Inhaltsverzeichnis
Herrlich luftig lockere Brötchen mit Kräuterbutter zum zupfen
Die mit Abstand leckersten Kräuterbutter Brötchen, die wir je gegessen haben! Sie schmecken fast wie Pizzabrötchen, haben aber mehr Geschmack und sind so viel fluffiger, dank der selbst gemachten Kräuterbutter.
Der Brötchenteig an sich ist sehr locker und saftig, dank den vielen tollen Zutaten wie Milch, Quark und Olivenöl. Somit erhält man definitiv die besten Pizzabrötchen oder eben Kräuterbutter Brötchen zum zupfen.
Kräuterbutter Zupfbrötchen
EQUIPMENT
ZUTATEN
Für den Teig
- 600 g Mehl
- 200 ml Milch (lauwarm)
- 50 ml Wasser (lauwarm)
- 50 ml Olivenöl
- 20 g Hefe (o. 1 Pck. Trockenhefe)
- 2 EL Quark
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1½ TL Salz
ANLEITUNG
- Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und einige Minuten lang zu einem glatten Teig rühren, dann für 90 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer Schüssel geben, den Knoblauch hinein pressen, fein geschnittene Petersilie, Schnittlauch und Dill hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles zusammen zu einer Kräuterbutter vermengen und bei Seite stellen.
- Den Teig noch einmal mit den Händen durchkneten und zu vielen kleinen Kugeln formen.
- Die Kugeln mit einem Nudelholz kurz glatt rollen und dann jeweils einen halben Teelöffel Kräuterbutter in die Mitte geben.
- Den belegten Fladen umklappen, schließen und wieder zu einer Kugel formen.
- Die gefüllten Brötchen in einer mit Butter eingefetteten Springform mit Rohrboden geben und ruhig nah beieinander verteilen. Gern auch übereinander. Mit restlicher Kräuterbutter bestreichen.
- Die Kräuterbutter Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
- Danach vorsichtig den Springform Rand entfernen und die Brötchen abzupfen – aber vorsicht: heiß!
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Share it! Like us! Tweet it! Teile via E-Mail
Bei uns gab es einen bunten Salat mit vielen frischen Zutaten – zum Teil auch aus unserem Garten: Eisbergsalat, Tomaten, Gurke, grüne Spitzpaprika, Frühlingszwiebel, Schnittlauch und Schnittlauchblüten, Petersilie und Feta. Dazu machte ich eine Balsamico Bianco Vinaigrette mit Kräutersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Honig.

Ihr habt Lust euch leckere Frühstücksbrötchen zu backen? Dann haben wir da auch noch ein tolles Rezept für euch:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden