Inhaltsverzeichnis
Süße Brötchen mit Rosinen
Herrlich locker fluffig und süß: so müssen Rosinenbrötchen schmecken! Da werden Kindheitserinnerungen wach. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich als Kind Rosinenbrötchen ausgehöhlt habe und oft erst mal nur die Rosinen weg genascht habe, weil diese so lecker süß waren.
Heute backe ich die Rosinenbrötchen selbst, damit unser Junior auch so schöne Kindheitserinnerungen bekommt.
Als ich heute das Rezept ausprobiert habe, war ich schon vom Teig total begeistert, weil dieser so locker luftig wurde. Dann bekam er eine schöne gelbliche Farbe durch eines unserer Hühnereier und die Brötchen blieben nach dem Backen immer noch leicht gelb gefärbt.
Beim Backen der Rosinenbrötchen breitet sich ein toller süßlicher Duft im gesamten Haus aus, den die Brötchen nicht verlieren nach dem Backen. Und als wir die fertigen Brötchen probierten, konnten wir gar nicht glauben, wie lecker sie schmeckten.
Unser Sohn konnte es selbst kaum abwarten, denn er roch sie schon die ganze Zeit und sah sie im Ofen backen und schmatzte regelrecht, weil er sie unbedingt kosten wollte. Als er sie dann abgekühlt probiert hatte, war er so begeistert, dass er bald nicht genug von ihnen bekam und immer mehr davon wollte.
Rosinenbrötchen
ZUTATEN
ANLEITUNG
- Als Erstes wird die Hefe mit dem Zucker im Wasser aufgelöst.
- In einer Rührschüssel wird das Mehl, der Zucker, die Butter, das Salz und ein Ei gegeben.
- Dann kommt das Hefe-Zucker-Wasser hinzu und es wird alles zu einem Teig geknetet.
- Jetzt noch die Rosinen unter den Teig mischen und noch mal alles ordentlich durchkneten.
- Dein Teig für 45 Minuten ruhen lassen.
- Nun 16 kleine Rosinenbrötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen für weitere 15 Minuten ruhen lassen.
- Etwas Milch mit einem Pinsel über die Brötchen verteilen und dann bei 200° C Ober-/Unterhitze im (vorgeheizten) Backofen 25 Minuten backen lassen, bis sie goldgelb sind.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Und schon sind die Kindheitserinnerungen fertig gebacken!
Ich denke, die Rosinenbrötchen wird es nun öfter bei uns geben, denn wir sind alle sehr begeistert von ihnen.
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden