🔍 Suche...
IMG 0881
Erfrischender Wassermelonen Salat mit Feta, Couscous, Minze, Tomate und Zwiebeln. Ideal für heiße Sommertage. Garantiert sättigend, lecker und gesund!

Inhaltsverzeichnis

Wassermelonen Salat mit Feta, Couscous, Tomaten, Zwiebeln und Minze

Dieser erfrischende Wassermelonen Salat, darf im Sommer auf keinen Fall fehlen. Meist kennt man ihn klassisch mit Feta und Minze. Doch auch mit Couscous, Tomaten und Zwiebeln überzeugt dieser leckere Salat. Als absolutes Highlight serviert man ihn in einer ausgehöhlten und halbierten Wassermelone.
Da staunte auch unser Junior nicht schlecht! Bekanntlich isst das Auge ja auch immer mit. Uns machte es richtig viel Spaß, aus der Wassermelone zu essen. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, da hatte Christian doch tatsächlich schon einen Löffel in der Hand um wirklich den letzten Rest aus der Wassermelone auszukratzen.

Wir sind außerdem noch große Fans von Couscous Salat (Taboulé). Denn diesen kann man ebenfalls sehr gut an heißen Sommertagen genießen. Dank der Minze bekommt man immer wieder einen kleinen Frische Kick im Mund. Manchmal, wenn uns einfach nach einem Salat ist, wir uns aber doch noch ein klein wenig ‚mehr‘ vorstellen könnten, tendieren wir immer wieder zum Couscous. Dank dem Couscous wird hier auch wirklich der hungrigste Mann satt und man hat nicht so ein extremes Völlegefühl, als hätte man schon wieder ein halbes Focaccia regelrecht eingeatmet.

Zutaten

IMG 0883

Wassermelonen Salat mit Feta und Couscous

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Erfrischender Wassermelonen Salat mit Feta, Couscous, Minze, Tomate und Zwiebeln. Ideal für heiße Sommertage. Garantiert sättigend, lecker und gesund!
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutschland, Europa
Portionen 2 Portionen
Kalorien 498
Hinweis
wheat 1
2674486

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst den Couscous zubereiten: Tasse Wasser mit 1 EL Olivenöl und 2 TL Gemüsepaste (nach Geschmack) in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Den Couscous ins kochende Wasser geben, alles verrühren und vom Herd zum quellen und abkühlen nehmen.
  • Die (Mini) Wassermelone der Länge nach halbieren und dabei unten ein klein wenig von der Schale gerade abschneiden, damit die Melone auf Tellern stehen bleibt. Wassermelone mit einem Löffel aushöhlen und die Hälfte des Fruchtfleisches in Stücke schneiden.
  • Die Wassermelonen Stücke in eine Schüssel geben, dazu zwei Tomaten in Stücke, den Feta in Würfel und die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Die Minzblätter fein hacken.
  • Alles zusammen mit dem abgekühlten Couscous vermengen und mit Aceto Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann den fertigen Salat in die ausgehöhlte Wassermelone verteilen. (Bei Bedarf mit etwas über gelassenen Feta und Minze garnieren.)
    IMG 0881

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Mit (bunten) Cherrytomaten bekommt der Salat einen noch intensiveren Geschmack!
Nährwertangaben
Wassermelonen Salat mit Feta und Couscous
Menge pro Portion
Kalorien
 
498
Calories from Fat 207
% Tagesbedarf*
Fett
 
23
g
35
%
gesättigte Fettsäuren
 
13
g
81
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
5
g
Cholesterin
 
89
mg
30
%
Natrium
 
2009
mg
87
%
Kalium
 
511
mg
15
%
Kohlenhydrate
 
50
g
17
%
Ballaststoffe
 
5
g
21
%
Zucker
 
6
g
7
%
Eiweiß
 
22
g
44
%
Vitamin A
 
1456
IU
29
%
Vitamin B1
 
0.3
mg
20
%
Vitamin B2
 
1
mg
59
%
Vitamin B3
 
3
mg
15
%
Vitamin B5
 
2
mg
20
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
2
µg
33
%
Vitamin C
 
21
mg
25
%
Vitamin D
 
0.4
µg
3
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
12
µg
11
%
Kalzium
 
533
mg
53
%
Kupfer
 
0.3
mg
15
%
Folat
 
70
µg
18
%
Eisen
 
2
mg
11
%
Mangan
 
1
mg
50
%
Magnesium
 
60
mg
15
%
Phosphor
 
460
mg
46
%
Selen
 
15
µg
21
%
Zink
 
4
mg
27
%
Cholin
 
27
mg
Netto Kohlenhydrate
 
45
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Auberginenfetadip, Couscous Salat, Salat, Wassermelone Feta Salat, Wassermelonen Salat, Watermelon Salad
5 von 4 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Für unseren Wassermelonen Salat haben wir uns eine kleine (Mini) Wassermelone ausgesucht. Diese hat Christian dann der Länge nach halbiert und mit einem Löffel ausgehöhlt. Das Fruchtfleisch habe ich dann in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit klein geschnittenen Tomaten, Feta Würfel und feinen roten Zwiebelringe in eine Schüssel gegeben. Zwischenzeitlich bereitete ich den Couscous zu. Dafür nahm ein eine Tasse Wasser und gab sie in einen kleinen Topf. Hinzu kamen noch ein Esslöffel Olivenöl, sowie 2 Teelöffel von unserer Gemüsepaste. Als das Wasser anfing zu kochen, gab ich dann eine halbe Tasse Couscous ins kochende Wasser, rührte alles um und nahm den Topf vom Herd, um den Couscous in Ruhe quellen und anschließend abkühlen zu lassen.

Christian holte währenddessen ein paar Minzblätter aus unserem Garten, die dem Salat die besondere Frische Note geben. Nachdem der Couscous abgekühlt war, kam er mit in die Wassermelonen Salat Schüssel. Mit ein wenig Balsamico Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer konnte der Salat vermengt werden und in die halbierte Wassermelone aufgeteilt werden. Zum Garnieren kann man sich dabei noch ein paar Minzblätter und Feta Stücke aufheben.

Der Salat schmeckt übrigens noch etwas intensiver, wenn man (bunte) Cherrytomaten verwendet. Diese sehen zudem farblich auch noch hübscher aus.

Den Couscous würze ich persönlich immer sehr gerne mit unserer Gemüsepaste, da bei uns in der Familie alle diesen würzigen Geschmack lieben. Meistens bereite ich eh immer etwas mehr Couscous zu, weil unser Großer (3) so ein Fan von ihm ist. Wenn er den Salat nicht gern essen mag, isst er auf jeden Fall den Couscous sehr gerne pur. Dabei macht er immer ‚Kuss‘ Geräusche, weil er denkt, dass Couscous von ‚Küssen‘ kommt.

Ein weiteres Sommer Highlight ist übrigens unser Gurken Sushi:

Gurken Sushi

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock