🔍 Suche...
Flammkuchen mit grünem Spargel & Speck
Einfaches Flammkuchen Rezept. Ob als klassischen Flammkuchen nach Elsässer Art, oder belegt mit grünem Spargel. Erlaubt ist, was schmeckt!
Flammkuchen mit grünem Spargel & Speck

Inhaltsverzeichnis

Flammkuchen

An manchen Tagen muss es schnell und unkompliziert gehen. Da kommt unser leckeres Flammkuchen Rezept genau richtig. Denn dieser Klassiker ist einfach und schnell gemacht und schmeckt unwiderstehlich gut! Mag man im ersten Moment gar nicht glauben, doch der Teig für den Flammkuchen hat man im Nu zubereitet und es bedarf hierbei keinerlei Wartezeit, weil der Teig ohne Hefe auskommt.

Der Klassiker kommt mit Créme Fraîche und Speck daher – nach Elsässer Art. Wer es gern Abwechslungsreich mag, kann sich seinen Flammkuchen natürlich auch nach belieben mit anderen leckeren Zutaten belegen. Wie z.B. mit grünem Spargel, wie in den unteren Bildern zu sehen ist.

Da wir diese Teigspezialität sehr gerne essen – ob noch ein Stückchen zum Abendbrot oder als Snack für den nächsten Tag – machen wir extra immer etwas mehr davon. Deshalb reicht unser Rezept für zwei Backbleche aus.

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • 4 Stangen grüner Spargel (nach Belieben)
  • 200 g Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • Petersilie
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
Flammkuchen mit grünem Spargel & Speck

Flammkuchen

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Einfaches Flammkuchen Rezept. Ob als klassischen Flammkuchen nach Elsässer Art, oder belegt mit grünem Spargel. Erlaubt ist, was schmeckt!
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptspeise
Küche Deutschland, Europa
Portionen 4 Personen
Kalorien 712
Hinweis
wheat 1
2674486
1702847
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

  • 400 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • 4 Stangen grüner Spargel (nach Belieben)
  • 200 g Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • Petersilie
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Das Mehl zusammen mit dem Wasser, einer Prise Salz und ca. 2 Esslöffel Olivenöl zu einem Teig kneten – Knethaken oder mit den Händen – und ihn dann in zwei gleich große Stücke aufteilen.
    IMG 0357
  • Diese Stücke jeweils zu dünnen Fladen ausrollen und auf zwei (mit Backpapier ausgelegten) Backblechen verteilen.
    IMG 0356
  • Nun jeweils einen Becher Crème Fraîche mit einem Löffel auf den Teig verteilen und mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen.
    IMG 0355
  • Zwei Zwiebeln in halbe, dünne Ringe schneiden, den Speck und etwas Petersilie auf den beiden Flammkuchen verteilen.
    IMG 0354
  • Für die Version mit grünem Spargel, sollte man den Spargel zuvor kurz blanchieren oder dünsten. Dann wird er schön zart nach dem Backen. Den grünen Spargel (schräg/leicht längs) in Scheiben schneiden und auf den Flammkuchen verteilen.
    Flammkuchen mit grünem Spargel & Speck
  • Die beiden Flammkuchen im Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.
    Flammkuchen nach Elsässer Art

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Der Teig schmeckt übrigens auch sehr gut mit etwas Vollkornmehl! Belegt mit grünem Spargel und Shrimps oder Lachs bekommt der Flammkuchen noch mal einen ganz tollen Geschmack!
Nährwertangaben
Flammkuchen
Menge pro Portion
Kalorien
 
712
Calories from Fat 225
% Tagesbedarf*
Fett
 
25
g
38
%
gesättigte Fettsäuren
 
4
g
25
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
8
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
11
g
Cholesterin
 
0.3
mg
0
%
Natrium
 
896
mg
39
%
Kalium
 
174
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
101
g
34
%
Ballaststoffe
 
8
g
33
%
Zucker
 
6
g
7
%
Eiweiß
 
19
g
38
%
Vitamin A
 
4
IU
0
%
Vitamin B1
 
0.3
mg
20
%
Vitamin B2
 
0.1
mg
6
%
Vitamin B3
 
1
mg
5
%
Vitamin B5
 
0.1
mg
1
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin B12
 
1
µg
17
%
Vitamin C
 
10
mg
12
%
Vitamin E
 
5
mg
33
%
Vitamin K
 
7
µg
7
%
Kalzium
 
216
mg
22
%
Kupfer
 
0.3
mg
15
%
Folat
 
74
µg
19
%
Eisen
 
6
mg
33
%
Mangan
 
0.1
mg
5
%
Magnesium
 
54
mg
14
%
Phosphor
 
225
mg
23
%
Selen
 
4
µg
6
%
Zink
 
1
mg
7
%
Cholin
 
71
mg
Netto Kohlenhydrate
 
93
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Deftigerkuchen, Flammkuchen, Flammkuchenelsässerart
5 von 4 Bewertungen
Share it! Like us! Tweet it! Teile per Nachricht
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Flammkuchen mit grünem Spargel & Speck
belegt mit grünem Spargel & Speck

Der Flammkuchen ist super schnell und einfach zubereitet. Er kann natürlich gern auch anders belegt werden. Wir mögen gern die Varianten mit grünem Spargel z.B. mit Shrimps, oder Lachs. Aber auch nur mit Spargel oder ganz klassisch mit Speck ist es ein absoluter Hit!
Auch mit Tomaten belegt schmeckt er sehr gut. Oder wer es gern speziell mag, sollte unbedingt mal dünne Feigenscheiben und Ziegenkäse auf Flammkuchen ausprobieren.

Flammkuchen mit Tomaten
belegt mit Tomaten

Habt ihr schon mal Rahmfladen mit Champignons ausprobiert? Hier gehts zu unserem Rezept:

Rahmfladen mit Champignons

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

    Gib uns Feedback!

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    © 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

    *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen