🔍 Suche...
Bunter Bohneneintopf
Bunter Bohneneintopf - Onepot mit vielen tollen Zutaten. Ideal auch für Mealprep!
Bunter Bohneneintopf

Inhaltsverzeichnis

Bunter Bohneneintopf

Gerade an kalten und regnerischen Tagen kommt ein wärmender Eintopf genau richtig. Besonders wenn wir viel draußen arbeiten.
Die Gartenarbeit ist oft sehr anstrengend, bei der großen Fläche die wir so für uns bewirtschaften. Wenn wir an kalten Tagen im Garten oder auch so auf unseren Hof arbeiten, möchten wir uns drinnen im Haus gern mit einer Suppe oder einem Eintopf von innen heraus aufwärmen. Aber sich dann noch in die Küche stellen und noch einiges vorbereiten, schnippeln und ewig köcheln, macht uns dann auch keinen Spaß mehr. Daher gibt es bei uns ab und an mal etwas Schnelles, aber immer noch selbst gekochtes, wie unser bunter Bohneneintopf.

Unser bunter Bohneneintopf war mal wieder eine frei nach Schnauze Kreation von mir. Dieses Onepot Gericht ist wirklich schnell und einfach zubereitet. Also ideal für kalte Tage, an denen es schnell gehen soll!

Auch wenn die Zutatenliste lang erscheint, hat man die meisten Sachen daheim im Vorratsschrank. Einmal alles parat gestellt, geht dieses Gericht schnell von der Hand, denn hier heißt es ausnahmsweise auch mal: einfach Dose auf und hinein in den Topf!

Einige werden auch schon mal eingekochte Kartoffeln im Glas haben oder noch Kartoffeln vom Vortag. Diese eignen sich auch hervorragend für den bunten Bohneneintopf.

Zutaten

Zubereitung

  • Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden, die Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  • Junge Maiskolben in kleine Stücke schneiden und mit den anderen geschnittenen Zutaten bei Seite stellen.
  • Zuerst das Hackfleisch in Olivenöl in einem großen Topf anbraten, dazu den Knoblauch geben und mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Chili würzen.
  • Danach ein wenig Tomatenmark mit untermischen und die Tomatenstücke aus der Dose in den Topf geben. dann passierte Tomaten, dann die klein geschnittenen Kartoffelstücke und die weißen Bohnen.
  • Die passierten Tomaten, die klein geschnittenen Kartoffelstücke und die weißen Bohnen hinein geben.
  • Den Eintopf dann für gute 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Als Nächstes kommen dann die restlichen Zutaten rein wie grüne Bohnen, Kichererbsen und die jungen Maiskolben.
  • Abgeschmeckt wird alles mit ein wenig Gemüsebrühe (o. Paste), Salz, Pfeffer, ein wenig Zucker, Majoran und Petersilie.
  • Nach weiteren 10 Minuten köcheln, kann der bunte Bohneneintopf auch schon serviert werden.
Bunter Bohneneintopf

Bunter Bohneneintopf

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Bunter Bohneneintopf – Onepot mit vielen tollen Zutaten. Ideal auch für Mealprep!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, Europa
Portionen 4 Personen
Kalorien 519
Hinweis
129126

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden, die Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  • Junge Maiskolben in kleine Stücke schneiden und mit den anderen geschnittenen Zutaten bei Seite stellen.
  • Zuerst das Hackfleisch in Olivenöl in einem großen Topf anbraten, dazu den Knoblauch geben und mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Chili würzen.
  • Danach ein wenig Tomatenmark mit untermischen und die Tomatenstücke aus der Dose in den Topf geben. dann passierte Tomaten, dann die klein geschnittenen Kartoffelstücke und die weißen Bohnen.
  • Die passierten Tomaten, die klein geschnittenen Kartoffelstücke und die weißen Bohnen hinein geben.
  • Den Eintopf dann für gute 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Als Nächstes kommen dann die restlichen Zutaten rein wie grüne Bohnen, Kichererbsen und die jungen Maiskolben.
  • Abgeschmeckt wird alles mit ein wenig Gemüsebrühe (o. Paste), Salz, Pfeffer, ein wenig Zucker, Majoran und Petersilie.
  • Nach weiteren 10 Minuten köcheln, kann der bunte Bohneneintopf auch schon serviert werden.

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Nährwertangaben
Bunter Bohneneintopf
Menge pro Portion
Kalorien
 
519
Calories from Fat 99
% Tagesbedarf*
Fett
 
11
g
17
%
gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Transfett
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
5
g
Cholesterin
 
108
mg
36
%
Natrium
 
875
mg
38
%
Kalium
 
2578
mg
74
%
Kohlenhydrate
 
73
g
24
%
Ballaststoffe
 
13
g
54
%
Zucker
 
18
g
20
%
Eiweiß
 
36
g
72
%
Vitamin A
 
1474
IU
29
%
Vitamin B1
 
1
mg
67
%
Vitamin B2
 
1
mg
59
%
Vitamin B3
 
12
mg
60
%
Vitamin B5
 
3
mg
30
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
1
µg
17
%
Vitamin C
 
68
mg
82
%
Vitamin E
 
4
mg
27
%
Vitamin K
 
45
µg
43
%
Kalzium
 
231
mg
23
%
Kupfer
 
1
mg
50
%
Folat
 
117
µg
29
%
Eisen
 
10
mg
56
%
Mangan
 
1
mg
50
%
Magnesium
 
164
mg
41
%
Phosphor
 
486
mg
49
%
Selen
 
17
µg
24
%
Zink
 
4
mg
27
%
Cholin
 
162
mg
Netto Kohlenhydrate
 
58
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Bohneneintopf, Bunterbohneneintopf, Eintopf, Onepot
5 von 1 Bewertung
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bunter Bohneneintopf eignet sich auch super zur Resteverwertung. Falls ihr noch einiges an Bohnen und Kartoffeln über habt, einfach alles in einen Topf geben und mit weiteren Zutaten verfeinern. Wir lieben Resteverwertung und Onepot Gerichte.

Habt ihr noch Lust auf einen weiteren deftigen Eintopf? Dann probiert doch mal unseren leckeren Bauerntopf aus:

Unser deftiger Bauerntopf

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock