🔍 Suche...
IMG 1131
Süße Engelsaugen - Plätzchen gefüllt mit Konfitüre.

Inhaltsverzeichnis

Marmeladen Plätzchen

Diese ulkig aussehenden Kekse sind ein Must-have in der Weihnachtszeit. Süße Vanilleplätzchen mit einem Klecks Konfitüre in der Mitte – auch süße Engelsaugen genannt.

Die Kekse sind knusprig und weich zugleich und die Marmeladenfüllung machen sie ganz besonders. Für uns auf jeden Fall ein Highlight zur Weihnachtszeit.

IMG 1132

Süße Engelsaugen

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Süße Engelsaugen – Plätzchen gefüllt mit Konfitüre.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 13 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Kekse
Küche Deutschland, Europa
Portionen 25 Stück
Kalorien 60
Hinweis
e1793c369f7f4a17cb22a902b551bc8f ei flaches symbol by
wheat 1
2674486
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Eigelb, sowie eine Prise Salz in eine Schüssel geben und die Butter nach und nach hinzugeben. Alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes mischen.
  • Den Rest am besten mit der Hand zu einem glatten, festen Teig kneten.
  • Aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie packen und für 30 Minuten im Kühlschrank lagern.
  • Die Teigkugel aus dem Kühlschrank nehmen und zu einer gleichmäßig langen Rolle drehen. Diese Rolle in 25 gleich große Stücke aufteilen und aus den kleinen Stücken kleinere Kugeln formen.
  • Die kleinen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und mit den Fingern oder dem Stiel eines Kochlöffels kleine Mulden in die Kugeln drücken. (Falls der Teig zu warm/weich geworden ist, die Kugeln noch mal eine kurze Weile im Kühlschrank lagern.)
  • Die kleinen Mulden mit Konfitüre (oder auch Gelee) nach Wahl mit Hilfe eines kleinen Löffels füllen.
    IMG 1128
  • Die Engelsaugen im vorgeheizten Backofen bei 180° C Umluft für ca. 13 Minuten ausbacken.
    IMG 1129
  • Wenn die Plätzchen abgekühlt sind, können sie mit Puderzucker bestreut werden.
    IMG 1130

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Die Engelsaugen können beliebig groß geformt und mit Konfitüre nach Wahl belegt werden.
Nährwertangaben
Süße Engelsaugen
Menge pro Portion
Kalorien
 
60
Calories from Fat 27
% Tagesbedarf*
Fett
 
3
g
5
%
gesättigte Fettsäuren
 
2
g
13
%
Transfett
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Cholesterin
 
23
mg
8
%
Natrium
 
36
mg
2
%
Kalium
 
4
mg
0
%
Kohlenhydrate
 
7
g
2
%
Ballaststoffe
 
0.1
g
0
%
Zucker
 
2
g
2
%
Eiweiß
 
0.5
g
1
%
Vitamin A
 
111
IU
2
%
Vitamin B1
 
0.002
mg
0
%
Vitamin B2
 
0.01
mg
1
%
Vitamin B3
 
0.01
mg
0
%
Vitamin B5
 
0.05
mg
1
%
Vitamin B6
 
0.01
mg
1
%
Vitamin B12
 
0.04
µg
1
%
Vitamin C
 
0.3
mg
0
%
Vitamin D
 
0.1
µg
1
%
Vitamin E
 
0.1
mg
1
%
Vitamin K
 
0.3
µg
0
%
Kalzium
 
17
mg
2
%
Kupfer
 
0.001
mg
0
%
Folat
 
2
µg
1
%
Eisen
 
0.4
mg
2
%
Mangan
 
0.001
mg
0
%
Magnesium
 
0.2
mg
0
%
Phosphor
 
15
mg
2
%
Selen
 
1
µg
1
%
Zink
 
0.04
mg
0
%
Cholin
 
13
mg
Netto Kohlenhydrate
 
7
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Engelsaugen, Kekse, Keksemitmarmelade, Marmeladenplätzchen, Plätchenmitkonfitüre, Weihnachtsplätzchen
5 von 2 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ihr könnt die Engelsaugen noch kleiner machen und auch gerne Gelee, statt Marmelade verwenden oder euch mit den Konfitüren abwechseln.
Gern kann man den Teig auch glatt ausrollen, in der Mitte einen dünnen Klecks Marmelade geben und eine weitere dünne Schicht Teig z.B. mit einem Stern in der Mitte ausgestanzt über den belegten Teig legen und vorsichtig an den Seiten andrücken, dass auch alles zusammen hält. So sehen die Plätzchen zwar nicht mehr aus wie Engelsaugen, aber sind ebenfalls sehr hübsch anzusehen und zu vernaschen.

Unsere Plätzchen leuchten so sehr gelblich von unseren frischen Eier, da wir sehr glückliche, frei laufende Hühner haben. Sie bekommen nicht nur bestes Futter, sondern haben jede Menge Platz zum herumlaufen in der Natur bei uns und das sieht und schmeckt man auch.

Habt ihr eine Lieblingsmarmelade oder Gelee? Mit welcher Sorte würdet ihr eure Engelsaugen backen?

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock