🔍 Suche...
IMG 4684
Ein super lockeres und saftiges Fladenbrot mit Knusperkruste - ideal zum dippen oder auch zum befüllen (z.B. für Döner).

Inhaltsverzeichnis

Von außen knusprig, von innen weich – das perfekte Fladenbrot

Mit diesem genialen Fladenbrot Rezept kann man sich ein tolles Brot zum dippen und belegen backen. Es kann ganz leicht aufgeschnitten werden und wie ein Döner belegt/gefüllt werden. Und genau das haben wir auch gemacht.

Obwohl ich eigentlich nur ein wenig Brot mit Hummus dippen wollte, hatte Chris die Idee, etwas Hähnchenfleisch (von unseren eigenen Hähnchen) aus dem Tiefkühler zu nehmen und daraus Döner zu kredenzen. Und die Idee war gut! Es hat sich sehr gelohnt und der Hummus kam auch noch zum Einsatz.

IMG 4684

Fladenbrot Rezept

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Ein super lockeres und saftiges Fladenbrot mit Knusperkruste – ideal zum dippen oder auch zum befüllen (z.B. für Döner).
4.50 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Ruhephase 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Beilage, Hauptspeise
Küche Europa
Portionen 1 Brot
Kalorien 2340
Hinweis
e1793c369f7f4a17cb22a902b551bc8f ei flaches symbol by
wheat 1
2674486
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ANLEITUNG 

  • Das Wasser und die Milch lauwarm erwärmen, dann den Zucker, sowie die Hefe drin auflösen und einige Minuten ruhen lassen.
  • In einer Rührschüssel Mehl, Olivenöl, Salz und die Hefe-Mischung geben, alles mit den Knethaken zu einem klebrigen Teig kneten, zudecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde ruhen lassen.
  • Die Hände etwas einölen (damit man den klebrigen Teig leichter kneten kann), den Teig durchkneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den Händen zu einem flachen großen Brot formen.
    IMG 4681
  • Den Teig für weitere 15 Minuten ruhen lassen, dann mit einem Finger mehrere Löcher hineindrücken und ein Eigelb mit etwas Öl vermengen und über das Brot pinseln. Dann die Sesamkörner und den Schwarzkümmel drüber verteilen.
    IMG 4682
  • Das Fladenbrot im vorgeheizten Backofen bei 220° C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten lassen. Für extra krosse Kruste ein Backblech nach unten geben und ca. 500 ml Wasser hinzugeben, sobald das Brot im Ofen ist. Sofort die Ofentür schließen und das Brot im Wasserdampf kross backen lassen.
    IMG 4683

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Nährwertangaben
Fladenbrot Rezept
Menge pro Portion
Kalorien
 
2340
Calories from Fat 522
% Tagesbedarf*
Fett
 
58
g
89
%
gesättigte Fettsäuren
 
10
g
63
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
6
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
37
g
Cholesterin
 
222
mg
74
%
Natrium
 
787
mg
34
%
Kalium
 
435
mg
12
%
Kohlenhydrate
 
420
g
140
%
Ballaststoffe
 
10
g
42
%
Zucker
 
27
g
30
%
Eiweiß
 
27
g
54
%
Vitamin A
 
441
IU
9
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.3
mg
18
%
Vitamin B3
 
1
mg
5
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
0.2
mg
10
%
Vitamin B12
 
2
µg
33
%
Vitamin C
 
25
mg
30
%
Vitamin D
 
3
µg
20
%
Vitamin E
 
8
mg
53
%
Vitamin K
 
29
µg
28
%
Kalzium
 
942
mg
94
%
Kupfer
 
0.1
mg
5
%
Folat
 
42
µg
11
%
Eisen
 
29
mg
161
%
Mangan
 
0.1
mg
5
%
Magnesium
 
36
mg
9
%
Phosphor
 
785
mg
79
%
Selen
 
28
µg
40
%
Zink
 
1
mg
7
%
Cholin
 
196
mg
Netto Kohlenhydrate
 
410
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Beilage, Beilagenbrot, Brot, Fladenbrot, gefülltesbrot
4.50 von 2 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

IMG 4684
Locker weiches Fladenbrot

Da wir es dieses Mal nicht ganz so knusprig haben wollten, haben wir auf den Wasserdampf verzichtet. Wir haben ein super fluffig weiches Fladenbrot erhalten, was sich super belegen ließ.

Hummus

Für den Hummus könnt ihr euch an unser Jalapeño Hummus Rezept halten:

Unser Jalapeño Hummus Rezept
Salat

Den gemischten Salat habe ich aus etwas Gurke, Tomate, Feta, Zwiebel, Petersilie und Zitronensaft gemacht. Alles in kleine Stücke geschnitten und zusammen vermengt.

Hähnchen

Das Hähnchenfleisch habe ich ebenfalls in kleine Stücke geschnitten und mit Salz, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch, Paprika Edelsüß, Kräuter der Provence, etwas Curry und Sumach gewürzt/mariniert und in der Pfanne scharf angebraten.

Der Döner

Um den Döner zusammen zu bauen, habe ich das Fladenbrot geviertelt, aufgeschnitten (bis zum Rand) und mit Hummus bestrichen. Danach folgten Fleisch, Salat und Knoblauch-Kräuterquark (als Tzatziki Alternative: Quark, Knoblauch, Kräuter nach Geschmack, Salz & Pfeffer). Fertig war ein selbst gemachter Döner!

Christian meinte zu mir, dass es der beste Döner gewesen ist, den er je gegessen hat! Was für ein Kompliment! Da möchte man glatt noch einmal heiraten 🙂

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock