🔍 Suche...
Fertig gebackene Pide/Teigschiffchen
Pide - mit Hackfleisch gefüllte Teigschiffchen. Ein bekanntes türkisches Gericht, welches auch sehr gut mit Spinat und Feta schmeckt.
Fertig gebackene Pide/Teigschiffchen

Inhaltsverzeichnis

Pide – gefüllte Teigschiffchen

Pide sind mit Hackfleisch gefüllte Teigschiffchen – ähnlich wie Pizza – die mit Käse überbacken noch viel leckerer schmecken. Alternativ können die Schiffchen auch mit anderen Zutaten belegt werden. Das Hackfleisch ist die klassische Variante. Belegt mit Spinat und Feta schmecken sie allerdings auch sehr gut.

Mit einem herrlich lockeren Hefe-Teig und einem saftigen Belag nach Wahl, schmecken sie der ganzen Familie. Die Zubereitung ist recht einfach: während der Teig ruht und dabei sein Volumen verdoppelt, kann man sich um den Belag kümmern. Wir essen am liebsten die Variante mich Hackfleisch, wobei wir dafür immer unser eigenes Hähnchenfleisch nehmen und es durch den Fleischwolf drehen. Mittlerweile habe ich mich auch ein wenig an Schärfe gewöhnt, so dass ich auch immer mehr zu Chili und Jalapeños greife.

Diese Zutaten benötigt ihr

Für den Teig

  • 600 g Mehl
  • 20 g Hefe
  • 100 ml Milch (lauwarm)
  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 50 ml Olivenöl
  • 3 EL Joghurt
  • 1½ TL Salz
  • 1 TL Zucker

Für den Belag

  • 500 g Rinderhack
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Spitzpaprika (o. eingelegte Paprika)
  • 1 grüne Spitzpaprika (mittelscharf)
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 TL Chili (Pul Biber)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Käse (nach Wahl)

Für den Pide Rand

  • 1 Ei
  • 2 EL Milch

So lecker wie diese Teigschiffchen aussehen, so lecker schmecken sie auch! Gern kann sich jeder die Pide belegen, wonach ihm ist. Wir haben auch schon mal eine Variante mit Feta ausprobiert – schmeckt uns ebenfalls sehr gut.

Fertig gebackene Pide/Teigschiffchen

Pide – gefüllte Teigschiffchen

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Pide – mit Hackfleisch gefüllte Teigschiffchen. Ein bekanntes türkisches Gericht, welches auch sehr gut mit Spinat und Feta schmeckt.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Pizza, Teigspezialitäten
Küche Türkisch
Portionen 6 Stück
Kalorien 833
Hinweis
e1793c369f7f4a17cb22a902b551bc8f ei flaches symbol by
129126
wheat 1
2674486
1998610
184524
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Für den Teig

  • 600 g Mehl
  • 20 g Hefe
  • 100 ml Milch (lauwarm)
  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 50 ml Olivenöl
  • 3 EL Joghurt
  • TL Salz
  • 1 TL Zucker

Für den Belag

  • 500 g Hackfleisch (Rind o. Geflügel)
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Spitzpaprika (o. eingelegte Paprika)
  • 1 grüne Spitzpaprika (mittelscharf)
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 TL Chili (Pul Biber)
  • Salz
  • Paprika Edelsüß
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • 250 g Käse (z.B. Pizzakäse o. Feta)

Für den Pide Rand

  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
    IMG 7887
  • Den Teig in der Schüssel abgedeckt für 60 Minuten ruhen lassen.
    IMG 7888
  • In der Zwischenzeit die Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden, ebenso wie die Petersilie waschen und grob schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch würfeln (nach Geschmack auch Frühlingszwiebel) und dann alles bei Seite stellen.
    IMG 7889
  • In einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl die Zwiebel und den Knoblauch anschmoren, dann das Hackfleisch hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
  • Zu dem Hackfleisch etwas Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anschmoren.
  • Die Dose Tomatenstücke hineingeben und dann das restliche klein geschnittene Gemüse. Alles bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen und noch mal etwas nach würzen.
    Hackfleischfüllung für die Teigschiffchen
  • Nun den Teig noch mals mit den Händen durchkneten und in 6 gleichmäßige Kugeln aufteilen, die jeweils länglich mit einem Nudelholz ausgerollt werden. Die Schiffchen auf zwei (mit Backpapier ausgelegte) Backbleche verteilen und mit Hackfleisch belegen.
    Belegte Teigschiffchen
  • Nach dem Belegen werden die Ränder rundherum etwas hochgeklappt und an den Seiten spitz zu geformt (verschlossen). Dadurch kann man sie auch wunderbar mit den Händen essen, ohne, dass etwas herunter fällt.
    Belegte Teigschiffchen falten
  • In einer kleinen Schüssel ein Ei mit etwas Milch verquirlen und damit die Ränder der Pide mit einem Küchenpinsel bestreichen.
    Pide mit Ei & Milch einpinseln
  • Nach Geschmack noch mit Käse nach Wahl belegen.
    Pide mit Käse bestreuen
  • Im vorgeheizten Backofen die Pide bei 200° C Ober-/Unterhitze (190° Umluft) für ca. 20 Minuten (je nach Größe) backen.
    Fertig gebackene Pide/Teigschiffchen

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Wer mag, kann seine Schiffchen gern noch mit Suçuk oder Feta belegen. Gemüse wie Spinat passen auch sehr gut dazu, als Hackfleisch Alternative.
Nährwertangaben
Pide – gefüllte Teigschiffchen
Menge pro Portion
Kalorien
 
833
Calories from Fat 333
% Tagesbedarf*
Fett
 
37
g
57
%
gesättigte Fettsäuren
 
15
g
94
%
Transfett
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
13
g
Cholesterin
 
135
mg
45
%
Natrium
 
531
mg
23
%
Kalium
 
550
mg
16
%
Kohlenhydrate
 
92
g
31
%
Ballaststoffe
 
4
g
17
%
Zucker
 
9
g
10
%
Eiweiß
 
32
g
64
%
Vitamin A
 
305
IU
6
%
Vitamin B1
 
0.5
mg
33
%
Vitamin B2
 
0.4
mg
24
%
Vitamin B3
 
6
mg
30
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
0.5
mg
25
%
Vitamin B12
 
2
µg
33
%
Vitamin C
 
32
mg
39
%
Vitamin D
 
0.5
µg
3
%
Vitamin E
 
2
mg
13
%
Vitamin K
 
11
µg
10
%
Kalzium
 
524
mg
52
%
Kupfer
 
0.2
mg
10
%
Folat
 
98
µg
25
%
Eisen
 
8
mg
44
%
Mangan
 
0.1
mg
5
%
Magnesium
 
34
mg
9
%
Phosphor
 
323
mg
32
%
Selen
 
18
µg
26
%
Zink
 
4
mg
27
%
Cholin
 
86
mg
Netto Kohlenhydrate
 
88
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Pide, Schiffchen, Teigschiffchen
5 von 2 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die Schiffchen schmecken herrlich saftig, haben einen lockeren Teig und eine gute Schärfe beim Belag. Bei uns werden öfter mal Pide gebacken. Da bei uns allerdings meist noch etwas übrig bleibt, naschen wir die Schiffchen gern auch noch zum Abendbrot oder am nächsten Tag. Da schmecken sie meist sogar noch besser, weil sie dann gut durchgezogen sind.

Wir mögen auch sehr gerne selbst gemachte türkische Pizza – Lahmacun. Hier findet ihr unser Rezept dazu:

https://kettlers-landleben.de/tuerkische-pizza-lahmacun/
Türkische Pizza – Lahmacun

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock