🔍 Suche...
mediterraner Aufstrich
Mediterraner Aufstrich zum dippen oder bestreichen von Brot - ideal zu Antipasti mit Focaccia.
mediterraner Aufstrich

Inhaltsverzeichnis

Ein mediterraner Aufstrich oder Dip für Brot und mehr

Bei uns wird regelmäßig und gerne italienisch gegessen. Dabei dürfen Antipasti und Focaccia nicht fehlen. Und weil wir so gerne das Brot am liebsten dippen oder mit Kräuterbutter bestreichen, entschied ich mich mal für einen neuen mediterranen Aufstrich. Dieser passt perfekt zum selbst gebackenem Focaccia.

Der mediterrane Aufstrich macht sich auch gut zu ein paar Brothäppchen am Abend. Einfach ein paar Scheiben Brot damit bestreichen und in kleinere Stücke schneiden, ein wenig eingelegtes Gemüse hinzu und schon hat man sich einen Hauch Italiens nach Hause geholt. Aber auch zum Grillen passt er sehr gut.

Aus ein paar einfachen Zutaten und einem Mixer, zaubert man sich im Nu einen Aufstrich, den man sonst so höchstens im Feinkostladen findet. Hierbei kann man noch selbst entscheiden, welche Zutaten man wählt – ganz nach dem eigenen Geschmack. Wer es gern etwas schärfer mag, kann auch etwas Chili hinzufügen.

Wir haben für unseren mediterranen Aufstrich einfachen Frischkäse genommen. Man kann aber auch Feta oder anderen cremigen Käse nach Wahl verwenden. Am liebsten mag ich die Mischung von Feta und Frischkäse. Das ist besonders cremig und mit den Lieblings Zutaten schmeckt dieser Aufstrich jedes Mal himmlisch.

Als Erstes haben wir für den Aufstrich eine Zwiebel geschält, halbiert und zusammen mit zwei geschälten Knoblauchzehen und 5 getrockneten Tomaten in einem Mixer gegeben. Nachdem dies alles zerkleinert wurde, kamen noch Frischkäse samt Tomatenmark, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone hinzu. Es folgten noch gewaschener Basilikum und Petersilie (ohne Stiele). Alles zusammen gut durch gemixt, entstand eine glatte cremige Masse. Diese Crème kam dann in eine Schüssel und war sofort Einsatzbereit.

mediterraner Aufstrich

Mediterraner Aufstrich

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Mediterraner Aufstrich zum dippen oder bestreichen von Brot – ideal zu Antipasti mit Focaccia.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 7 Minuten
Zubereitung 8 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Aufstrich, Dip
Küche Italienisch
Portionen 1 Portion
Kalorien 954
Hinweis
2674486

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

  • 250 g Frischkäse
  • 5 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, abgetropft)
  • 2 TL Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zwiebel (halbiert)
  • 1 Hand voll Basilikum (frisch)
  • ½ Hand voll Petersilie (frisch)
  • 1 Spritzer Zitronensaft (optional)
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und zusammen mit dem geschälten Knoblauch und den getrockneten Tomaten in einen Mixer geben und kurz zerkleinern.
  • Frischkäse samt Tomatenmark, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone in den Mixer geben.
  • Basilikum und Petersilie waschen und (ohne Stiele) mit in den Mixer geben. Alles zusammen gut durchmixen, so dass eine glatte Masse entsteht. Den Aufstrich in eine kleine Schüssel geben – fertig!
    mediterraner Aufstrich

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Je nach Geschmack kann auch cremiger Schafs- oder Ziegenkäse verwendet werden.
Nährwertangaben
Mediterraner Aufstrich
Menge pro Portion
Kalorien
 
954
Calories from Fat 783
% Tagesbedarf*
Fett
 
87
g
134
%
gesättigte Fettsäuren
 
51
g
319
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
4
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
22
g
Cholesterin
 
254
mg
85
%
Natrium
 
985
mg
43
%
Kalium
 
966
mg
28
%
Kohlenhydrate
 
31
g
10
%
Ballaststoffe
 
3
g
13
%
Zucker
 
18
g
20
%
Eiweiß
 
19
g
38
%
Vitamin A
 
3911
IU
78
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
1
mg
59
%
Vitamin B3
 
2
mg
10
%
Vitamin B5
 
2
mg
20
%
Vitamin B6
 
0.4
mg
20
%
Vitamin B12
 
1
µg
17
%
Vitamin C
 
17
mg
21
%
Vitamin D
 
0.1
µg
1
%
Vitamin E
 
3
mg
20
%
Vitamin K
 
53
µg
50
%
Kalzium
 
295
mg
30
%
Kupfer
 
0.3
mg
15
%
Folat
 
49
µg
12
%
Eisen
 
2
mg
11
%
Mangan
 
1
mg
50
%
Magnesium
 
60
mg
15
%
Phosphor
 
358
mg
36
%
Selen
 
26
µg
37
%
Zink
 
2
mg
13
%
Cholin
 
92
mg
Netto Kohlenhydrate
 
28
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Aufstrich, Dip, mediterran, mediterraner Aufstrich
5 von 2 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Da wir noch etwas Tomatensuppe vom Vortag über hatten, entschieden wir uns für ein frisches Focaccia, den leckeren Aufstrich, einen gemischten Salat (Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Feta, Petersilie), gefüllte Kirschpaprika (eingelegt im Glas) und eingelegte Wachteleier. Einmal ‚bunte Platte‘, wie Christian immer so schön sagt. Da ist für jeden etwas dabei. Einfach alles auf den Tisch gestellt und jeder greift sich das, was er am liebsten mag.

Den mediterranen Aufstrich variiere ich immer wieder mal. Manchmal gibt es ihn mit einer gebackenen Aubergine und manchmal mit gegrillter Paprika. So kann man sich immer nach Geschmack eine Variante auswählen und trifft damit jeden Geschmacksnerv.

Wenn ihr nun Lust auf die vielen Leckereien bekommen habt, dann schaut euch doch mal unsere Rezepte dazu an:

Hier findet ihr unser klassisches Focaccia

Unser klassisches Focaccia

und hier gehts zu unseren eingelegten Wachteleier

Unsere eingelegten Wachteleier

Nicht die leckere Tomatensuppe mit Mozzarella und Croûtons vergessen!

Unsere Tomatensuppe mit Mozzarella und Croûtons

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock