Inhaltsverzeichnis
Haselnusscreme mit Datteln (vegan)
Manchmal muss es einfach etwas Süßes sein. Wäre da nicht immer dieses schlechte Gewissen, dieser fiese viele Zucker überall und auch dieses eher ungesunde Palmfett in so vielen fertigen Nuss-Nougat Cremes…
Wieso nicht mal eine selbst gemachte Variante, die weitaus gesünder und dazu noch vegan ist? Wer Haselnuss-Schoko-Aufstriche mag, wird unsere vegane Haselnusscreme lieben! Sie ist einfach und schnell zubereitet und kann auch ruhigen Gewissens dem Nachwuchs aufs Brot geschmiert werden. Sofern Papa und Mama noch etwas übrig lassen!
Vegane Haselnusscreme
ZUTATEN
- 200 g gehackte Haselnüsse (geröstet)
- 150 g Datteln
- 50 ml Wasser
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Backkakao (ohne Zucker)
ANLEITUNG
- Zuerst die Datteln in einem kleinen Schälchen in Wasser aufweichen lassen (sofern man getrocknete Datteln nimmt). Mindestens eine Stunde lang.
- Die gerösteten Haselnussstücke mit dem Kakao in einem Mixer geben und zu einem Mus pürieren.
- Die aufgeweichten Datteln mit etwas Wasser (gern das Dattel Wasser) dazu geben, sowie Kokosöl und Agavendicksaft und alles zu einer glatten Masse pürieren.
- Die fertig pürierte Masse in saubere (sterile) Gläser umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Notizen

Da wir es gern auch mal etwas Schokoladiger mögen, habe ich mich für Back-Kakao entschieden. Der schmeckt richtig schokoladig, ist aber ungesüßt und eignet sich daher hervorragend für diesen Aufstrich, ebenso wie zum backen. Wer es eher nicht Schokoladig mag, kann den Kakao auch einfach weg lassen.
Die Nuss-Nougat Creme Alternative schmeckt uns persönlich sogar viel besser. Dass sie auch noch vegan ist, finden wir ebenfalls sehr gut und statt dem extrem vielen Palmfett und dem bösen Zucker, greift man hier zu gesündere Alternativen. Also ganz ohne schlechtes Gewissen mal naschen oder morgens eine Scheibe Brot mit süßem Aufstrich genießen. Da freuen sich Große und Kleine drüber!
Wer sein Brot lieber herzhafter belegt mag, für den haben wir einen vegetarischen Aufstrich mit Auberginen und Feta:
Dieser Aufstrich/Dip passt super zu Antipasti oder auch zum Grillen. Egal ob zum Frühstück, Abendbrot oder zu einem frischen Baguette mit einem gemischten Salat dazu. Ich könnte ihn zu jederzeit essen, auch zum Frühstück, weil ich sehr gerne herzhaft esse.
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden