🔍 Suche...
img 2942 e1618750644761
Mit diesem Rezept macht man Wachteleier nicht nur länger haltbar, sondern bekommt leckere kleine Eiersnacks für zwischendurch. Ideal auch zum Frühstück oder Abendbrot!

Inhaltsverzeichnis

Wachteleier einlegen

Da unsere kleinen Wachteln jeden Tag ein Ei legen und wir nun einige angesammelt haben, habe ich mich dazu entschlossen diese einzulegen.

So kann man jederzeit sich (eingelegte) fertig gekochte Wachteleier aus dem Glas nehmen und naschen. Vielleicht zu einem Salat oder zum Frühstück/Abendbrot. Ganz egal zu was – oder ob man sie nur so nascht, sie sind auf jeden Fall ein Highlight!

Ich habe mich für 15 Wachteleier entschieden. Von der Flüssigkeit ist zwar noch etwas über geblieben, aber mir war wichtig: lieber zu viel, als zu wenig und dass alle Gewürze mit im Glas drin sind.

So habe ich diese noch aus der restlichen Flüssigkeit heraus gesiebt und mit in das Glas getan. Wenn alles richtig gemacht wird, halten sich die Eier ca. 2 Monate im Kühlschrank.

Wichtig ist, dass vorher die Eier durch gekocht sind, der Sud mit den Gewürzen eine Weile gekocht hat und dann alles heiß in sterile Gläser abgefüllt wird.

img 2942 e1618750644761

Eingelegte Wachteleier

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Mit diesem Rezept macht man Wachteleier nicht nur länger haltbar, sondern bekommt leckere kleine Eiersnacks für zwischendurch. Ideal auch zum Frühstück oder Abendbrot!
4.80 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 20 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Beilage, Snack
Land & Region Deutschland, Europa
Portionen 1 Portionen
Hinweis
e1793c369f7f4a17cb22a902b551bc8f ei flaches symbol by
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
cshow
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Die Wachteleier für ca. 5 Minuten kochen, abschrecken, von der Schale befreien und in ein steriles Einmachglas geben.
    img 2939
  • Essig, Wasser und die ganzen Gewürze in einem Topf geben und mindestens 10 Minuten kochen lassen.
    img 2938
  • Den noch kochend heißen Sud über die Eier gießen, so dass alle Eier genug mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  • Die Gläser verschlossen auf den Kopf stellen, damit Vakuum gezogen wird.
  • Nun einige Tage im Kühlschrank durchziehen lassen (5-7 Tage). (Sie sollten sich ca. 2 Monate im Kühlschrank halten.)
    img 2942 e1618750644761

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Ihr könnt beim Sud gern etwas experimentieren und einen Schuss Sojasoße und frischen Ingwer hinzugeben geben. 
Keywords Eggs, Eier, Eingelegteeier, Eingelegtewachteleier, Wachteleier
Share it! Like us! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge mich doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit ich dein Foto nicht verpasse!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es sogar ausprobiert hast, hinterlasse mir doch einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch meine Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die Wachteleier schmecken sehr lecker, für mich immer etwas cremig – anders kann ich sie nicht beschreiben – und sie bekommen einen tollen Geschmack dank dem Sud und der vielen Gewürze. So haben sie von außen die leichte Säure des Suds angenommen und ähneln den bekannten Soleiern.

Was wir ebenfalls sehr lecker finden, wenn man ein wenig Sojasoße mit verwendet. So kann man den Essig verringern und dafür etwas Sojasoße hinzugeben. Dazu noch etwas frisch geriebenen Ingwer und alles köcheln lassen. Probiert es mal aus und gebt uns doch mal bescheid, welche Variante euch am besten schmeckt!

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

    Gib uns Feedback!

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    © 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

    *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen