Knusprig und saftiges Focaccia
Wer unsere Website schon fleißig studiert hat wird wissen, dass wir schon ein „schnelles“ Focaccia ausprobiert haben. Das Schnelle ist ohne Hefe und mit Quark. Allerdings ist es wirklich nur eine schnelle Alternative, denn das klassische Focaccia ist dann doch noch mal ein Fünkchen besser.
Bei uns gibt es öfter mal einen gemischten Salatteller und dazu darf ein leckeres Brot nicht fehlen. Entweder gibt es bei uns Pizzabrötchen oder ein Ciabatta Baguette. Aber mittlerweile sind wir absolute Fans vom Focaccia geworden und lieben dieses saftige Brot sehr. Es passt so gut zum Salat oder auch mediterranen Gemüsespeisen. Wenn wir Salat machen, darf außer dem Focaccia keine Kräuterbutter fehlen. Denn die rundet das gesamte Gericht perfekt ab.
Am Schönsten ist es, wenn das Brot noch so schön warm ist und die frische Kräuterbutter zerläuft und in das Brot einzieht. Das macht es noch fluffiger und man kann schon förmlich von Gaumensex sprechen. Ja, ihr habt richtig gelesen: GAUMENSEX! Essen macht bekanntlich glücklich und da wir sehr gerne essen, sind wir auch so gut wie immer glücklich.
So schaut unser Salat Teller aus:

Wer kann denn bei diesem fetten Salat Teller widerstehen?
Eisbergsalat, Tomaten, Gurke, Thunfisch, Zwiebeln und Käse-Schinkenröllchen. Die Röllchen bereite ich immer vor, damit sie schön in Form bleiben.
Dazu nehme ich jungen Gouda in Scheiben, Kochschinken in Scheiben und lege jeweils eine Scheibe Kochschinken auf eine Scheibe Gouda und drehe die beiden Scheiben zu einer Rolle. Diese Rolle wickel ich dann direkt in Frischhaltefolie – schön stramm – und bewahre sie im Kühlschrank auf. Wenn der Salat später vorbereitet wird, bleiben die Röllchen super in Form und können problemlos geschnitten und verteilt werden.
Das Salatdressing habe ich wie folgt gemacht:
Gehackte Petersilie in einen Shaker geben, dazu einen Esslöffel Honig und jetzt geht es weiter frei nach Schnauze: einen Schuss Aceto Balsamico, einen guten Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer. Dann wird alles geschüttelt, bis es sich verbindet und direkt über den Salat gegossen.
Ihr merkt, bei uns wird viel „frei nach Schnauze“ gekocht und auch mal gebacken. Denn bei unserem Focaccia habe ich mich auch nicht ganz an das Rezept gehalten und die Zutaten nach Gefühl hinzu gegeben. Es hat wunderbar geklappt und für uns ist es definitiv das beste Focaccia geworden, was wir je gegessen haben. Also, wenn ihr jetzt Lust auf Focaccia bekommen habt, dann haben wir hier das Rezept für euch:
Rezept
Zutaten
- 500 g Mehl
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe (o. 7g/1 Pck. Trockenhefe)
- ca. 100 ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- Prise Zucker
- grobes Meersalz, Thymian, Rosmarin, Salbei (für den Belag)
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in die Mulde zerbröseln und eine Prise Zucker sowie einen kleinen Schuss lauwarmes Wasser hinzugeben. Das Mehl vom Rand etwas drüber geben und für ca. 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach dem ersten Ruhen, werden das Salz und Olivenöl hinzugefügt und alles zusammen zu einem Teig geknetet.
- Der recht klebrige Teig muss nun weiter an einem warmen Ort gehen. Mindestens 30 Minuten, gern auch länger.
- Der Teig wird noch mal durchgeknetet und dann (evtl. mit etwas Mehl) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und zu einem flachen (ovalen) Brot geformt.
- Mit einem Essstäbchen ein paar Löcher hineinstechen und mit Zutaten nach Wahl bestreuen (Meersalz, Thymian, Rosmarin, Salbei usw.)
- Noch mal etwas Olivenöl drüber träufeln und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze goldig backen.
- Am Ende noch mal Olivenöl drüber geben und ein wenig im offenen Ofen ziehen lassen.
So hat es bei uns wunderbar geklappt und Die Kruste ist leicht frittiert und das Innenleben luftig locker und sehr saftig. Wir können uns kein Besseres Focaccia vorstellen, aber natürlich sind wir bereit, das man uns vom Gegenteil überzeugt.
Also, wenn ihr ein noch besseres Rezept kennt, dann teilt es uns doch gerne mit, wir sind gespannt, was euch so am besten schmeckt!
No responses yet