Inhaltsverzeichnis
Rezept für Pide – gefüllte Teigtaschen mit Hackfleisch
Diese kleinen Schiffchen erinnern einen an kleine Pizzen, nur eben in anders. Mit Hackfleisch belegt sind sie eher klassisch, aber auch mit Gemüse und Käse belegt, schmecken die Pide einfach nur köstlich.
Mit einem herrlich lockeren Teig und einem saftigen Belag nach Wahl, schmecken sie der ganzen Familie. Die Zubereitung ist recht einfach: während der Teig ruht und dabei sein Volumen verdoppelt, kann man sich um den Belag kümmern. Dazu passt am besten Hackfleisch und etwas Käse.
Pide – gefüllte Teigschiffchen
EQUIPMENT
ZUTATEN
Für den Teig
Für den Belag
- 500 g Rinderhack
- 1 Dose Tomatenstücke
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Spitzpaprika (o. eingelegte Paprika)
- 1 grüne Spitzpaprika (mittelscharf)
- ½ Bund Petersilie
- 1 TL Chili (Pul Biber)
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- Käse (nach Wahl)
Für den Pide Rand
- 1 Ei
- 2 EL Milch
ANLEITUNG
- Zuerst alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in der Schüssel abgedeckt für 60 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden, ebenso wie die Petersilie waschen und grob schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch würfeln (nach Geschmack auch Frühlingszwiebel) und dann alles bei Seite stellen.
- In einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl die Zwiebel und den Knoblauch anschmoren, dann das Hackfleisch hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
- Zu dem Hackfleisch etwas Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anschmoren.
- Die Dose Tomatenstücke hineingeben und dann das restliche klein geschnittene Gemüse. Alles bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen und noch mal etwas nach würzen.
- Nun den Teig noch mals mit den Händen durchkneten und in kleine Kugeln aufteilen, die jeweils länglich mit einem Nudelholz ausgerollt werden und an den Rändern verstärkt geformt werden, damit sie ihre Schiffchen Form erhalten. Die ca. 7 Schiffchen auf zwei (mit Backpapier ausgelegte) Backbleche verteilen.
- Dann mit der Hackfleischmasse die Pide fein belegen und die Ränder noch mal ein wenig über den Belag drüber rollen.
- Nach Geschmack noch mit Käse wie Gouda oder Feta belegen.
- Dann in einer kleinen Schüssel ein Ei mit etwas Milch verquirlen und damit die Ränder der Pide mit einem Küchenpinsel bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen die Pide bei 200° C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten (je nach Größe) backen.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Notizen
Die Schiffchen schmecken herrlich saftig, haben einen lockeren Teig und eine gute Schärfe beim Belag. Bei uns kam noch etwas Schafskäse drüber, was das Ganze für uns perfekt abrundete. Alternativ können die Pide auch mit Gemüse, Suçuk oder Gouda belegt werden.
Bei uns werden jetzt öfter mal Pide gebacken. Da bei uns meist noch etwas übrig bleibt, weil wir nur 2 1/2 Personen sind, naschen wir die Schiffchen gern auch noch zum Abendbrot.
Falls ihr noch mehr Appetit auf türkische Spezialitäten bekommen habt, dann probiert doch mal unser Börek vom Blech:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden