Inhaltsverzeichnis
Baharat Hähnchen mit Gemüse auf Reis
Ein Hoch auf unsere Hähnchen Selbstversorgung! Wir sind so froh, dass wir uns mit Hähnchenfleisch selbst versorgen können, denn wir essen sehr gerne Hähnchenfleisch. Umso besser ist es, dass wir es selbst aufziehen und schlachten können. So wissen wir immer, dass wir wirklich gutes und frisches Fleisch haben und die Tiere zuvor ein gutes Leben bei uns hatten. Heute hatten wir richtig Lust auf Hähnchenschenkel und da ich gestern noch jede Menge Gewürze eingekauft habe, gab es bei uns Baharat Hähnchenschenkel mit Vollkornreis.

Was ist Baharat?
Baharat ist eine traditionelle, arabische Gewürzmischung, die vor allem für Lamm, Hackfleisch, Couscous und Fischgerichte verwendet wird.
Ebenso wie beim indischen Curry gibt es auch bei der orientalischen Gewürzmischung keine feste Zutatenliste. Die Rezeptur variiert je nach Region. Hauptbestandteile sind jedoch Pfeffer, Paprika, Koriander, Nelke, Kreuzkümmel, Kardamon, Muskat und Zimt. Es passt allerdings auch sehr gut zu Hähnchen und eignet sich wunderbar als Marinade.
EQUIPMENT
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Pfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenmesser
- 1 Sieb
Baharat Hähnchen mit Gemüse auf Reis
EQUIPMENT
ZUTATEN
Für den Reis
- 1 l Wasser (Wasserkocher heiß)
- 400 g Basmati Reis
- 1 kleine Zwiebel
- 3 EL Korinthen
- Salz
Für das Hähnchen
- 4 Hähnchenschenkel
- 4 Tomaten
- 2 große Zwiebeln
- 2 EL Baharat (7-Gewürze)
- Salz
- Sonnenblumenöl
Für den Dip
- 200 ml griechischer Joghurt
- 2 TL Zitronenabrieb
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
ANLEITUNG
Das Hähnchen
- Die Hähnchenschenkel waschen, abtropfen und mit einem Messer etwas einritzen. Anschließend auf ein Backblech mit Backpapier verteilen. Das Baharat Gewürz mit etwas Salz (falls nicht schon genug Salz im Gewürz vorhanden ist) und Öl mischen, dann mit einem Küchenpinsel auf die Hähnchenschenkel verteilen.
- Zwiebel schälen und vierteln, Tomaten waschen und ebenfalls vierteln oder halbieren (je nach Größe). Die Zwiebeln und Tomaten zwischen den Hähnchen mit aufs Blech verteilen, dann das Hähnchen für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200° C Ober-/Unterhitze garen.
Der Reis
- Nach ca. 15 Minuten Garzeit der Hähnchen kann auch der Reis zubereitet werden. Dafür zuerst eine Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese in etwas Öl in der Pfanne anschwitzen, anschließend den gewaschenen Reis hinzugeben und kurz mit anbraten, dann kochend heißes Wasser drüber gießen, die Korinthen hinzugeben, salzen, kurz vermengen und mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis kein Wasser mehr vorhanden ist. (Optional kann man auch Zitronenscheiben mit dazu geben.)
Der Dip
- Für den Dip den Joghurt mit etwas Zitronenschalenabrieb und Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer vermengen.
- Wenn alles fertig ist, wird als Erstes der Reis angerichtet, dann die geschmorten Zwiebeln und Tomaten aus dem Ofen über den Reis verteilt und ein Hähnchenschenkel drauf gelegt. Somit können die Gewürze, sowie der Sud in den Reis einziehen. Den Dip kann man dann ein wenig um den Reis herum verteilen.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Notizen
Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Fertig ist ein super leckeres orientalisches Gericht. Schlicht und einfach und dennoch so gut! Die Zitronenscheiben auf dem Reis sind bei diesem Gericht nicht nötig, denn der Dip enthält genug Zitrone. Dazu passt auch wunderbar ein dünnes libanesisches Fladenbrot, was man quasi als Besteckersatz verwenden kann.
Da unsere Hähnchen meist recht groß sind und viel Fleischansatz haben, brauchen sie immer etwas länger, bis sie gut durch sind. Wenn man sie nicht lange genug garen lässt, werden sie zäh, deshalb achtet unbedingt auf die Garzeit bei euren Hähnchen. Wir geben oft noch ein paar Hähnchenflügel mit aufs Blech, da diese besonders gern abgeknabbert werden.

Die Zeitangabe ist ein Mittelmaß, da wir unser Hähnchen noch eine Weile länger im Ofen hatten. Dafür ließ sich das Fleisch super gut vom Knochen lösen.
Falls ihr unser Gericht nach kocht, lasst uns doch einen Kommentar hier! Wir freuen uns auf euer Feedback!
Habt ihr schon mal Chicken Tikka Masala probiert? Wir haben ein leckeres Rezept zum nachmachen:
Unser absolutes Lieblingsessen bleibt immer noch Shawaram Arabi:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden