🔍 Suche...
Kräuterbutter Zupfbrötchen
Herrlich saftige Kräuterbutter Brötchen zum zupfen.

Inhaltsverzeichnis

Kräuterbutter Zupfbrötchen

Die mit Abstand leckersten Kräuterbutter Brötchen, die wir je gegessen haben! Diese genialen Kräuterbutter Zupfbrötchen schmecken fast wie Pizzabrötchen, haben dafür aber mehr Geschmack und sind so viel fluffiger, dank der selbst gemachten Kräuterbutter. Der Brötchenteig ist sehr locker, dank den vielen tollen Zutaten wie Milch, Quark und Olivenöl. Somit erhält man definitiv die besten Pizzabrötchen oder eben Kräuterbutter Brötchen zum zupfen. Was übrigens viel Spaß macht, die vielen kleinen Brötchen von einander abzuzupfen.

Einfach in die Tischmitte gestellt und schon kann sich die ganze Familie und/oder die Freunde daran bedienen. Sie passen übrigens sehr gut zum Grillen, als Beilage oder sind der ideale Partysnack. Dazu noch etwas mehr frische Kräuterbutter oder sogar eine Aioli, vielleicht noch einen gemischten Salat und schon hat man mich auf jeden Fall glücklich gemacht! Vielleicht geht es euch ja genauso?

Kräuterbutter Zupfbrötchen
Kräuterbutter Zupfbrötchen

Zutaten

Für den Teig

  • 600 g Mehl
  • 200 ml Milch (lauwarm)
  • 50 ml Wasser (lauwarm)
  • 50 ml Olivenöl
  • 20 g Hefe (o. 1 Pck. Trockenhefe)
  • 2 EL Quark
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1½ TL Salz

Für die Kräuterbutter

  • 250 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Petersilie
  • 1 TL Schnittlauch (gern auch Schnittlauchblüten)
  • ½ TL Dill
  • ½ TL Salz (o. Kräutersalz)
  • ½ TL Pfeffer
IMG 7993

Kräuterbutter Zupfbrötchen

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Herrlich saftige Kräuterbutter Brötchen zum zupfen.
4.67 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 20 Min.
Ruhezeit 1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Beilage, Brötchen
Land & Region Deutschland, Europa
Portionen 4 Personen
Kalorien
Hinweis
wheat 1
2674486
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Für den Teig

  • 600 g Mehl
  • 200 ml Milch (lauwarm)
  • 50 ml Wasser (lauwarm)
  • 50 ml Olivenöl
  • 20 g Hefe (o. 1 Pck. Trockenhefe)
  • 2 EL Quark
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • TL Salz

Für die Kräuterbutter

  • 250 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Petersilie
  • 1 TL Schnittlauch (gern auch Schnittlauchblüten)
  • ½ TL Dill
  • ½ TL Salz (o. Kräutersalz)
  • ½ TL Pfeffer
Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
cshow
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und einige Minuten lang zu einem glatten Teig rühren, dann für 90 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
    IMG 7983
  • In der Zwischenzeit die Butter in einer Schüssel geben, den Knoblauch hinein pressen, fein geschnittene Petersilie, Schnittlauch und Dill hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles zusammen zu einer Kräuterbutter vermengen und bei Seite stellen.
    IMG 7984
  • Den Teig noch einmal mit den Händen durchkneten und zu vielen kleinen Kugeln formen.
    IMG 7987
  • Die Kugeln mit einem Nudelholz kurz glatt rollen und dann jeweils einen halben Teelöffel Kräuterbutter in die Mitte geben.
    IMG 7985
  • Den belegten Fladen umklappen, schließen und wieder zu einer Kugel formen.
    IMG 7986
  • Die gefüllten Brötchen in einer mit Butter eingefetteten Springform mit Rohrboden geben und ruhig nah beieinander verteilen. Gern auch übereinander. Mit restlicher Kräuterbutter bestreichen.
    IMG 7988
  • Die Kräuterbutter Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
    IMG 7989
  • Danach vorsichtig den Springform Rand entfernen und die Brötchen abzupfen – aber vorsicht: heiß!
    IMG 7991

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Keywords Burgerbrötchen, Knoblauchbrötchen, Kräuterbutterbrötchen, Pizzabrötchen
Share it! Like us! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge mich doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit ich dein Foto nicht verpasse!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es sogar ausprobiert hast, hinterlasse mir doch einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch meine Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bei uns gab es einen bunten Salat mit vielen frischen Zutaten – zum Teil auch aus unserem Garten: Eisbergsalat, Tomaten, Gurke, grüne Spitzpaprika, Frühlingszwiebel, Schnittlauch und Schnittlauchblüten, Petersilie und Feta. Dazu machte ich eine Balsamico Bianco Vinaigrette mit Kräutersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Honig.

Habt ihr Lust auf leckere selbst gebackene Frühstücksbrötchen? Dann haben wir da ein tolles Rezept für euch:

Frische (Vollkorn) Brötchen

Unsere (Vollkorn) Brötchen

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

    Gib uns Feedback!

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    © 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

    *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen