🔍 Suche...
Kürbisbrot mit Hummus
Saftiges Kürbisbrot mit würzigem Kürbis-Hummus - ideal zum Abendbrot oder als Beilage für einen herbstlichen Eintopf.
Kürbisbrot mit Hummus

Inhaltsverzeichnis

Kürbisbrot mit Kürbis-Hummus

Wir lieben die Herbstzeit: sie ist so Farbenfroh und macht Lust auf warme und deftige Gerichte. Eintöpfe und Suppen sind gern auf unseren Tellern gesehen, aber auch andere vielfältige Gerichte mit Kürbis sind bei uns sehr Willkommen. So auch dieses leckere und saftige Kürbisbrot, welches noch aromatischer schmeckt dank einem pikanten Kürbis-Hummus.

Das Kürbisbrot bekommt einen tollen, leicht süßlichen Geschmack, was wiederum sehr gut zu dem würzigen Kürbis-Hummus passt.

Der Kürbis färbt das Brot – wie auch den Hummus – in einer wunderschönen Herbstlich warmen Farbe. Und die Zubereitung geht auch ganz einfach von der Hand:

Zutaten

Fürs Brot

Fürs Hummus

Zubereitung

  • Den Kürbis waschen, in Stücke schneiden und dann Dampfgaren. (Falls kein Dampfgarer vorhanden ist: etwas Wasser in einem Topf geben und mit geschlossenem Deckel die Stücke bei mittlerer Hitze garen lassen.) Danach den Kürbis im Mixer (oder mit einem Stabmixer) pürieren.

Das Brot

  • Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Kürbiskerne in einer Rührschüssel geben, dann das Kürbispüree (300 g) und die Hafermilch hinzugeben und alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Brotteig vorsichtig in eine (eingefetteten) Kastenform geben und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  • Das Kürbisbrot mit etwas Wasser befeuchten. Dann einmal der Länge nach etwas einschneiden und ein paar Kürbiskerne drauf verteilen. Das Kürbisbrot im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober-Unterhitze für 45 Minuten backen.
  • Das fertig gebackene Kürbisbrot auf einem Holzbrett auskühlen lassen.

Der Hummus

  • Die Dose Kichererbsen abtropfen lassen und in einem Mixer geben. Dazu kommen Kürbispüree (100 g), Tahin (Sesampaste), Kreuzkümmel, Salz, Cayennepfeffer, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl. Alles zusammen zu einer homogenen Masse pürieren und in einer Schüssel servieren. Als Topping noch etwas Olivenöl und Kürbiskerne geben.
Kürbisbrot mit Hummus

Kürbisbrot mit Kürbis-Hummus

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Saftiges Kürbisbrot mit würzigem Kürbis-Hummus – ideal zum Abendbrot oder als Beilage für einen herbstlichen Eintopf.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 20 Min.
Zubereitung 20 Min.
Ruhezeit (ingesamt) 30 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Aufstrich, Brot
Land & Region Deutschland, Europa
Portionen 16 Scheiben
Hinweis
wheat 1
vegan symbol

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Fürs Brot

Fürs Hummus

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
cshow
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Den Kürbis waschen, in Stücke schneiden und dann Dampfgaren. (Falls kein Dampfgarer vorhanden ist: etwas Wasser in einem Topf geben und mit geschlossenem Deckel die Stücke bei mittlerer Hitze garen lassen.) Danach den Kürbis im Mixer (oder mit einem Stabmixer) pürieren.
    Kürbis Dampfgaren

Das Brot

  • Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Kürbiskerne in einer Rührschüssel geben, dann das Kürbispüree (300 g) und die Hafermilch hinzugeben und alles mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Brotteig vorsichtig in eine (eingefetteten) Kastenform geben und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  • Das Kürbisbrot mit etwas Wasser befeuchten. Dann einmal der Länge nach etwas einschneiden und ein paar Kürbiskerne drauf verteilen. Das Kürbisbrot im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober-Unterhitze für 45 Minuten backen.
    Kürbisbrot vor dem Backen
  • Das fertig gebackene Kürbisbrot auf einem Holzbrett auskühlen lassen.
    Frisch gebackenes Kürbisbrot

Der Hummus

  • Die Dose Kichererbsen abtropfen lassen und in einem Mixer geben. Dazu kommen Kürbispüree (100 g), Tahin (Sesampaste), Kreuzkümmel, Salz, Cayennepfeffer, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl. Alles zusammen zu einer homogenen Masse pürieren und in einer Schüssel servieren. Als Topping noch etwas Olivenöl und Kürbiskerne geben.
    Kürbis-Hummus

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Keywords Brot, Hummus, Kürbis, Kürbis-Hummus, Kürbisbrot
Share it! Like us! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge mich doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit ich dein Foto nicht verpasse!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es sogar ausprobiert hast, hinterlasse mir doch einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch meine Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Also meine Silikon Backform ist sichtlich ungeeignet zum Brot backen, da das Brot die weiche Form immer auseinander drückt. Sieht dann komisch aus, ändert zum Glück nichts am herrlichen Geschmack!

Christian und ich konnten es kaum erwarten, das frisch gebackene Brot mit dem leckeren Hummus zu probieren. Den Cayennepfeffer könnt ihr auch gerne weg lassen. Wir mögen mittlerweile Hummus eher pikant. Am liebsten auch mit Jalapeños. Dazu haben wir auch ein tolles Rezept:

Unser Lieblings Hummus

Und wenn ihr noch ein leckeres Brot zu unserem Lieblings Jalapeño Hummus essen wollt, dann empfehlen wir euch unser Jalapeño Käsebrot:

Unser Jalapeño Käsebrot

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

    Gib uns Feedback!

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    © 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

    *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen