Inhaltsverzeichnis
Schwedische Haferflockenkekse
Diese süßen Haferflockenkekse sind einigen vielleicht schon bekannt. Ich kannte sie allerdings noch nicht und wollte sie unbedingt mal ausprobieren. Als ich mir einst mal schwedische Haferflockenkekse gekauft hatte, waren sie mir eindeutig zu trocken. Deshalb backte ich sie dieses Mal selbst und war wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Selbst gemacht schmeckt halt immer noch am Besten.
Sie passen sehr gut zu Tee oder Kaffee, je nachdem was man am liebsten trinkt. Wenn ich schwedische Haferflockenkekse backe, sind meine Männer total glücklich. Denn sie lieben süße Kekse und von diesen hier können sie einfach nicht genug bekommen. Wobei ich da bei unserem Sohn aufpasse, dass er nicht zu viel davon isst, da sie wirklich eine ordentliche Menge Zucker enthalten.
Daher rate ich rate ich euch vorher abzuwägen, wie viel Zucker ihr verwenden möchtet. Denn mir persönlich sind sie ein wenig zu süß, aber Geschmäcker sind ja verschieden – wie ich immer wieder bei meinem Mann und unseren Jungs feststellen muss.
Probiert sie einfach mal selbst aus, denn sie schmecken so oder so köstlich!
Unsere schwedischen Haferflockenkekse sind wirklich sehr süß, was nicht jeder so gut verträgt. Es passt zu ihnen und sie schmecken uns allen richtig gut. Dennoch sollte man darauf achten, wie viel Zucker für einen selbst gut ist und erst einmal mit weniger Zucker diese tollen Kekse ausprobieren.
Zutaten
- 250 g Haferflocken
- 250 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
Die Zutatenliste ist recht übersichtlich, ebenso wie die Zubereitung. Alles geht schnell von der Hand und gelingt recht einfach.
Schwedische Haferflocken Kekse
Kochutensilien
Zutaten
- 250 g Haferflocken
- 250 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
Anleitungen
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen ordentlich durchkneten.
- Von dem Teig jeweils eine Walnussgroße Menge entnehmen und zu kleinen Kugeln formen, die anschließend auf zwei Backbleche (mit Backpapier), mit genügend Abstand, verteilt werden.
- Die Kekse dann im Backofen bei 175°C Umluft für ca. 13 Minuten backen. Wenn der Rand leicht goldig wird, sind die Kekse fertig!
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren!
Notizen
Eigene Notiz
Nährwerte
Schwedische Haferflockenkekse schmecken generell meist sehr süß, sind knusprig und in der Mitte etwas weich. Sie passen super zu einem leckeren Tee- oder Kaffeegetränk. Je nachdem, was man am liebsten trinkt. Wir wechseln uns da gerne mal ab, denn Kaffeetrinker sind wir schon lange nicht mehr. Aber Cappuccino in verschiedenen Geschmacksrichtungen trinken wir sehr gerne, oder auch mal verschiedene Tee Sorten. Meist eher so zur kalten Jahreszeit hin. Da kriegen wir echt nicht genug von den leckeren Heißgetränken.
Damit unser (großer) Sohn zwischendurch auch mal ohne schlechtes Gewissen naschen kann, backe ich ihm hin und wieder mal Haferflockenkekse oder Riegel ohne Zucker. Wie z.B. unsere Apfel-Haferflocken Riegel – vegan und Zuckerfrei. Eine tolle Alternative für die Kleinen, damit auch sie bedenkenlos naschen können.
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.