🔍 Suche...
Spekulatius-Cheesecake
Schnell zubereiteter Käsekuchen mit Spekulatiuskekse als Kuchenboden. Dank seiner kleinen Größe lässt er sich wunderbar im Airfryer zubereiten.
Spekulatius-Cheesecake

Inhaltsverzeichnis

Spekulatius-Cheesecake aus dem Airfryer

Kennt ihr das auch? Ihr habt noch immer eine Tüte Spekulatius Kekse über, die ihr entweder geschenkt bekommen habt oder einmal zu viel gekauft habt? Und ehe ihr euch verseht, ist Weihnachten schon auch vorbei. Mit Weihnachten ist dann auch die Lust auf Spekulatius verschwunden. Doch dieses einzige Überbleibsel aus der vorherigen Weihnachtszeit bleibt unermüdlich an seinem Platz und löst sich einfach nicht in Luft auf. So wie bei uns. Dieses einsame, schon recht alte Spekulatius Paket, welches mir immer wieder in die Hände fiel, sollte heute allerdings endlich seine Chance bekommen und vernascht werden. Zwar nicht alles auf einmal, aber immerhin ein kleiner Teil der Kekse. Denn diese dienten heute als Kuchenboden für einen super leckeren Käsekuchen – einen Spekulatius-Cheesecake mit einem Zucker-Zimt Topping.

Spekulatius-Cheesecake
Spekulatius-Cheesecake

Während wir Deutschen gern unseren Käsekuchen mit Quark backen, wird in Amerika wiederum viel Wert auf Frischkäse gelegt. Beide Sorten Käsekuchen schmecken verbotener Weise so gut, dass es eigentlich schon eine Sünde ist, sie zu vernaschen. Ich finde, dass man den Unterschied auf jeden Fall herausschmecken kann. Um ehrlich zu sein, schmeckt die amerikanische Cheesecake Version viel mächtiger und noch verbotener – eher sehr schwer.

Mein heutiges Rezept beinhaltet sogar saure Sahne, wodurch der Spekulatius Cheesecake noch mehr Säure im Geschmack enthält. Durch die Süße vom Zucker, wird das Ganze allerdings wieder ausgeglichen. Ein rundum gelungener Kuchen, der dieses Mal in einer kleinen Variante daher kommt. Das Schöne daran: er lässt sich super einfach im Airfryer zubereiten und eignet sich von seiner Größe her perfekt als Nachspeise oder für den kleinen Appetit zwischendurch.

Spekulatius-Cheesecake
Spekulatius-Cheesecake

Den Belag für den Spekulatius Cheesecake kann man ganz einfach mit einem Schneebesen verrühren. Wodurch man sich schon mal den Handmixer oder die Küchenmaschine erspart.
Mittlerweile bin ich ein totaler Fan von den einfachen kleinen Kuchen, die mit wenig Aufwand schnell zubereitet sind und zudem noch im Airfryer gebacken werden können. Das spart Zeit und auch ein wenig Strom, da wie schon geschrieben, die Küchenmaschine und das Handrührgerät nicht zum Einsatz kommen. Außerdem verbraucht der Airfryer weniger Strom als der normale Backofen.

Die kleinen Kuchen sind bei uns zwar oft schnell verputzt, aber dafür umso schneller wieder neu gebacken. So bleibt es auf jeden Fall Abwechslungsreich. Und wer z.B. Besuch erwartet, kann diesen kleinen Kuchen schon am Vortag oder am Morgen schnell zubereiten und zum Nachmittag mit seinen Freunden oder der Familie genießen.

Spekulatius-Cheesecake

Spekulatius-Cheesecake aus dem Airfryer

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Schnell zubereiteter Käsekuchen mit Spekulatiuskekse als Kuchenboden. Dank seiner kleinen Größe lässt er sich wunderbar im Airfryer zubereiten.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Amerikanisch, Deutschland
Portionen 8 Portionen
Kalorien 411
Hinweis
e1793c369f7f4a17cb22a902b551bc8f ei flaches symbol by
wheat 1
2674486

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Für den Boden

  • 100 g Spekulatius
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 1 TL Zucker
  • Margarine (für die Kuchenform)
  • Mehl (für die Kuchenform)

Für den Belag

Für das Topping

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ANLEITUNG 

  • Als Erstes werden die Spekulatius Kekse in einen Gefrierbeutel gelegt und am besten mit einem Nudelholz zu kleinen Brösel zerstoßen. Anschließend gibt man etwas Zucker und geschmolzene Butter drüber. (Butter zuvor kurz in der Mikrowelle o. in einem Topf auf dem Herd schmelzen.)
    Spekulatiuskekse zerbröselt mit Butter
  • Die kleine Kuchenform mit etwas Margarine einfetten und mit ein wenig Mehl ausstreuen, damit hinterher nichts vom Kuchen dran kleben bleibt.
    Kleine Springform einfetten (ø 18 cm)
  • Die Butter-Keksmischung auf den Boden der Kuchenform zu einem gleichmäßigen Kuchenboden andrücken. (Gelingt einfach mit einem Esslöffel.)
    Spekulatius-Buttermischung als Boden in Kuchenform verteilen
  • In einer kleinen Schüssel die Eier mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen.
    Eier verquirlen
  • Die restlichen Zutaten mit den verquirlten Eiern in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
    Zutaten für den Käsekuchen
  • Die glatte Masse in die Kuchenform geben, dann die Form ein paar Mal auf der Arbeitsflache ausklopfen, um eventuelle Luftbläschen auszuschlagen. Währenddessen den Airfryer schon mal für 2 Minuten auf 160° C vorheizen.
    Käsekuchenmischung in Kuchenform geben
  • Den Cheesecake im Airfryer bei 160° C für gute 30 Minuten backen lassen.
    Käsekuchen im Airfryer backen
  • Den fertigen Kuchen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller abkühlen lassen.
    Fertig gebackener Spekulatius-Käsekuchen
  • Wenn der Kuchen abgekühlt ist werden Zimt und Zucker vermengt und über den Kuchen gestreut. Danach sollte er für mindestens 3 – 4 Stunden im Kühlschrank abkühlen, je länger, desto besser!
    Spekulatius-Cheesecake

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Den Cheesecake kann man an Stelle von Spekulatius auch mit normalen Butterkeksen und ohne Zimt backen. Dann erhält man einen ganz gewöhnlichen Cheesecake. Im Kühlschrank wird der Kuchen erst mal so richtig fest, was allerdings einige Stunden dauert.
Nährwertangaben
Spekulatius-Cheesecake aus dem Airfryer
Menge pro Portion
Kalorien
 
411
Calories from Fat 261
% Tagesbedarf*
Fett
 
29
g
45
%
gesättigte Fettsäuren
 
16
g
100
%
Transfett
 
0.2
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
8
g
Cholesterin
 
120
mg
40
%
Natrium
 
291
mg
13
%
Kalium
 
159
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
33
g
11
%
Ballaststoffe
 
0.4
g
2
%
Zucker
 
21
g
23
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
Vitamin A
 
1044
IU
21
%
Vitamin B1
 
0.05
mg
3
%
Vitamin B2
 
0.2
mg
12
%
Vitamin B3
 
0.5
mg
3
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin B12
 
0.3
µg
5
%
Vitamin C
 
0.2
mg
0
%
Vitamin D
 
0.2
µg
1
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
2
µg
2
%
Kalzium
 
94
mg
9
%
Kupfer
 
0.1
mg
5
%
Folat
 
22
µg
6
%
Eisen
 
1
mg
6
%
Mangan
 
0.3
mg
15
%
Magnesium
 
15
mg
4
%
Phosphor
 
107
mg
11
%
Selen
 
10
µg
14
%
Zink
 
1
mg
7
%
Folsäure
 
10
µg
Cholin
 
53
mg
Netto Kohlenhydrate
 
32
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte American Cheesecake, Amerikanischer Käsekuchen, Cheesecake, Käsekuchen, Spekulatius Cheesecake
5 von 2 Bewertungen
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Natürlich kann man auf den Spekulatiusboden und dem Zimt Topping verzichten und einen ganz gewöhnlichen Cheesecake im Airfryer zubereiten. An Stelle des Spekulatius, kann man z.B. Butterkekse nehmen. Schmeckt ebenfalls sehr lecker. Wer es gern etwas fruchtiger mag, der kann auch ein wenig Obst wie Mandarinen oder Apfel in die Käsekuchenmischung oder auf den Kuchenboden geben.

Weil es sich hierbei um einen kleinen Kuchen mit kleineren Stückchen handelt, eignet sich dieser sehr gut für ein Mehr-Gänge Menü. Ein feiner Nachtisch, der es zwar in sich hat, dennoch klein gehalten ist.
Oder man genießt ihn einfach so zwischendurch. Gerade die Kids erfreuen sich immer über ein kleines Stück Mini-Kuchen.

Für mich ist das Backen im Airfryer immer noch ein absolutes Highlight. Er ist in ungefähr zwei Minuten auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt und ich kann direkt mit dem Backen beginnen. Der Backvorgang ist im Gegensatz zum Backofen aufgrund der Größe und der gleichmäßigen Hitze schneller abgeschlossen, was mich immer wieder erneut erstaunt.

Wenn ich mal wieder Muffins backe und ich noch etwas Teig über habe, aber der Backofen schon mit einer ganzen Ladung Muffins ausgestattet ist, gebe ich den restlichen Muffinsteig in einzelne Muffinförmchen und backe diese dann schnell im Airfryer fertig. Sie sind nicht nur schneller fertig, als der Ofen, sie haben zudem noch einen etwas anderen Geschmack. So sind sie von außen ganz leicht knusprig und von innen super saftig und weich.

Hier könnt ihr mal in unserer Kategorie > Airfryer stöbern. Vielleicht findet ihr schon euer nächstes Lieblingsrezept?

https://kettlers-landleben.de/lecker/air-fryer/

Falls ihr noch mehr Lust auf Käsekuchen habt, dann probiert doch mal unseren Apfel-Zimt Käsekuchen aus:

Apfel-Zimt Käsekuchen

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Tags:

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock