Inhaltsverzeichnis
Eine Kürbiscremesuppe im orientalischen Stil
Mit dieser orientalischen Kürbiscremesuppe haucht man dem Klassiker einen neuen Geschmack ein!
Ich wollte mich einfach mal austoben und war sehr mutig was die verschiedenen Gewürze angeht. Es roch so herrlich aromatisch – fast schon eher weihnachtlich – und ich hatte wirklich Angst, dass uns die orientalische Kürbiscremesuppe nicht schmecken würde, doch da habe ich scheinbar alles richtig gemacht, denn wir waren alle (mein Mann, unser Sohn und ich) sehr begeistert.
Orientalische Kürbiscremesuppe
ZUTATEN
- ½ Hokkaido Kürbis
- 1 Paket Suppengrün
- 500 ml Wasser
- ½ Dose Kokosmilch
- 2 TL Ingwer
- Salz
- Pfeffer
- ½ TL Korianderpulver
- ½ TL Kardamonpulver
- 1 TL Kurkuma
- ⅓ TL Zimt
- ⅓ TL Piment (Nelkenpfeffer)
- vegane Crème Fraîche (zum Garnieren)
- Sonnenblumenöl
ANLEITUNG
- Zuerst den Kürbis in kleine Stücke schneiden, das Suppengrün schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Gemüsestücke und ungefähr 2 TL frisch geriebener Ingwer mit etwas Öl in einem großen Topf andünsten und dann mit Wasser aufgießen.
- Die Gemüsesuppe für 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und mit Salz würzen.
- Nun mit einem Stabmixer das Gemüse fein pürieren und wieder zurück auf den Herd auf stellen.
- Nun die Kokosmilch und restliche Gewürze hinzu geben, für weitere 10 Minuten köcheln lassen und dann mit einem Klecks vegane Crème Fraîche servieren.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Diese herrliche Suppe gab es bei uns als Vorspeise zu unserem Kürbis Risotto. Das Rezept zu dem Risotto findet ihr hier:
Mögt ihr Zimt in deftige Gerichte oder eher nur bei Süßspeisen?
In der orientalischen Küche wird Zimt gern auch an Fleischgerichten verwendet, wie z.B. auch am Shawarma. Das Rezept zum Shawarma findet ihr hier:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden