Inhaltsverzeichnis
Auflauf mit Blumenkohl und Kartoffeln
Unser Blumenkohl Kartoffel Auflauf ist recht einfach und schnell zubereitet – ohne Fix Tüten! Selbst gemacht schmeckt es immer noch am besten.
Auch wenn man es auf unserem Beitragsbild kaum erkennt, handelt es sich hierbei um einen wirklich leckeren Auflauf, der garantiert der ganzen Familie schmeckt!
Blumenkohl Kartoffel Auflauf
ZUTATEN
- 400 g Kartoffeln
- 1 Blumenkohl
- 1 kl. Dose Erbsen
- 1 Pck. Kochschinken
- 1 Pck. geriebener Käse (z.B. Emmentaler, o. Gouda)
ANLEITUNG
Vorbereitungen für den Auflauf
- Als erstes die Kartoffeln schälen und direkt in Scheiben schneiden, dann in einem Topf mit Wasser und etwas Salz geben und ca. 15 Minuten kochen lassen.
- Den Blumenkohl vom Strunk entfernen, in Röschen teilen, waschen und ebenfalls in einem Topf mit Wasser und etwas Salz für 10 Minuten kochen.
Die Béchamelsoße
- Ein Stück Butter und gepressten Knoblauch in einem Topf erhitzen und dann das Mehl zur flüssigen Knoblauchbutter geben und mit dem Schneebesen verrühren.
- Nach und nach die kalte Milch dazu geben und alles gut mit dem Schneebesen verrühren.
- Aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat(nuss) abschmecken.
- Petersilie und Schnittlauch hinzugeben und die Soße vom Herd nehmen.
Den Auflauf vorbereiten
- Blumenkohl und Kartoffeln abgießen und in die Auflaufform geben.
- Kochschinken in kleine Stücke schneiden und mit einer kleinen Dose Erbsen zu den Auflauf geben.
- Nun die Soße über alles verteilen und vorsichtig miteinander vermengen.
- Zum Schluss den Käse drüber verteilen und den Auflauf im Ofen bei 180°C Umluft für 20 Minuten zu ende garen lassen.
Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.
Share it! Like us! Tweet it! Teile via E-MailAls Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Statt Béchamel kann man auch Schmelzkäse, Frischkäse oder auch Sahne verwenden. Und statt Blumenkohl, kann auch anderes Gemüse verwendet werden (z.B. Kaisergemüse, Brokkoli usw.)
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch keine Kommentare vorhanden