Müsli Snacks
Da bei uns gerne mal zwischendurch genascht wird und ich oft danach ein schlechtes Gewissen habe, weil es meistens nicht sehr nahrhaft oder gesund war, hatte ich die Idee, dass ich uns (gesunde) Snacks selber machen muss. Erstens weiß ich dann auch wirklich, was alles drin ist und zweitens muss ich nicht mehr so ein schlechtes Gewissen haben.
Eigentlich wollte ich uns Früchte Riegel machen, doch leider hatten wir keine getrockneten Früchte mehr im Haus und ich musste mir etwas einfallen lassen, was ich aus unseren vorhandenen Zutaten zaubern könnte.
Also hab ich einfach mal drauf losgelegt und mir eine kleine Schüssel geschnappt. Dann habe ich mir meine Müsli Riegel Zutaten zusammengestellt.
In die Schüssel landeten: Haferflocken, Kokosraspeln, Haselnusstücke, Rosinen, Früchtemus aus Äpfeln und Birnen, sowie etwas Honig, weil ich zwei sehr süße Männer daheim habe.
Ich matschte alle Zutaten zusammen und fand noch ein paar runde Oblaten, die mir gerade gelegen kamen, denn wenn unser Junior so einen Müsli Riegel in die Hand nimmt und isst, kleben die kleinen Fingerchen so doll und durch die Oblaten würde es dann nicht mehr ganz so schlimm kleben.
So kam ein guter Teelöffel voll mit der klebrigen Hafermasse auf eine Oblate und eine weitere Oblate oben drauf – wie ein Sandwich. Diese wurden mit den Händen und Fingern platt gedrückt. Den Rand habe ich dann wieder gerade gedrückt, sodass nicht alles wieder raus gedrückt wurde.
Nachdem meine kleinen Müsli Taler (Riegel sind ja meist eckig, oder?) fertig gematscht waren, legte ich sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und ließ sie für ca. 10 Minuten bei 160°C Umluft im Backofen.
Meine beiden Männer sind schwer begeistert und finden sie super lecker und ich kann endlich wieder ohne schlechtes Gewissen etwas zwischendurch snacken, weil ich weiß, was drin ist und weil es sogar gesund ist!
Rezept
Zutaten
- 7-8 EL (zarte) Haferflocken
- 4-5 EL Fruchtmus
- 2 EL Rosinen
- 3-4 EL Kokosraspeln
- 3 EL Haselnüsse (gehackt)
- Honig o. Zucker(ersatz)
- Oblaten (gibt es auch in eckig)
- bei Bedarf 1-2 EL Saft (O-Saft, Apfelsaft o.ä.)
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und vermengen.
- Nun mit einem kleinen Löffel die klebrige Masse auf eine Oblate verteilen, eine weitere Oblate oben drauf legen und etwas platt andrücken.
- Den Rand kontrollieren und mit den Fingern wieder andrücken.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft für ca. 10 Minuten backen.
- Die Riegel vorsichtig von dem Blech nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Am besten in einer Keksdose oder Frischhaltedose aufbewahren.
Es kann auch gerne auf den Honig verzichtet werden, dann sollte es rein vegan sein und die Rosinen geben genug Süße ab. Wer es dennoch süß mag, kann ja auch gerne zu anderen Zuckerarten greifen genauso wie ihr auch andere Früchte oder Nüsse nehmen könnt. Da ist eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Beim nächsten Mal werde ich noch Früchte Riegel ausprobieren und für meine Gelüste auf deftige Snacks, eventuell mal Brotchips selber machen.
No responses yet