Inhaltsverzeichnis
Vegane Curry Reis Bowl mit Blumenkohl, Champignons und Kichererbsen an Kokosmilch
Diese vegane Curry Reis Bowl erinnert an eines unserer Lieblingsgerichte mit Reis und Brokkoli, nur gibt es dazu meist Hähnchenfleisch bei uns. Dieses Mal gibt es eine vegane Alternative mit anderem Gemüse, was wirklich sehr lecker schmeckt. Denn es muss nicht immer Fleisch sein. Auch wir essen sehr gern mal vegetarisch oder sogar vegan. Und wer jetzt denkt, dass man von veganem Essen nicht richtig satt wird, sollte mal unsere vegane Gerichte ausprobieren. Wenn ich meine Männer satt bekomme, dann soll das schon was heißen 😁
Unsere vegane Curry Reis Bowl wird hier öfter gegessen. Dabei immer mit verschiedenen Gemüse, damit es Abwechslungsreich bleibt. Dieses Mal kamen frische Champignons, Blumenkohl und Kichererbsen zum Einsatz. Alles sehr sättigende Zutaten – abgesehen vom Reis, der ja ohnehin schon gut satt macht.
Auch ihr könnt dieses Gericht nach eurem Geschmack variieren. Statt Blumenkohl kann man auch Brokkoli nehmen, oder anderes gemischtes Gemüse nach Wahl. Ich muss zugeben, ich verwende gerne Tiefkühlgemüse. Denn dieses Gemüse wird frisch geerntet und direkt Schockgefroren, so dass man es zu Hause ganz frisch weiter verarbeiten kann. Aber am besten ist natürlich immer noch das eigene Gemüse aus dem Garten. Welches wir natürlich am aller Liebsten verwenden.
Zutaten
- 300 g Basmati Reis
- 250 g Champignons
- 1 kleiner Blumenkohl
- 1 Dose Kichererbsen
- ½ Glas Bambussprossen
- ½ Glas Sojasprossen
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 TL gelbe Currypaste
- 2 TL Tahin (Sesampaste)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 TL Ingwer
- Salz
- Pfeffer
- Sesamöl
Vegane Curry Reis Bowl
Kochutensilien
Zutaten
- 300 g Basmati Reis
- 250 g Champignons
- 1 kleiner Blumenkohl
- 1 Dose Kichererbsen
- ½ Glas Bambussprossen
- ½ Glas Sojasprossen
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 TL gelbe Currypaste
- 2 TL Tahin (Sesampaste)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 TL Ingwer
- Salz
- Pfeffer
- Sesamöl
Anleitungen
- Den Reis in einen kleinen Topf geben und gut mit etwas gesalzenem Wasser bedecken. Zum aufkochen bringen und bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen, bis kein Wasser mehr vorhanden ist.
- Den Blumenkohl waschen und in kleinen Röschen teilen.
- In einer heißen Pfanne mit Sesamöl den Blumenkohl für gute 5 Minuten anschmoren.
- Eine Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden und zu dem Blumenkohl geben. Alles zusammen gut anschmoren.
- Die Champignons in Scheiben schneiden und den (frisch geriebenen) Ingwer zu dem Blumenkohl geben.
- Die Zutaten mit einem Teelöffel Currypaste, Salz und etwas Pfeffer würzen.
- Nun die restlichen Zutaten wie Bambus-, Sojasprossen und Kichererbsen hinzufügen. Dann die Kokosmilch (komplett) dazu geben.
- Jetzt das Ganze noch einmal mit einem Teelöffel Currypaste, zwei Teelöffel Tahin (Sesampaste), etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Nach insgesamt 10 Minuten köcheln kann der Reis mit dem Curry Gemüse serviert werden.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren!
Eigene Notiz
Nährwerte
Wir mögen diese vegane Curry Reis Bowl sehr gerne. Dabei lieben wir die Abwechslungsreiche Vielfalt, dass man dafür die verschiedensten Zutaten verwenden kann. So kommt jeder auf seinen Geschmack und das sogar vegan!
Für noch mehr vegane Rezepte – schaut doch mal in unsere vegane Kategorie nach!
Hier gibt es z.B. auch ein Kichererbsen Curry mit Mangold:
Wer jetzt Lust auf Fleisch dazu hat, kann sich gerne unser Kokos-Curry Hähnchen mit Brokkoli Rezept anschauen:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.