🔍 Suche...
IMG 4492
Saftiger Kuchenboden mit cremigen Vanillepudding und dazu ein süßes Streusel Topping: Streuselkuchen mit Vanillepudding vom Blech!

Inhaltsverzeichnis

Vanillepudding Streuselkuchen vom Blech

Dieser Blechkuchen ist einfach gemacht und schmeckt super lecker, dank Vanillepudding und tollen Streusel. Mit drei einfachen Schritten ist der Kuchen schnell zubereitet und lässt sich wunderbar einteilen.

Normaler Weise wollte ich einen ganz simplen Streuselkuchen backen, doch dann dachte ich mir, dass er mit Vanillepudding noch besser schmecken würde. Vor allem nicht so trocken, sondern schön cremig!

So bereitete ich als Erstes den Kuchenteig vor und verwendete wieder unsere tollen Enteneier dafür. Während Christian den Kuchenteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilte, kochte ich den Vanillepudding. Anschließend bereitete ich die Streusel zu, während Chris den fertigen Pudding auf den Kuchenteig verteilte.

Am Ende streute ich noch die vielen Streusel drüber und der Kuchen konnte in den Ofen.
Das war wieder super Teamwork!

Vorab! Für meinen Geschmack ist der Kuchen wirklich sehr süß, wer es weniger süß mag sollte definitiv weniger Zucker verwenden und/oder eine Zuckeralternative nehmen.

IMG 4492

Streuselkuchen mit Vanillepudding

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Saftiger Kuchenboden mit cremigen Vanillepudding und dazu ein süßes Streusel Topping: Streuselkuchen mit Vanillepudding vom Blech!
4.62 von 368 Bewertungen
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Backzeit 40 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Cake, Dessert, Kuchen, Nachspeise
Land & Region Europa
Portionen 1 Blech
Hinweis
e1793c369f7f4a17cb22a902b551bc8f ei flaches symbol by
wheat 1
2674486
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Für den Teig

Für den Belag

Für die Streusel

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
cshow
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst wird der Pudding zubereitet; dazu die beiden Puddingpulver Päckchen in etwas Milch mit dem Zucker auflösen, die restliche Milch zum Kochen bringen und dann den Vanillepudding hinein rühren.
  • Nach einer Minute aufkochen, den Pudding vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dabei immer wieder mal umrühren, sodass keine Klümpchen entstehen.
  • Als Nächstes den Kuchenteig zubereiten indem die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern verrührt wird und nach und nach das Mehl, sowie das Backpulver hinzugefügt wird.
  • Den Kuchenteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verteilen und glatt streichen, dann den Vanillepudding drüber geben und glatt verteilen.
  • Als Letztes werden die Streusel zubereitet, indem alle Zutaten verrührt oder mit der Hand zu Streusel geknetet werden. Anschließend auf den Kuchen (auf dem Vanillepudding) verteilen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° C Umluft für ca. 40 Minuten backen lassen.
    IMG 4491

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Keywords Cake, Crumble, Crumblecake, Kuchen, Streuselkuchen, Streuselkuchenmitvanillepudding, Vanillepuddingkuchen
Share it! Like us! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge mich doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit ich dein Foto nicht verpasse!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es sogar ausprobiert hast, hinterlasse mir doch einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch meine Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dieser Kuchen trifft bei uns jeden Geschmacksnerv! Während für meine beiden Männer der Vanillepudding ein Highlight ist, bin ich in die Streusel vernarrt, die so schön knusprig und süß sind. Ehrlich gesagt schon bald zu süß! Beim nächsten Mal verwende ich auf jeden Fall weniger Zucker, da müssen meine süßen Männer eben durch!

Wenn ihr diesen Kuchen nach gebacken habt, lasst uns doch einen Kommentar da, ob ihr ihn mit weniger Zucker zubereitet habt und wie er euch geschmeckt hat. Wir freuen uns auf euer Feedback!

Falls ihr Lust auf eine andere Pudding-Kuchen Version habt, dann schaut euch doch mal unseren veganen Kirsch-Pudding Kuchen an:

https://kettlers-landleben.de/veganer-kirsch-pudding-kuchen/
Unser veganer Kirsch-Pudding Kuchen

Und Wer noch mehr Lust auf Kuchen wie zu Omas Zeiten hat, der sollte unbedingt mal unseren Mandarinen Käsekuchen ausprobieren:

Unser Mandarinen Käsekuchen Rezept

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

34 Kommentare

  1. Allso das hört sich ja gut an,alle sind Happy mit den Kuchen👍 werde ihn morgen sofort machen. Danke für die Informationen.

    • Hallo,
      das ist eine sehr gute Frage 😅 Testen ist ja doch etwas schwierig, da man eher den Pudding an einem Holzstäbchen kleben hat.
      Aber keine Sorge, das klappt auch alles ohne testen und auch ohne vorbacken! Zumindest hat es bei uns bisher immer gut geklappt. Einfach an die Backzeit und Temperatur halten.

      Bei Unsicherheit kann man auch etwas den Rand frei lassen (wie bei uns z.B. an den Ecken auf den Bildern zu sehen). Dann kann man auch erkennen, dass der Kuchen fertig ist.
      Ansonsten den Boden für ca. 10 Minuten vor backen, dann geht man wirklich auf Nummer sicher!

      Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte und dass das Backen gelingt ☺️

      Liebe Grüße,
      Desirée

      • Der Kuchen ist super lecker. Für mein Blech(42 auf 37) war es zuviel Teig. Er ist herunter gelaufen, und ich durfte danach schruppen. Aber es hat sich gelohnt

        • Hallo und vielen Dank für dein Feedback!

          Das tut mir total leid, dass alles herunter gelaufen ist und du danach noch so viel Arbeit hattest 😥
          Trotzdem schön, wenn der Kuchen dennoch geschmeckt hat! Das ist dann wie eine Wiedergutmachung. Wenn ich mal zu viel Teig über hatte, habe ich ihn mit über gebliebenen Zutaten in eine Kasten- oder Muffinform gegeben und auch gebacken. Sieht zwar nicht perfekt aus, erfüllt aber seinen Zweck und es kommt nichts weg.

          Vielleicht hilft dieser kleine Tipp fürs nächste Mal? Dann kann man sich dennoch genau ans Rezept halten und hat noch einen extra Minikuchen oder Muffins davon 😬

          Liebe Grüße,
          Desirée

        • Dieser Kuchen riecht so Zucker süß und schmeckt soo verdammt lecker. Ich habe ihn mit jeweils 100 Gramm weniger Zucker g macht und trotzdem war er so lieblich süß.🥰
          Vielen Dank für das Rezept.🫣

          • Vielen ❤️-lichen Dank für das tolle Feedback! Weniger Zucker ist immer besser und bevorzuge ich auch lieber. Freut mich sehr, wenn der Kuchen gut ankommt! Liebe Grüße, Desirée 💚

    • Hallo,

      ich wusste gar nicht, dass das so relevant ist, welche Größe ein Backblech hat 🤔😬 Habe unser Backblech daher mal eben ausgemessen und es hat die Maße 46 x 37 cm. Der Kuchen sollte aber für alle Standardbleche passen. Bei einem kleineren Blech ist er halt etwas dicker und bei einem größeren Blech ist er dann etwas dünner. Man muss ihn ja nicht unbedingt bis ganz zum Rand verteilen, falls man ein recht großes Blech hat.

      Hoffe das hilft etwas weiter 😊

      Liebe Grüße, Desirée

      • Hallo,

        Danke für die schnelle Antwort.
        Nein, so genau nehme ich es wirklich nicht, nur nehmen manche Rezeptschreiber leider Mini-Bleche und ich habe platte Kuchen 🙂

        Lisa

        • Oh, das klingt ja nicht so toll, das kann ich gut nachvollziehen. Ich versuche immer den Kuchen nicht ganz bis zum Rand zu streichen, damit ich nicht auch nachher einen flachen Kuchen habe. Probier ihn einfach mal aus, du wirst dafür auch ein Gefühl bekommen. Wichtig ist eh immer nur, dass es schmeckt 😅

          Wünsche dir gutes Gelingen und guten Appetit 😋

          Desirée

      • Hallo, Danke für das schöne Rezept. Habe gerade den Kuchen gebacken und es war total easy und schnell. Mal sehen, wie er schmeckt. Ich habe übrigens auch ein kleineres Blech genommen, weil der Kuchen nicht so flach werden sollte. Bei 300g Mehl kann er ja nicht so hoch werden bei einem normalen Blech.

        • Hallo und vielen lieben Dank für das tolle Feedback!
          Das freut mich sehr. Finde ich super, mit dem kleineren Blech, das werde ich mir auch mal vorbehalten.
          Am besten wäre dann nur, wenn das Blech etwas tiefer ist, wegen dem Pudding und den Streuseln.

          Liebe Grüße,
          Desirée

        • Hallo liebe Carola,

          auf jeden Fall empfehle ich dir Butter auf Zimmertemperatur zu verwenden. Wenn die Butter zu kalt ist, löst sie sich nicht richtig auf. Ist die Butter zu warm (flüssig) dann klappt das nicht mehr so ganz mit den Streuseln, die werden eher matschig.

          Ich hoffe, das hilft dir weiter! Und vielen Dank für deinen Kommentar 😉

          Liebe Grüße, Desirée

  2. Erst beim lesen der Zubereitung wird klar, dass bei den Zutaten die Zugabe Vanillepudding fehlt 😉
    Ich mache mich jetzt ans Werk und werde Deinen Kuchen nachbacken.
    Freue mich schon auf‘s duftende Ergebnis 😄

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen