Inhaltsverzeichnis
Kritharaki – griechische One Pot Pasta (vegetarisch)
Kritharaki sind kleine griechische Nudeln, die von ihrer Form her eher an Reis erinnern. Meiner Meinung nach kann man sie fast schon wie eine Art Risotto zubereiten. Denn wenn sie so schön ’schlotzig‘ sind, schmecken sie uns persönlich am besten. Mit typisch griechischen Zutaten wie Feta und Oliven, schmecken diese kleinen Mini Nudeln super lecker. Mit einer selbst gemachten Gemüsebrühe bekommt man einen großartigen Geschmack hin, der dank der Oliven und dem Feta noch würziger wird.

Dieses Gericht habe ich einfach mal frei aus dem Bauch heraus gekocht. Da schon seit ein paar Tagen eine selbst gemachte Gemüsebrühe im Kühlschrank wartete, konnte ich diese wunderbar für die Kritharaki einsetzen. Und wisst ihr was? Ich brauchte kein einziges Mal nach salzen, da ich unsere Gemüsebrühe schon nach dem Kochen gesalzen hatte. Die griechischen Nudeln konnten die ganze Zeit in der Brühe köcheln und wurden dadurch herrlich würzig und schön schlotzig. Wobei die Tomaten auch noch ihren Beitrag dazu gaben.
Diese Zutaten habe ich dafür verwendet:
Zutaten
- 500 g Kritharaki
- 1 l Gemüsebrühe (alt. Gemüsepaste u. Wasser)
- 200 ml Wasser
- 200 g Feta
- 3 Tomaten
- 1 Zucchini
- 1 große Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Hand voll Oliven (nach Wahl)
- Chili (nach Bedarf)
- Pfeffer
- Salz (nach Bedarf)
- Olivenöl
- 30 g Butter (nach Bedarf)
Kritharaki – griechische One Pot Pasta (vegetarisch)
Kochutensilien
- 1 Pfanne (am besten mit Deckel)
Zutaten
Gemüsepaste u. Wasser)Pfeffer
Anleitungen
- Als Erstes werden Knoblauch und Zwiebel geschält und in kleine Stücke geschnitten. (Knoblauch gern auch in feine Scheiben.)
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und zuerst die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen, dann die Kritharaki hinzugeben und ebenfalls kurz mit anschmoren.
- Mit der Gemüsebrühe und etwas Wasser ablöschen, auf leicht hoher Flamme (am besten mit Deckel) köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten und Zucchini waschen und in Scheiben bzw. Stücke schneiden.
- Nach 5 Minuten Kochzeit, kann die Zucchini mit zu den Kritharaki gegeben werden und zusammen weiter köcheln.
- Eine Hand voll Oliven kann ebenfalls dazu gegeben werden.
- Nun kann auch gern schon mal mit Chili und Pfeffer gewürzt werden.
- Zwischenzeitlich wird noch der Feta in Stücke geschnitten, der eher kurz vorm Ende mit hinein darf.
- Nachdem die Nudeln schon 10 Minuten geköchelt haben, können auch die Tomaten mit dazu gegeben werden.
- Wer mag gibt noch ein gutes Stück Butter für mehr Crémigkeit dazu und vermengt alles zusammen.
- Insgesamt sollte alles ca. 15 Minuten köcheln. Der Feta wird kurz vor Garende dazu gegeben und mit den anderen Zutaten vermengt. Zum Schluss noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken!
- Dann kann auch schon serviert werden! Guten Appetit!
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren!
Notizen
Eigene Notiz
Nährwerte
Dieses Gericht kam bei uns allen richtig gut an. Das muss auch an unserer selbst gemachten Brühe gelegen haben, denn diese war so kräftig und hat einen wunderbaren Geschmack abgegeben. Wir haben sie aus jeder Menge Gemüsereste für einige Stunden auf unserem Küchenherd köcheln lassen und zum Schluss noch eine gute Menge Salz dazu gegeben. Manches davon haben wir eingefroren und ein Einmachglas landete im Kühlschrank, welches heute für die Kritharaki zum Einsatz kam.
Beim Schneiden der Zutaten ist mir etwas Schönes aufgefallen:
Ein Tomaten Lebensbaum! Manchmal kommt es halt auf die kleinen Dinge im Leben an.
Ihr habt Lust auf mehr Pasta Gerichte? Dann schaut euch mal unsere leckeren Klassiker an:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.