Inhaltsverzeichnis
Pizza Rucola, mit Parmesan und Serrano Schinken
Wer uns kennt weiß, dass es bei uns des Öfteren Pizza gibt. Auch wenn ich persönlich gar nicht mal so der Pizza Fan bin, werde ich immer wieder von der Männer Mehrheit überzeugt Pizza zu backen. Und damit es nie langweilig wird, sorge ich immer wieder für Abwechslung bei unseren Pizzen. So gibt es mal eine Hollandaise Pizza, eine Fisch Pizza (Surf & Turf, Rezept weiter unten), oder mal klassisch italienische Pizza Rucola, mit Serrano Schinken und Parmesan.
Und da bei uns sehr gerne und viel Pizza gegessen wird, muss ich schon immer zwei Bleche voll machen. Wenn noch etwas übrig bleibt wird es gern noch abends oder am nächsten Tag vernascht.
Dieses Rezept ist recht einfach und relativ schnell zubereitet. Die meiste Zeit benötigt der Teig beim ruhen. Wer mag kann den Teig auch gern am Abend zuvor vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. So braucht man ihn hinterher nur noch ausrollen, belegen und backen. Schmeckt auf jeden Fall so viel besser, als gekaufte Pizza und man weiß, was drin/drauf ist.
Pizza Rucola
Kochutensilien
Zutaten
Für den Teig
1 Prise Zucker
Für den Belag
Pfeffer
Anleitungen
Der Teig
- Die Hefe in dem lauwarmen Wasser mit einer Prise Zucker auflösen und ca. 10 Minuten aktivieren (ruhen) lassen.
- In der Zwischenzeit die Mehlsorten mit dem Salz und Olivenöl in einer Rührschüssel geben, dann das Hefewasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Pizzateig für 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Die Pizza
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und in zwei gleich große Teile halbieren.
- Jedes Stück Teig mit einem Nudelholz ausrollen und auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche verteilen.
- Beide Pizzen mit den passierten Tomaten mit einem Löffel bestreichen und mit klein geschnittenen (o. gepressten) Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Die Cherrytomaten waschen und in kleine Scheiben schneiden, dann auf die Pizza verteilen. Ebenso wie eine Packung geriebener Mozzarella.
- Nun die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 190° C Umluft für ca. 20 Minuten backen.
- Die noch heiße Pizza mit dem Serrano Schinken belegen; diesen dazu einfach klein rupfen. Dann den Rucola und den gehobelten Parmesan drauf verteilen und fertig ist die leckere italienische Pizza!
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren!
Notizen
Eigene Notiz
Nährwerte
Den Rucola solltet ihr immer erst nach dem backen auf die Pizza geben, denn sonst wird er eher trocken, verbrennt nur und schmeckt dann nicht mehr so gut. Der Mozzarella ist kein Muss auf dieser Pizza, doch wir finden, dass es noch mal etwas besser schmeckt – denn Käse schmeckt doch immer gut, oder?
Was mir persönlich noch richtig gut dazu geschmeckt hat, war die Balsamico Creme. Die einen mögen ihn, die anderen eher weniger. Mein Mann hat seine Pizza damit probiert, fand sie pur dann aber doch besser. Mich erinnert es an einen meiner Lieblingssalate, der auch aus Rucola, Serrano Schinken und Parmesan besteht. So hatte ich eine Mischung aus Salat und Pizza.
Falls ihr gern mal eine deftigere Pizza Variante ausprobieren wollt, dann haben wir ein leckeres Surf & Turf Rezept für euch:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.