Inhaltsverzeichnis
Klassische Kokosmakronen
Wer Kokosnuss mag wird unsere Kokosmakronen lieben! Sie schmecken übrigens nicht nur im Winter zur Weihnachtszeit gut!
Da wir auf einfache und schnelle Rezepte stehen, haben wir direkt mal eins ausprobiert und für euch zusammengestellt, damit ihr es ganz einfach nach backen könnt.
Leider habe ich mich bei den Oblaten etwas vergriffen und statt kleine Oblaten, habe ich etwas Größere genommen, die eher für Lebkuchen gedacht sind. Allerdings ist es nicht wirklich tragisch, denn so haben wir schöne große Makronen, in denen man öfter mal reinbeißen kann.
Kokosmakronen
ZUTATEN
- 150 g Zucker
- 200 g Kokosraspeln
- 4 Eiweiß
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
- 14 große Oblaten
ANLEITUNG
- Vorab könnt ihr Zucker, Vanillezucker und eine Prise Zimt in einen Messbecher geben.
- Trennt 4 Eier, gebt das Eiweiß in eine Rührschüssel und schlagt es steif. (Eine Prise Salz kann dabei helfen.)
- Mischt nun die Kokosraspeln und die Zuckermischung vorsichtig unter die steife Eiweißmasse.
- Legt die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilt mit zwei Löffeln die Kokosmasse auf die Oblaten. (Wer möchte, kann auch alles mit einen Spritzbeutel verteilen.)
- Wenn alle Kokosmakronen verteilt sind, kommen sie für ca. 13 Minuten in den Backofen und werden bei ca. 150°C Umluft (170°C Ober-/Unterhitze) gebacken.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Share it! Like us! Tweet it! Teile via E-Mail
Die Makronen sind am Anfang noch etwas weich, werden aber noch fester. Von außen sind sie leicht knusprig und von innen schön saftig.
Was auch sehr lecker schmeckt: wenn man etwas Schokolade schmilzt und mit einem Löffel zügig (Fadenartig) über die Makronen verteilt. Oder einfach einseitig in flüssiger Schokolade tunkt.
Kennt ihr noch andere Makronen? Habt ihr Lieblingsrezepte mit Kokos? Teilt sie uns doch einfach mit, wir freuen uns!
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden