🔍 Suche...
IMG 3090
Mit übrig gebliebenen Brötchen- oder Pizzateig, kann man sich ganz leckere gefüllte Pitataschen zaubern!

Inhaltsverzeichnis

Gefüllte Pitataschen

Wer hat ebenfalls gerne mal deftiges Frühstück? Wir lieben es deftig und auch schon beim Frühstück! Es gab mal eine Zeit, da hatte ich immer Heißhunger auf gefülltes Pitabrot.

Haben uns dann dieses fertige dünne Pitabrot aus dem Supermarkt gekauft (was uns immer wieder beim Aufschneiden auseinader fiel…) und haben es mit angebratenen Baconscheiben und Sandwichkäse belegt/gefüllt und dann im Backofen backen lassen, bis der Käse schön verlaufen war und das Brot knusprig wurde.

Der Hit war es dennoch nicht, weil es eben kein selbst gemachtes Pitabrot war. Also probierte ich es mit einem ganz einfachen Pitateig aus (Mehl, Wasser, Salz) und es schmeckte sofort wesentlich besser.

Doch was wir heute ausprobiert haben, hat einfach alles übertroffen! Wir haben heute morgen so geschlemmt und waren (mal wieder) auf Wolke 7!

Denn aus meinem vorgefertigtem Brötchenteig formte ich heute mal nicht nur Brötchen, sondern rollte ich auch ein paar sehr flache Fladen aus und belegte diese zur Hälfte mit Baconscheiben/Salami und Käse.

Dann klappte ich diese zu, drückte die Enden mit einer Gabel platt und stach mit der Gabel oberhalb ein paar Löcher ein. Ich verteilte noch ein wenig Olivenöl, grobes Meersalz, Thymian und Rosmarin oben drauf und ließ die Pitataschen im Backofen für ca. 20 – 25 Minuten backen.

Ein Traum! Das Pitabrot war so herrlich knusprig oben drauf, fast schon wie frittiert – dank dem Olivenöl – und die mediterrane Salzkruste verwöhnte unsere Gaumen von vorn bis hinten. So muss Frühstück!

IMG 3090

Gefüllte Pitataschen

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Mit übrig gebliebenen Brötchen- oder Pizzateig, kann man sich ganz leckere gefüllte Pitataschen zaubern!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht
Küche Deutschland, Europa
Portionen 3 Personen
Kalorien 642
Hinweis
wheat 1
1702847

EQUIPMENT

Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

  • 400 g Pizzateig (o. Brötchenteig)
  • ½ Packung Baconscheiben (o. Belag nach Wahl)
  • 6 Scheiben Käse (nach Wahl z.B.Scheibletten)
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Rosmarin
  • Thymian
Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Den Teig in mehrere Handvollen (ca. 6 Stück) Kugeln teilen und zu ganz flachen, gleichmäßigen Fladen ausrollen.
  • Die dünnen Fladen auf einer Hälfte mit den Zutaten nach Wahl belegen (z.B. Bacon & Käse) und dann die andere Hälfte überlappen.
  • Die Ränder zusammendrücken, sodass der Käse nicht rauslaufen kann und oben drauf mit einer Gabel mehrere Löcher einstechen.
  • Die Taschen mit Olivenöl einreiben und mit Meersalz und Kräutern bestreuen.
  • Gefüllte Pitataschen für ca. 20 MinutenMinuten im Ofen bei 180° C Umluft goldgelb backen lassen.
    IMG 3082

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Notizen

Tipp! Ihr könnt die Pitataschen nach eurem Geschmack belegen. Ob mit Salami, oder Hähnchenfleisch, ob Gouda oder Cheddar… Das bleibt euch überlassen!
Nährwertangaben
Gefüllte Pitataschen
Menge pro Portion
Kalorien
 
642
Calories from Fat 306
% Tagesbedarf*
Fett
 
34
g
52
%
gesättigte Fettsäuren
 
11
g
69
%
Transfett
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
6
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
13
g
Cholesterin
 
51
mg
17
%
Natrium
 
1462
mg
64
%
Kalium
 
146
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
65
g
22
%
Ballaststoffe
 
2
g
8
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
20
g
40
%
Vitamin A
 
27
IU
1
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.1
mg
6
%
Vitamin B3
 
3
mg
15
%
Vitamin B5
 
0.4
mg
4
%
Vitamin B6
 
0.2
mg
10
%
Vitamin B12
 
0.4
µg
7
%
Vitamin D
 
0.3
µg
2
%
Vitamin E
 
0.3
mg
2
%
Kalzium
 
18
mg
2
%
Kupfer
 
0.03
mg
2
%
Eisen
 
4
mg
22
%
Mangan
 
0.01
mg
1
%
Magnesium
 
9
mg
2
%
Phosphor
 
106
mg
11
%
Selen
 
15
µg
21
%
Zink
 
1
mg
7
%
Cholin
 
35
mg
Netto Kohlenhydrate
 
63
g
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Stichworte Gefülltepitataschen, Pita, Pitabrot, Pitataschen
5 von 1 Bewertung
Pin Recipe! Share it! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge uns doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit wir deinen Beitrag nicht verpassen!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es bereits ausprobiert hast, hinterlasse mir doch gern einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch die anderen Leser, die dieses Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.
Lust auf Shopping?Check out My Amazon Shop! Hier findet ihr viele meiner Lieblingsprodukte und Empfehlungen auf Amazon (u.a. Gewürze, Küchenmaschinen, Must Haves u.v.m.).

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Man kann sich auch ganz einfach Pizza-Taschen raus machen, indem man sich die Taschen mit Tomatenmark/passierte Tomaten (gern noch gewürzt) bestreicht und dann wie eine Pizza (z.B. Salami & Käse) belegt. Ebenfalls zuklappen und nach Geschmack oben drauf noch mal passierte Tomaten und/oder Käse drüber geben und Oregano.

Wie ihr seht, sind diese Taschen sehr vielseitig und geben nicht nur ein deftiges Frühstück ab. Für uns war der Geschmack sensationell, dank dem Olivenöl, was das Brot leicht frittierte und dank der mediterranen Salz-Kräuter. Herrlich knusprig und doch so fluffig weich von innen.

Wenn ihr den Pizzateig gleich selbst machen wollt, dann schaut euch doch mal dazu unser Pizza Rezept an:

Unsere selbst gemachte Pizza

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

Gib uns Feedback!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen

SiteLock