Inhaltsverzeichnis
Schnell und einfach gebackene Puddingteilchen aus Quark mit Obst
Manchmal hat mal einfach Lust auf bestimmte Leckereien, dennoch keinen Bock loszufahren und gewisse Zutaten zu besorgen oder mal eben zum Bäcker zu gehen und sich dort die fertigen Teilchen zu kaufen. Also durchsucht man seine Vorratsschränke und überlegt, wie kann man jetzt Puddingteilchen ohne Blätterteig selbst backen?
Natürlich könnte man den Blätterteig auch selbst machen, aber es ist schon recht aufwendig und nimmt schon etwas Zeit in Anspruch. Daher entschied ich mich für eine schnellere Variante, die zudem auch recht einfach ist und ich muss sagen, dass mir diese Puddingteilchen sogar viel besser schmecken, als gekaufte!
Meine beiden Männer sind ebenfalls sehr begeistert. Solche süße Leckereien kommen immer gut an und sind auch ideal für Besuch geeignet. Da ist einfach alles dabei, was das Herz begehrt: lockerer und saftiger Boden aus Quark, ein cremiger Vanillepudding und etwas Obst. Für die ganz Süßen gibt es da noch eine Vanille-Zuckerglasur.

Auf Zuckerglasuren fährt mein Mann besonders ab. Vor allem, weil ich den Puderzucker immer selbst mache und er dann oft sehr ‚crunchy‘ ist. Was mir persönlich schon wieder zu süß ist, lässt meinen Mann auf Wolke 7 im Zuckerland schweben.
Einfache Puddingteilchen mit Obst
EQUIPMENT
- 1 Topf
ZUTATEN
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 120 g Quark
- 80 g Zucker
- 80 g Milch
- 80 g Sonnenblumenöl
- 3 EL Apfelmus (o. 1 Ei)
- 3 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
Für den Belag
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Dose Obst (nach Wahl)
Für die Glasur
- 150 g Puderzucker
- 3 EL Milch (ungefähr)
- 2 Tropfen Vanillearoma (nach Bedarf)
ANLEITUNG
Der Teig
- Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und zu einer gleichmäßigen Masse mit dem Handrührgerät vermengen.
- Auf zwei Backbleche (ausgelegt mit zwei Backpapiere) mit einem großen Löffel ca. 8 Fladen vom Teig verteilen und mit dem Löffel (am besten mit etwas Öl) in der Mitte der Fladen kleine Mulden bilden.
Der Belag
- Den Vanillepudding nach Anleitung zubereiten. (500 ml Milch in einem Topf geben, davon ca. 5 EL Milch in einem Messbecher geben, das Puddingpulver darin auflösen. Zucker mit der Milch im Topf aufkochen lassen, Pudding hinein rühren, kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und immer wieder mal umrühren.)
- Den fertigen Pudding auf die Teigfladen (in den Mulden) mit einem Löffel verteilen.
- Das Obst abtropfen lassen und mit einem Löffel auf den Pudding verteilen.
- Die Puddingteilchen im vorgeheizten Backofen bei 180° C Umluft für ca. 20 Minuten bis 25 Minuten backen.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Notizen
Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ihr könnt für eure Puddingteilchen auch anderen Pudding verwenden. Vielleicht auch mal einen Erdbeer- oder Schokopudding ausprobieren. Und natürlich könnt ihr auch anderes Obst verwenden. Frisches Obst ist immer noch am besten. Doch manchmal hat man da ja noch ein wenig eingemachtes Obst auf Vorrat, welches sich für solch ein Rezept wunderbar eignet.
Sollte es doch lieber ein Kuchen mit Pudding sein, haben wir auch da noch ein paar leckere Rezepte. Hier z.B. könnt ihr einen komplett veganen Kirsch-Pudding Kuchen nach backen:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden