Kürbis gibt einen tollen Geschmack ab. Einfach nur herrlich, besonders zur Herbstzeit!

Zutaten

Zubereitung

  • Als Erstes sollte man eine frische Gemüsebrühe vorbereitet haben, damit man die Brühe immer wieder zu dem Risotto geben kann. Dazu einfach verschiedenes Gemüse (Suppengrün) klein schneiden, in einem Topf mit Wasser geben und ordentlich aufkochen lassen. Brühe heiß halten, da man sie immer wieder über den Risotto gießt!
  • In der Zwischenzeit die anderen Zutaten vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch in kleine Stücke schneiden und den Kürbis abwaschen, halbieren, entkernen und ebenfalls in Mundgerechte Stücke schneiden.
  • In einem Topf die Zwiebel, Knoblauch und die Kürbisstücke in Olivenöl für ca. 5 Minuten andünsten.
  • Den Risotto Reis hinzugeben und für weitere 2 Minutenkurz mit andünsten. Danach Mit Weißwein ablöschen.
  • Jetzt nach und nach immer wieder etwas heiße Brühe zu dem Risotto geben und diesen für ca. 17 Minuten ausquellen lassen. Dabei immer wieder rühren.
  • Butter, geriebenen Parmesan hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Erneut für weitere 2 Minuten garen lassen.
  • Der Risotto sollte schön schlotzig und leicht bissfest sein. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Kürbis Risotto

Kürbis Risotto

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Saftiger Kürbis Risotto mit Hokkaido Kürbis, Weißwein, Parmesan und frische Brühe.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptspeise
Küche Deutschland, Europa
Portionen 4 Personen
Kalorien 797
Hinweis
wheat 1
2674486

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ANLEITUNG 

  • Als Erstes sollte man eine frische Gemüsebrühe vorbereitet haben, damit man die Brühe immer wieder zu dem Risotto geben kann. Dazu einfach verschiedenes Gemüse (Suppengrün) klein schneiden, in einem Topf mit Wasser geben und ordentlich aufkochen lassen. Brühe heiß halten, da man sie immer wieder über den Risotto gießt!
  • In der Zwischenzeit die anderen Zutaten vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch in kleine Stücke schneiden und den Kürbis abwaschen, halbieren, entkernen und ebenfalls in Mundgerechte Stücke schneiden.
  • In einem Topf die Zwiebel, Knoblauch und die Kürbisstücke in Olivenöl für ca. 5 Minuten andünsten.
  • Den Risotto Reis hinzugeben und für weitere 2 Minutenkurz mit andünsten. Danach Mit Weißwein ablöschen.
  • Jetzt nach und nach immer wieder etwas heiße Brühe zu dem Risotto geben und diesen für ca. 17 Minuten ausquellen lassen. Dabei immer wieder rühren.
  • Butter, geriebenen Parmesan hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Erneut für weitere 2 Minuten garen lassen.
  • Der Risotto sollte schön schlotzig und leicht bissfest sein. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
    Kürbis Risotto

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Die Gemüsebrühe kann man aus der restlichen Kürbis Hälfte herstellen. Aus den Resten kann man ganz einfach eine Kürbiscremesuppe kochen. Schaut euch dazu unsere orientalische Kürbiscremesuppe an!
Nährwertangaben
Kürbis Risotto
Menge pro Portion
Kalorien
 
797
Calories from Fat 189
% Tagesbedarf*
Fett
 
21
g
32
%
gesättigte Fettsäuren
 
13
g
81
%
Transfett
 
0.4
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
6
g
Cholesterin
 
52
mg
17
%
Natrium
 
1786
mg
78
%
Kalium
 
819
mg
23
%
Kohlenhydrate
 
123
g
41
%
Ballaststoffe
 
7
g
29
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
24
g
48
%
Vitamin A
 
3512
IU
70
%
Vitamin B1
 
1
mg
67
%
Vitamin B2
 
0.3
mg
18
%
Vitamin B3
 
6
mg
30
%
Vitamin B5
 
2
mg
20
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
0.5
µg
8
%
Vitamin C
 
23
mg
28
%
Vitamin D
 
0.2
µg
1
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
4
µg
4
%
Kalzium
 
511
mg
51
%
Kupfer
 
0.4
mg
20
%
Folat
 
339
µg
85
%
Eisen
 
7
mg
39
%
Mangan
 
2
mg
100
%
Magnesium
 
77
mg
19
%
Phosphor
 
440
mg
44
%
Selen
 
29
µg
41
%
Zink
 
3
mg
20
%
Alkohol
 
3
g
Folsäure
 
281
µg
Cholin
 
29
mg
Netto Kohlenhydrate
 
116
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Kürbis, Kürbisrisotto, Risotto
5 von 2 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich Risotto mittlerweile am liebsten nur noch in unserer Küchenmaschine zubereite. Denn die Kenwood Cooking Chef ist ein absolutes Highlight und mit ihr geht Risotto so einfach von der Hand. Man lässt einfach die Maschine kochen und rühren und kümmert sich derweil um andere Dinge. Zum Beispiel um die Weißwein Probe – schließlich muss man ja wissen, wie der Wein so schmeckt, den man zum Kochen verwendet 😁

Bei Amazon bekommt ihr das Vorgängermodell im kompletten Set (wie wir es auch haben) mit viel Zubehör zum unschlagbaren Preis:

Kenwood Cooking Chef Gourmet

Wenn ihr noch die andere Kürbis Hälfte verarbeiten wollt, dann probiert doch mal unsere orientalische Kürbissuppe aus. Diese schmeckt ganz besonders, dank den vielen orientalische Gewürzen!

Unsere Kürbiscremesuppe

Wem das allerdings zu würzig ist, der sollte unbedingt unsere klassische Kürbissuppe ausprobieren:

https://kettlers-landleben.de/kuerbissuppe/
Unsere klassische Kürbissuppe

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Categories:

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock