🔍 Suche...
Kürbissuppe mit Feta, Kürbiskernen und Kürbiskernöl als Topping
Egal ob mit der Kenwood Cooking Chef (Connect) oder auf dem Herd - diese Kürbissuppe ist kein Hexenwerk und gelingt garantiert jedem!
Kürbissuppe mit Feta, Kürbiskernen und Kürbiskernöl als Topping

Inhaltsverzeichnis

Kürbissuppe – Kenwood Cooking Chef

Die Tage werden wieder kürzer, das Wetter spielt verrückt, es ist schon lange kein Sommer mehr in Sicht und die Herbstzeit naht. Das macht sich auch im Garten bemerkbar, denn die Hokkaido Kürbisse sind schon erntereif und werden nach und nach ins Haus einziehen. Da bietet es sich doch an so einem nassen, kalten Tag an, eine herrlich cremige Kürbissuppe zu kochen. Mit frischem Hokkaido aus dem eigenen Garten, frischen Ingwer, gerösteten Kürbiskernen und ein kleines extra Topping namens Feta, schmeckt die Suppe einfach nur köstlich. Da bekommt man direkt richtige Herbstgefühle.

Kürbissuppe mit Feta, Kürbiskernen und Kürbiskernöl als Topping
Kürbissuppe mit Feta, Kürbiskernen und Kürbiskernöl als Topping

Dabei habe ich mir gedacht, mache ich doch mal ein Rezept für die bekannte Küchenmaschine Cooking Chef von Kenwood. Damit macht kochen mal so richtig Spaß und es geht ganz schnell und einfach von der Hand.

Zutaten

Für die Suppe

Fürs Topping

Kürbissuppe mit Feta, Kürbiskernen und Kürbiskernöl als Topping

Kürbissuppe

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Egal ob mit der Kenwood Cooking Chef (Connect) oder auf dem Herd – diese Kürbissuppe ist kein Hexenwerk und gelingt garantiert jedem!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Deutschland, Europa
Portionen 6 Personen
Kalorien 227
Hinweis
2674486
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Für die Suppe

Fürs Topping

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Den Kürbis halbieren und von seinem Fruchtfleisch, sowie die Kürbiskerne befreien. In kleine Stücke schneiden und in einer großen Schüssel aufbewahren.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Stücke schneiden und den frischen Ingwer dazu reiben.
  • Die Cooking Chef (Connect) auf 125° C stellen, etwas Sonnenblumenöl hineingeben und nach 2 Minuten Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hineingeben. Kochrührelement und Spritzschutz nicht vergessen! Bei Rührintervallstufe 2 kurz anschwitzen lassen.
  • Die Kürbisstücke mit in die Küchenmaschine geben und für gute 10 Minuten bei 110° C alles zusammen andünsten lassen.
  • Die Gemüsebrühe zu dem Kürbis geben und bei Rührintervallstufe 3 aufkochen lassen, danach auf 90° C runter regeln und den Timer auf 20 Minuten stellen, dass der Kürbis schön durchgart.
  • Jetzt noch die Kokosmilch zu der Kürbissuppe geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  • Während die Suppe köchelt, können die Kürbiskerne in einer Pfanne kurz angeröstet werden.
  • Wenn der Kürbis weich genug ist, können die Gewürze wie Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzugefügt werden und dann kann die Suppe auch schon mit einem Stabmixer (oder dem Glasstandmixer) püriert werden.
  • Die Suppe auf Tellern anrichten, ein paar geröstete Kürbiskerne, sowie Kürbiskernöl drüber verteilen und nach Geschmack ein paar Fetastücke (o. Ziegenkäse).
    Kürbissuppe mit Feta, Kürbiskernen und Kürbiskernöl als Topping

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tip! Die Suppe kann auch mit etwas Crème Fraîche verfeinert werden.
Nährwertangaben
Kürbissuppe
Menge pro Portion
Kalorien
 
227
Calories from Fat 108
% Tagesbedarf*
Fett
 
12
g
18
%
gesättigte Fettsäuren
 
6
g
38
%
Transfett
 
0.01
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Cholesterin
 
15
mg
5
%
Natrium
 
1196
mg
52
%
Kalium
 
956
mg
27
%
Kohlenhydrate
 
27
g
9
%
Ballaststoffe
 
4
g
17
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
Vitamin A
 
3700
IU
74
%
Vitamin B1
 
0.1
mg
7
%
Vitamin B2
 
0.3
mg
18
%
Vitamin B3
 
2
mg
10
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
0.5
mg
25
%
Vitamin B12
 
0.3
µg
5
%
Vitamin C
 
30
mg
36
%
Vitamin D
 
0.1
µg
1
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
4
µg
4
%
Kalzium
 
159
mg
16
%
Kupfer
 
0.3
mg
15
%
Folat
 
71
µg
18
%
Eisen
 
3
mg
17
%
Mangan
 
1
mg
50
%
Magnesium
 
95
mg
24
%
Phosphor
 
235
mg
24
%
Selen
 
4
µg
6
%
Zink
 
2
mg
13
%
Cholin
 
34
mg
Netto Kohlenhydrate
 
23
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Hokkaido, Kürbiscremesuppe, Kürbissuppe
5 von 1 Bewertung
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Zu unserer Kürbissuppe gab es als Topping nicht nur geröstete Kürbiskerne und das klassische Kürbiskernöl, wir verfeinerten unsere Suppenteller mit ein paar Feta Stücken. Diese gaben der Kürbissuppe einen tollen, herben und cremigen Geschmack. Wer es noch kräftiger mag, kann sich gerne etwas Ziegenkäse über die Suppe bröseln. Dieser ist mir persönlich wieder zu ’streng‘, wohingegen mein Mann ihn sehr lecker findet.

Es muss aber nicht unbedingt Käse in die Suppe, ganz klassisch ohne viel Schnick-Schnack schmeckt sie ebenfalls richtig gut. Probiert euch einfach aus, ob ihr ein extra Topping benötigt wie z.B. einen Klecks Sahne oder Crème Fraîche. Egal wofür ihr euch entscheidet, es kann einfach nur schmecken.

Und wenn es Richtung Winter geht, und ihr Lust auf eine kleine Geschmacksexplosion habt, dann probiert doch mal unsere orientalische Kürbiscremesuppe aus. Diese hat einige extra Gewürze, die einem gleich eine vorweihnachtliche Stimmung unterbreitet:

Unsere orientalische Kürbiscremesuppe

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock