🔍 Suche...
IMG 4656
Ein schnelles deftiges Zwiebelbrot mit Speck und mediterranen Kräutern. Herzhaft lecker!

Inhaltsverzeichnis

Zwiebelbrot mit Speck, mit mediterranem Flair

Wenn man Lust auf ein deftiges Brot mit Zwiebeln und Speck hat, zudem noch ungeduldig ist (so wie ich) und keine Zeit hat das Brot lange ruhen zu lassen, ist dieses mediterrane Zwiebel-Speckbrot die ideale Lösung!

Eine Mischung aus Weizen- und Dinkelvollkornmehl, sowie frischen Röstzwiebeln und saftigen Speckstücken, machen dieses Brot einzigartig. Den mediterranen Flair erhält es dank dem guten Olivenöl, geriebenen Parmesan, sowie Rosmarin und Thymian. Da duftet das gesamte Haus nach tollen Aromen.

Da ich so ungeduldig bin und noch einen Rosinenstuten gebacken habe, musste es einfach schnell gehen und das Brot konnte dank einem ganzen Würfel Hefe direkt in den Ofen. Somit ging es im Ofen noch schön auf und wurde von außen knusprig und blieb von innen lecker saftig.

IMG 4656

Mediterranes Zwiebel-Speckbrot

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Ein schnelles deftiges Zwiebelbrot mit Speck und mediterranen Kräutern. Herzhaft lecker!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Brot
Küche Europa
Portionen 12 Portionen
Kalorien 308
Hinweis
wheat 1
1702847
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst müssen die Zwiebeln in kleine Stücke geschnitten und dann in einer kleinen Schale mit einem Esslöffel Mehl verrührt werden (dadurch werden sie beim braten schön knusprig).
  • Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten und dann den Speck für kurze Zeit hinzugeben. Röstzwiebeln und Speck auf einem Teller mit Küchenpapier verteilen, damit sie etwas abtropfen können.
    IMG 4654
  • Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und kurz ruhen lassen.
  • In einer Rührschüssel das Mehl, Salz, Kräuter, Parmesan, abgekühlte Röstzwiebeln und Speck, Olivenöl und das Hefewasser geben. Alles zu einem Teig kneten.
    IMG 4655
  • Aus dem Teig ein Brot formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, dann im nicht vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober-/Unterhitze für 55 Minutenbacken und anschließend auf ein Holzbrett oder Ofengitter abkühlen lassen.
    IMG 4656

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Nährwertangaben
Mediterranes Zwiebel-Speckbrot
Menge pro Portion
Kalorien
 
308
Calories from Fat 108
% Tagesbedarf*
Fett
 
12
g
18
%
gesättigte Fettsäuren
 
3
g
19
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
7
g
Cholesterin
 
7
mg
2
%
Natrium
 
308
mg
13
%
Kalium
 
122
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
37
g
12
%
Ballaststoffe
 
4
g
17
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
12
g
24
%
Vitamin A
 
73
IU
1
%
Vitamin B1
 
1
mg
67
%
Vitamin B2
 
0.3
mg
18
%
Vitamin B3
 
3
mg
15
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin B12
 
0.3
µg
5
%
Vitamin C
 
2
mg
2
%
Vitamin D
 
0.1
µg
1
%
Vitamin E
 
2
mg
13
%
Vitamin K
 
5
µg
5
%
Kalzium
 
118
mg
12
%
Kupfer
 
0.1
mg
5
%
Folat
 
148
µg
37
%
Eisen
 
2
mg
11
%
Mangan
 
0.2
mg
10
%
Magnesium
 
21
mg
5
%
Phosphor
 
139
mg
14
%
Selen
 
14
µg
20
%
Zink
 
1
mg
7
%
Folsäure
 
45
µg
Cholin
 
17
mg
Netto Kohlenhydrate
 
32
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Beilagenbrot, mediterran, Zwiebelbrot, Zwiebelspeckbrot
5 von 1 Bewertung
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ihr könnt bei diesem Brot auch andere Mehlsorten verwenden. Natürlich auch weniger Hefe, aber dann sollte das Brot definitiv lange genug ruhen, bevor es gebacken wird. Es ist ein einfaches Rezept für Ungeduldige, die auf die Schnelle ein leckeres Brot backen wollen.

Falls ihr unser Brot nach backt, freuen wir uns schon sehr auf euer Feedback!

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock