🔍 Suche...
Kokosmakronen in weihnachtlicher Keksdose
Kokosmakronen schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit gut. Auch zur Sommerzeit passt Kokos wunderbar!
Kokosmakronen in weihnachtlicher Keksdose

Inhaltsverzeichnis

Kokosmakronen

Wer Kokosnuss mag wird unsere Kokosmakronen lieben! Sie schmecken übrigens nicht nur im Winter zur Weihnachtszeit gut! Kokosmakronen sind herrlich locker und haben einen süßen Kokos Geschmack, der mich persönlich auch gern mal an einen warmen Sommertag mit einem leckeren Cocktail in der Hand erinnert. Kokosnuss ist sehr tropisch und vielseitig einsetzbar. Zur Weihnachtszeit verfeinere ich deshalb unsere Kokosmakronen gern mit einer Prise Zimt, damit es noch mehr nach Weihnachten schmeckt.

Am meisten freue ich mich auf die Vorweihnachtszeit, wenn ich anfange alles weihnachtlich zu schmücken. Dann krame ich auch immer sofort meine schönen winterlichen Keksdosen raus. Natürlich möchte ich diese auch gleich befüllen, also wird meistens sehr früh mit dem Backen angefangen. So kann man sich die ganze Zeit bis zu Weihnachten genüsslich einstimmen.

Kokosmakronen in weihnachtlicher Keksdose
Kokosmakronen in weihnachtlicher Keksdose

Leider hatte ich mich anfangs bei den Oblaten vergriffen und statt kleine Oblaten, habe ich die größere Variante genommen, die eher für Lebkuchen gedacht ist. Allerdings war es nicht wirklich tragisch, denn so hatten wir schöne große Makronen, in denen man öfter mal reinbeißen konnte. Ich sag euch: nach einem Kokos Berg – wie ich sie immer nenne, da sie ausschauen wie kleine Schneeberge – ist man mehr als satt!

große Kokosmakronen
Große Kokosmakronen

Doch auch mit den kleineren Oblaten geht es wunderbar und so hat man ein wenig mehr von ihnen zu naschen, denn es gilt: je kleiner, desto öfter!

Kleine Kokosmakronen mit Oblaten
Kleine Kokosmakronen mit Oblaten

Zutaten

Kokosmakronen in weihnachtlicher Keksdose

Kokosmakronen

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Kokosmakronen schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit gut. Auch zur Sommerzeit passt Kokos wunderbar!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 13 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutschland, Europa
Portionen 28 Stück
Kalorien 71
Hinweis
e1793c369f7f4a17cb22a902b551bc8f ei flaches symbol by

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Vorab könnt ihr Zucker, Vanillezucker und eine Prise Zimt in einen Messbecher geben.
  • Trennt 4 Eier, gebt das Eiweiß in eine Rührschüssel und schlagt es steif. (Eine Prise Salz kann dabei helfen.)
  • Mischt nun die Kokosraspeln und die Zuckermischung vorsichtig unter die steife Eiweißmasse.
  • Legt die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilt mit zwei Löffeln oder mit der Fingern die Kokosmasse auf die Oblaten. Dabei am Besten kleine Berge raus formen.
    Kleine Kokosmakronen mit Oblaten
  • Wenn alle Kokosmakronen verteilt sind, kommen sie für ca. 13 Minuten in den Backofen und werden bei ca. 150°C Umluft (170°C Ober-/Unterhitze) gebacken.
    Kokosmakronen mit Oblaten

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Nährwertangaben
Kokosmakronen
Menge pro Portion
Kalorien
 
71
Calories from Fat 45
% Tagesbedarf*
Fett
 
5
g
8
%
gesättigte Fettsäuren
 
4
g
25
%
Transfett
 
0.001
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.2
g
Cholesterin
 
0.2
mg
0
%
Natrium
 
5
mg
0
%
Kalium
 
40
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
8
g
3
%
Ballaststoffe
 
1
g
4
%
Zucker
 
6
g
7
%
Eiweiß
 
1
g
2
%
Vitamin A
 
0.5
IU
0
%
Vitamin B1
 
0.01
mg
1
%
Vitamin B2
 
0.01
mg
1
%
Vitamin B3
 
0.1
mg
1
%
Vitamin B5
 
0.1
mg
1
%
Vitamin B6
 
0.02
mg
1
%
Vitamin C
 
0.1
mg
0
%
Vitamin E
 
0.03
mg
0
%
Vitamin K
 
0.03
µg
0
%
Kalzium
 
3
mg
0
%
Kupfer
 
0.1
mg
5
%
Folat
 
1
µg
0
%
Eisen
 
0.3
mg
2
%
Mangan
 
0.2
mg
10
%
Magnesium
 
7
mg
2
%
Phosphor
 
15
mg
2
%
Selen
 
1
µg
1
%
Zink
 
0.1
mg
1
%
Cholin
 
2
mg
Netto Kohlenhydrate
 
6
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Coconut, Kokos, Kokosmakronen, Kokosnuss
5 von 1 Bewertung
Share it! Like us! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die Makronen sind am Anfang noch etwas weich, werden aber noch fester. Von außen sind sie leicht knusprig und von innen schön saftig. Was auch sehr lecker schmeckt: wenn man etwas Schokolade schmilzt und mit einem Löffel zügig (Fadenartig) über die Makronen verteilt. Oder einfach einseitig in flüssiger Schokolade tunkt.

Kennt ihr noch andere Makronen? Habt ihr Lieblingsrezepte mit Kokos? Teilt sie uns doch einfach mit, wir freuen uns!

Hier gibt es noch ein paar weitere leckere Weihnachtsplätzchen:

Weihnachtsplätzchen

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

    Gib uns Feedback!

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    © 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

    *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen