Inhaltsverzeichnis
Einfache Vanillekipferl
Mit diesem einfachen Vanillekipferl Rezept, kann man wunderbar die Weihnachtszeit einläuten. Denn dieser Klassiker darf zur festlichen Zeit einfach nicht fehlen.
Mit unserem Rezept gelingen die Kipferl garantiert und werden nicht zu platt!
Vanillekipferl
ZUTATEN
Für den Teig
- 220 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- ⅓ TL Backpulver
Zum bestreuen
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Puderzucker
ANLEITUNG
- Mehl, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, ein Ei und ein wenig Backpulver in eine Rührschüssel geben.
- Die Butter (kalt) in Würfel hinzugeben und mit einem Knethaken verkneten.
- Am besten mit der Hand weiter kneten, bis man einen festen, glatten Teig erhält.
- Den Teig zu einer Kugel formen und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. (Damit man ihn besser formen kann!)
- Nun jeweils eine Walnussgroße Menge entnehmen und mit beiden Händen eine Rolle formen, die dann leicht zu Hörnchen gebogen werden.
- Die kleinen Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit genügend Abstand verteilen.
- Die Vanillekipferl im vorgeheizten Ofen bei 200° C Ober-/Unterhitze für ca. 13 Minuten backen. Wenn die Ecken leicht braun werden, sind sie fertig!
- Nachdem die Vanillekipferl leicht abgekühlt sind, wird der Puderzucker mit dem Vanillezucker gemischt und die Plätzchen darin beidseitig gewälzt.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Notizen
Viele wunderten sich bei meinem Rezept über das Backpulver. Dazu kann ich euch nur sagen, dass ich schon einige Rezepte ausprobiert habe und mir die Kipferl oft nicht gelungen sind.
Sie sind meistens sehr platt geworden und haben sehr trocken geschmeckt. Mit dem bisschen Backpulver, sind meine Kipferl schön dick geblieben und dazu sogar noch fluffig. Und so liebe ich sie.
Wir backen die Vanillekipferl gern ohne die Mandeln, weil sie uns so am besten schmecken. Ihr könnt sie ja einmal mit Mandeln und einmal ohne Mandeln backen und dann probieren, welche Sorte euch am besten schmeckt!
Auf dem linken Bild sieht man eher etwas plattere Vanillekipferl, wo ich noch kein Backpulver hinzugefügt hatte. Zudem habe ich bei ihnen ein Mandelaroma verwendet, was mir persönlich gar nicht geschmeckt hat.
Und da ich leider kein Geduldsmensch bin, werden meine Kipferl niemals einen Schönheitswettbewerb gewinnen! Aber das macht uns gar nichts aus, da sie dennoch einfach sehr lecker schmecken.
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden