🔍 Suche...
Getrocknete & eingelegte Tomaten
Tomaten selbst trocknen mit dem Dörrautomaten. Getrocknet im Glas, oder in Olivenöl eingelegt, halten sie sich über einige Monate.
Getrocknete & eingelegte Tomaten

Inhaltsverzeichnis

Getrocknete Tomaten aus dem Dörrautomaten

Dieses Jahr schien bei uns anfänglich nicht nach einem Tomatenjahr auszusehen. Doch das änderte sich dann schlagartig und wir kamen aus dem Tomatenernten nicht mehr heraus. Auch wenn ich oft etwas allergisch auf Tomaten reagiere, lasse ich es mir nicht nehmen, diese in den verschiedensten Gerichten zu verwenden. Sei es zur Tomatensoße, die wir übrigens auch eingekocht haben (bei so vielen Früchtchen), oder im Salat, aber auch getrocknet. Da wir mittlerweile getrocknete Tomaten lieben, ob im Brot, im Dip (z.B. eine Art Kräuterbutter, oder Feta Aufstrich), an Pasta u.v.m., wollte ich sie unbedingt mal selbst trocknen.

Getrocknete & eingelegte Tomaten
Getrocknete & eingelegte Tomaten

Womit geht das am besten? Mit einem Dörrautomaten. Denn dieser verbraucht nicht so viel Strom wie der normale Backofen. Wir schauten uns also im Internet nach den verschiedensten Dörrautomaten um. Einer cooler, aber auch teurer als der andere. Von den ‚Plastikbombern‘ rieten viele User im Netz ab, da sie sich nie sicher waren, ob das wirklich so gesund für die Lebensmittel sei. Also schauten wir uns gleich nach einem kleinen ‚Ofen‘ um, der Metallgitter besaß, um auf Nummer sicher zu gehen. Unsere Wahl fiel dann auf dieses Schätzchen:

Dörrtautomat
Dörrtautomat

Der Dörrautomat von TURBOWAVEbio war wirklich günstig und sollte uns erst einmal für den Anfang reichen. Allerdings merkten wir schnell, dass das dörren mit einem extra Dörrgerät so viel Spaß macht, dass wir kaum hinterher kamen, da unser Garten wirklich viel Gemüse ablieferte. Die 14 Liter mit 5 Einlegegittern auf 5 Etagen, können bei sehr viel Obst und Gemüse dann doch schon recht knapp werden. Hat man allerdings nur ein paar Äpfel über und möchte zwischendurch gern mal etwas gesundes snacken, lohnt es sich ebenfalls, dieses Gerät anzuschaffen. Wir haben tatsächlich schon innerhalb kürzester Zeit viel getrocknet und sogar eine eigene Gemüsebrühe mit dem Gemüse aus dem Garten gezaubert.

EQUIPMENT

Getrocknete & eingelegte Tomaten

Getrocknete Tomaten aus dem Dörrautomaten

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Tomaten selbst trocknen mit dem Dörrautomaten. Getrocknet im Glas, oder in Olivenöl eingelegt, halten sie sich über einige Monate.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Dörrzeit 16 Stunden
Gesamtzeit 16 Stunden 40 Minuten
Gericht Getrocknete Tomaten
Küche Italienisch
Portionen 2 Gläser
Kalorien 90
Hinweis
vegan symbol
2224221
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst werden die Tomaten ordentlich gewaschen, halbiert und vom Strunk befreit. Anschließend auf den Dörrfolien und den Dörrgittern mit der aufgeschnittenen Seite nach oben verteilt. Das Salz mit den Fingern ein wenig über die Tomaten verteilen (ähnlich wie eine Prise), dann die Kräuter ebenfalls drüber verteilen (nach Geschmack).
    Mediterran gewürzte Tomaten
  • Die Tomaten im Dörrautomaten geben und bei 70° C für gute 16 Stunden dörren/trocknen lassen.
    Gewürzte Tomaten im Dörrautomaten trocknen
  • Anschließend die fertig getrockneten Tomaten abkühlen lassen und in sterilen Einmachgläsern aufbewahren. Wer mag gibt in einem Glas Olivenöl bis zum Rand hinein, sodass die Tomaten schön darin eingelegt sind.
    Getrocknete & eingelegte Tomaten

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Die Tomaten müssen nicht ganz trocken sein, wenn sie in Öl eingelegt werden oder direkt verarbeitet werden. Ganz trocken sollten sie sein, wenn man sie pur und lange aufbewahren möchte. Sie halten sich somit über mehrere Monate. 
Wichtig! Die Tomaten sollten richtig getrocknet sein, damit sie nicht anfangen zu schimmeln. Daher unbedingt darauf achten, dass sauber gearbeitet wird und keine Feuchtigkeit an die Tomaten kommt (beim Lagern ohne Öl).
Nährwertangaben
Getrocknete Tomaten aus dem Dörrautomaten
Menge pro Portion
Kalorien
 
90
Calories from Fat 9
% Tagesbedarf*
Fett
 
1
g
2
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
1
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.4
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.2
g
Natrium
 
25
mg
1
%
Kalium
 
1185
mg
34
%
Kohlenhydrate
 
19
g
6
%
Ballaststoffe
 
6
g
25
%
Zucker
 
13
g
14
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
Vitamin A
 
4165
IU
83
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.1
mg
6
%
Vitamin B3
 
3
mg
15
%
Vitamin B5
 
0.4
mg
4
%
Vitamin B6
 
0.4
mg
20
%
Vitamin C
 
69
mg
84
%
Vitamin E
 
3
mg
20
%
Vitamin K
 
40
µg
38
%
Kalzium
 
50
mg
5
%
Kupfer
 
0.3
mg
15
%
Folat
 
75
µg
19
%
Eisen
 
1
mg
6
%
Mangan
 
1
mg
50
%
Magnesium
 
55
mg
14
%
Phosphor
 
120
mg
12
%
Zink
 
1
mg
7
%
Cholin
 
34
mg
Netto Kohlenhydrate
 
13
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte eingelegte Tomaten, getrocknete Tomaten
5 von 2 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Getrocknete Tomaten sollten wirklich gut getrocknet sein, wenn man sie ohne Öl aufbewahren möchte. Da sie sonst bei zu viel enthaltener Feuchtigkeit anfangen zu schimmeln.

Die getrockneten Tomaten könnt ihr nun lange aufbewahren und wann immer ihr Lust drauf habt, einfach aus dem Glas entnehmen und eure Lieblingsgerichte kreieren. Wir verwenden die getrockneten Tomaten gerne mal im Brot, zu einem mediterranen Nudelsalat, in Kräuterbutter oder auch in einem leckeren mediterranen Aufstrich mit wie diesen hier:

Mediterraner Aufstrich

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock