🔍 Suche...
Haselnusscreme aus Datteln - vegan und ohne Zucker!

Inhaltsverzeichnis

Vegane Haselnusscreme aus Datteln

Manchmal muss es einfach etwas Süßes aufs Brot sein. Wäre da nicht immer dieses schlechte Gewissen, dieser viele Zucker überall und auch dieses eher ungesunde Palmfett in so vielen fertigen Nuss-Nougat Cremes… Wieso nicht mal eine selbst gemachte Variante, die weitaus gesünder und dazu noch vegan ist? Wer Haselnuss-Schoko-Aufstriche mag, wird unsere vegane Haselnusscreme lieben! Sie ist einfach und schnell zubereitet und kann auch ruhigen Gewissens dem Nachwuchs aufs Brot geschmiert werden. Sofern Papa und Mama noch etwas übrig lassen!

Vegane Haselnusscreme aus Datteln
Vegane Haselnusscreme aus Datteln

Datteln sind nicht nur sehr süß und bekömmlich, sie sind eine gesunde Alternative die sehr vielseitig ist und zudem sehr sättigend. Daher eignen sich Datteln auch als idealer Snack für Zwischendurch, um ein wenig den Appetit auf etwas Süßes zu stillen.

Die vegane Haselnusscreme ist sehr leicht herzustellen und benötigt nur wenige Zutaten.

Zutaten

Vegane Haselnusscreme

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Haselnusscreme aus Datteln – vegan und ohne Zucker!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Aufstrich
Küche Deutschland
Portionen 2 Portionen
Kalorien 846
Hinweis
1348784
vegan symbol
2224221
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst die Datteln in einem kleinen Schälchen in Wasser aufweichen lassen (sofern man getrocknete Datteln nimmt). Mindestens eine Stunde lang.
  • Die gerösteten Haselnussstücke mit dem Kakao in einem Mixer geben und zu einem Mus pürieren.
  • Die aufgeweichten Datteln mit etwas Wasser (gern das Dattel Wasser) dazu geben, sowie Kokosöl und Agavendicksaft und alles zu einer glatten Masse pürieren.
  • Die fertig pürierte Masse in saubere (sterile) Gläser umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Wer es nicht so Schokoladig mag, kann auf den Kakao verzichten. Wer es nicht so süß mag, kann auch den Agavendicksaft weg lassen.
Anmerkung: Im Kühlschrank gelagert sollte sich der vegane Aufstrich einige Wochen, sogar auch ein paar Monate halten (keine Garantie gegeben, da ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe!).
Nährwertangaben
Vegane Haselnusscreme
Menge pro Portion
Kalorien
 
846
Calories from Fat 558
% Tagesbedarf*
Fett
 
62
g
95
%
gesättigte Fettsäuren
 
5
g
31
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
8
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
46
g
Natrium
 
3
mg
0
%
Kalium
 
1180
mg
34
%
Kohlenhydrate
 
74
g
25
%
Ballaststoffe
 
16
g
67
%
Zucker
 
52
g
58
%
Eiweiß
 
17
g
34
%
Vitamin A
 
28
IU
1
%
Vitamin B1
 
1
mg
67
%
Vitamin B2
 
0.2
mg
12
%
Vitamin B3
 
3
mg
15
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin C
 
7
mg
8
%
Vitamin E
 
15
mg
100
%
Vitamin K
 
16
µg
15
%
Kalzium
 
145
mg
15
%
Kupfer
 
2
mg
100
%
Folat
 
128
µg
32
%
Eisen
 
6
mg
33
%
Mangan
 
6
mg
300
%
Magnesium
 
198
mg
50
%
Phosphor
 
340
mg
34
%
Selen
 
5
µg
7
%
Zink
 
3
mg
20
%
Koffein
 
1
mg
Cholin
 
50
mg
Netto Kohlenhydrate
 
58
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Aufstrich, Haselnusscreme, Veganenusscreme, Veganeraufstrich
5 von 1 Bewertung
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Da wir es gern auch mal etwas Schokoladiger mögen, habe ich mich für unsere vegane Haselnusscreme für einen Back-Kakao entschieden. Der schmeckt richtig schokoladig, ist aber ungesüßt und eignet sich daher hervorragend für diesen Aufstrich, ebenso wie zum Backen. Wer es eher nicht Schokoladig mag, kann den Kakao auch einfach weg lassen.

Diese Nuss-Nougat Creme Alternative schmeckt uns persönlich sogar viel besser. Dass sie auch noch vegan und Zuckerfrei ist, finden wir ebenfalls sehr gut und statt dem extrem vielen Palmfett und dem bösen Industriezucker (enthält natürlichen Zucker bzw. Süße). Also ganz ohne schlechtes Gewissen mal naschen oder morgens eine Scheibe Brot mit süßem Aufstrich genießen. Da freuen sich Große und Kleine drüber!

Wer sein Brot lieber herzhafter belegen mag, für den haben wir einen vegetarischen Aufstrich mit Auberginen und Feta:

Unser Auberginen-Feta Dip

Dieser Aufstrich/Dip passt super zu Antipasti oder auch zum Grillen. Egal ob zum Frühstück, Abendbrot oder zu einem frischen Baguette mit einem gemischten Salat dazu. Ich könnte ihn jederzeit essen, auch zum Frühstück, weil ich sehr gerne herzhaft esse.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Tags:

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock