Rote Linsen mit Curry und Kokos
Seit einiger Zeit lachte mich ein Päckchen mit roten Linsen an, sobald ich den Küchenschrank öffnete. Doch heute war Schluss mit lustig! Denn die Linsen landeten endlich auf unsere Teller und das war eine sehr gute Entscheidung. Es gab ein herrlich aromatisches Curry Gericht was uns in die indische Welt entführte.
Besonders cremig wurde dieses Linsengericht dank der Kokosmilch, die einen wirklich dezenten Kokos Geschmack abgab. Gewürze wie Curry, Kreuzkümmel und Koriander verzauberten unsere Gaumen und als wäre das alles noch nicht Highlight genug, dippten wir selbst gemachtes Naan Brot in die Linsen. Köstlich!
Die Linsen Dal Zutaten
- 250 g rote Linsen
- 700 ml Wasser mit Gemüsebrühe (o. Gemüsepaste)
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Dose Tomatenstücke
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- frischer Ingwer
- Kokosöl
- Currypaste
- Kreuzkümmel, Curry, Koriander
- Salz, Chili
- frischer Koriander o. Petersilie (weil wir keinen frischen Koriander mögen)
- 2 EL Sahne-Joghurt
Die Linsen Dal Zubereitung
Einfach gemacht, braucht aber ein wenig Zeit, denn die Linsen sollen auch gar werden. Die Linsen habe ich vorher in einem Sieb gewaschen und bei Seite gestellt. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen habe ich zuvor in kleine Stücke geschnitten und dann in etwas Kokosöl in unserem Wok angedünstet. Dazu habe ich ein wenig frischen Ingwer gerieben, etwas Currypulver, Kreuzkümmel und 1 Teelöffel Currypaste hinzugegeben und dann kamen auch schon die roten Linsen mit hinein. Ich gab noch 2 gute Esslöffel unserer Gemüsepaste hinzu, schmorte alles an und löschte es mit ca. 700 ml Wasser ab.
Dann ließ ich die Linsen bei mittlerer Stufe vor sich hin köcheln, bis die Linsen das Wasser aufnahmen. Das dauerte ungefähr 15 Minuten. Als Nächstes gab ich eine Dose Tomatenstücke hinzu und dann kam auch schon die Kokosmilch dazu sowie Salz, noch mal etwas Currypaste und etwas Chili. Das Ganze durfte dann weitere 10 Minuten köcheln, bis die Linsen durch waren.
Kurz vorm Servieren habe ich noch etwas Petersilie untergerührt, da wir frischen Koriander nicht so sehr mögen. Mit 2 Esslöffeln Sahne-Joghurt habe ich das Gericht auf dem Teller verfeinert und dann konnte auch schon gegessen und mit dem Naan Brot gedippt werden.
Nicht nur Naan Brot passt ausgezeichnet – auch Reis schmeckt hervorragend dazu.

Naan Brot
Während das Linsen Curry vor sich hin köchelte, backte ich gleichzeitig das Naan Brot in einer großen Pfanne aus. Den Brotteig hatte ich eine Stunde zuvor vorbereitet und Christian rollte mir dünne Fladen aus, die super in unsere Pfanne passten.
Das Brot ist leider nicht vegan, da ich Milch und Joghurt verwendet habe.
Zu dem Naan Brot Teig habe ich ein bisschen Schwarzkümmel gegeben, dabei gehört dieser gar nicht wirklich dazu, aber ich wollte dem Brot einen gewissen Geschmack geben.
Die Naan Brot Zutaten
- 200 ml lauwarme Milch
- 1 Pck. Trockenhefe
- 3 TL Zucker
- 500 g Mehl
- 3 EL Joghurt
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
Die Naan Brot Zubereitung
Die Milch habe ich für ganz kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmt und darin Zucker und Hefe aufgelöst und für einige Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit habe ich Mehl, Joghurt, Olivenöl und Salz in eine Schüssel gegeben. (Bei uns kam noch ein wenig Schwarzkümmel mit hinein.)
Dann wurde die Milch-Hefe-Mischung zu den anderen Zutaten in die Schüssel gegeben und alles zu einem glatten Teig verrührt. Diesen habe ich ca. 45 Minuten vorm Kamin ruhen lassen.
Dann hat Chris ca. 8 Fladen aus den Teig gerollt und diese habe ich dann in einer beschichtetet Pfanne – ohne Öl – von beiden Seiten für ca. 2-3 Minuten gebacken. Das Brot sollte nicht zu dunkel werden und noch schön weich sein.

Mit diesem Gericht habe ich mich mal wieder selbst übertroffen, wie Chris mir so schön sagte! Was für ein Kompliment. Es hat so lecker geschmeckt und weil unser Sohnemann auch etwas davon haben sollte, mischte ich die Linsen mit etwas Reis, damit es für ihn nicht so scharf war. Er hat sich richtig gefreut und es hat ihm ebenfalls sehr gut geschmeckt.
Ein einfaches, leckeres und gesundes Gericht, was uns drei richtig glücklich gemacht hat.

No responses yet