Inhaltsverzeichnis
Spekulatius Sterne mit selbst gemachten Spekulatius Gewürz
Wenn man keine klassische Spekulatius Backformen zu Hause hat, backt man sich eben ganz einfach Spekulatius Sterne! Sie sind schön klein und schmecken wie Spekulatius Kekse, dank tollem selbst gemachten Spekulatius Gewürz. Der Teig lässt sich super verarbeiten und individuell ausstechen, ob mit Sternenform oder anderen Keksformen. Weiter unten findet ihr auch unser Spekulatius Gewürz Rezept!
Unser Teig ist nicht zu süß, wer es süßer mag, sollte noch etwas mehr Zucker dazu geben. Wir haben uns für Puderzucker zum bestäuben entschieden und finden die Kekse damit genau richtig.
Zudem könnt ihr auswählen, ob ihr normales Mehl, Dinkel- oder Vollkornmehl auswählen wollt, dann werden die Kekse etwas körniger. Und für die vegane Variante könnt ihr ganz einfach Margarine, statt Butter nehmen und statt Milch, Hafermilch.
Zutaten
Spekulatius Sterne
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten (am besten mit den Händen). Ist der Teig zu bröselig, sollte noch etwas Milch dazu gegeben werden.
- Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank legen – ist der Teig auch so schon kalt/fest genug, kann er sofort verarbeitet werden.
- Spekulatius Teig auf einer glatten Oberfläche ausrollen und entweder mit Keksformen ausstechen oder mit einem Messer in Stücke/Rechtecke/Quadrate zurecht schneiden.
- Den Teig immer wieder neu verteilen und ausstechen, bis er aufgebraucht ist.
- Die fertigen Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im Backofen für ca. 15 Minuten bei 190°C Ober-/Unterhitze backen.
- Wenn die Kekse am Rand leicht dunkel werden, sind sie gut und können zum abkühlen auf ein Gitter gelegt werden (am besten mit Backpapier drunter).
- Zum Schluss können sie auch gerne mit Puderzucker bestäubt werden, dann bekommen sie noch etwas mehr Süße.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren!
Notizen
Eigene Notiz
Nährwerte
Dank der tollen Fliesen-Arbeitsfläche, die Chris auf unserer Küche selbst gebaut hat, blieb der Teig immer schön kühl und fest und konnte somit super verarbeitet werden. Da die Kekse – unserer Meinung nach – noch etwas mehr Zucker vertragen konnten, habe ich sie mit selbst gemachten Puderzucker bestäubt und so schmeckten sie uns vorzüglich.
Das Spekulatius Gewürz könnt ihr ebenfalls selbst machen. Das Rezept dazu findet ihr hier:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.