🔍 Suche...
Baharat Hähnchen mit Vollkornreis
Aus Baharat, Knoblauchpaste, Honig, Zitronenabrieb und Saft sowie Öl kann man eine tolle Marinade kreieren, womit die Hähnchenschenkel eine tolle Würze erhalten. Vorher jedoch werden die Schenkel mit Zitronensaft beträufelt. Für einen intensiveren Geschmack sollte man das Hähnchen mindestens eine halbe Stunde vorher marinieren. Als Beilage dient Vollkornreis mit Korinthen. Zu dem Reis kommt noch etwas Kardamon und Salz. Ein griechischer Joghurt mit Zitrone, rundet das Gericht super ab.
Baharat Hähnchen mit Vollkornreis

Inhaltsverzeichnis

Hähnchenschenkel mit Baharat Marinade, Zitronen und orientalischen Vollkornreis

Ein Hoch auf unsere Hähnchen Selbstversorgung! Wir sind so froh, dass wir uns mit Hähnchenfleisch selbst versorgen können, denn wir essen sehr gerne Hähnchenfleisch.

Umso besser ist es, dass wir es selbst aufziehen und schlachten können. So wissen wir immer, dass wir wirklich gutes und frisches Fleisch haben und die Tiere zuvor ein gutes Leben bei uns hatten.

Für heute hatten wir richtig Lust auf Hähnchenschenkel und da ich gestern noch jede Menge Gewürze eingekauft habe, gab es bei uns Baharat Hähnchenschenkel mit Vollkornreis.

Was ist Baharat?

Baharat ist eine traditionelle, arabische Gewürzmischung, die vor allem für Lamm, Hackfleisch, Couscous und Fischgerichte verwendet wird.

Ebenso wie beim indischen Curry gibt es auch bei der orientalischen Gewürzmischung keine feste Zutatenliste. Die Rezeptur variiert je nach Region.

Hauptbestandteile sind jedoch Pfeffer, Paprika, Koriander, Nelke, Kreuzkümmel, Kardamon, Muskat und Zimt. Es passt allerdings auch sehr gut zu Hähnchen und eignet sich wunderbar als Marinade.

Baharat Hähnchen mit Vollkornreis

Baharat Hähnchen mit Vollkornreis

dce254d679dee42e6f84a05d6cb926a4?s=65&r=gDesirée Kettler
Aus Baharat, Knoblauchpaste, Honig, Zitronenabrieb und Saft sowie Öl kann man eine tolle Marinade kreieren, womit die Hähnchenschenkel eine tolle Würze erhalten. Vorher jedoch werden die Schenkel mit Zitronensaft beträufelt. Für einen intensiveren Geschmack sollte man das Hähnchen mindestens eine halbe Stunde vorher marinieren. Als Beilage dient Vollkornreis mit Korinthen. Zu dem Reis kommt noch etwas Kardamon und Salz. Ein griechischer Joghurt mit Zitrone, rundet das Gericht super ab.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 25 Min.
Garzeit 1 Std. 20 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Orientalisch
Portionen 2 Personen
Hinweis
129126
2674486
Klicke auf das jeweilige Equipment für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)

ZUTATEN

Klicke auf die markierten Zutaten für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz.)
cshow
Mit unserem Rabatt Code justkettlerslandleben bekommst du ein GRATIS Gewürz zu deiner Bestellung bei Just Spices dazu. (Warenwert mind. 20€ ohne Versandkosten.)

ANLEITUNG 

  • Zuerst das Hähnchen marinieren, dafür 2 Esslöffel Baharat (7-Gewürze) in ein Schälchen geben, dazu etwas Salz, einen Teelöffel Honig, etwas Zitronensaft und einen Teelöffel Abrieb der Zitrone, sowie einen Schuss Sonnenblumenöl geben und alles mit einem Pinsel vermengen. Die Hähnchenschenkel mit etwas Zitronensaft beträufeln und dann mit der Marinade bepinseln. Die Schenkel in den Deckel einer Kasserolle geben und Zitronenreste dazwischen legen.
    IMG 5519
  • Zwiebeln schälen, vierteln und zu den Schenkeln in den Kasserollen Deckel geben. Rings herum verteilen.
    IMG 5520
  • Den Deckel mit Alufolie (oder Backpapier) abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 190° C Umluft für 40 Minuten garen, dann die Folie abnehmen und offen weiter garen lassen für weitere 40 Minuten. (Je nach Hähnchen/Gewicht, kann die Zeit etwas verkürzt oder verlängert werden.)
    IMG 5521
  • Eine halbe Stunde vor Garende der Hähnchenschenkel, den Reis vorbereiten. Dazu Korinthen und Vollkornreis in etwas Öl in einer Pfanne kurz anbraten, mit Kardamon und Salz würzen und dann ca. 1 l Wasser drüber gießen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Reis bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 25 Minuten garen lassen. (Vollkornreis braucht etwas länger und ist generell etwas bissfester.)
    IMG 5523
  • Für den Dip werden zwei kleine Becher griechischer Joghurt mit etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft, sowie etwas Salz gemischt.
    IMG 5517
  • Wenn alles fertig ist, wird als Erstes der Reis angerichtet, dann die geschmorten Zwiebeln aus dem Ofen über den Reis verteilt und ein Hähnchenschenkel drauf gelegt. Somit können die Gewürze, sowie der Sud in den Reis einziehen. Den Dip ein wenig um den Reis herum verteilen.
    Baharat Hähnchen mit Vollkornreis

Klicke auf die markierten Zeitangaben in der Anleitung um den Timer zu aktivieren.

Keywords Baharat, Hähnchen, Hähnchenmitreis, Reis, Reisgericht
Share it! Like us! Tweet it!
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge mich doch auf Instagram unter @kettlers_landleben mit dem Hashtag #kettlerslandleben, damit ich dein Foto nicht verpasse!
Gefällt dir mein Rezept?Falls es dir gefällt und du es sogar ausprobiert hast, hinterlasse mir doch einen Kommentar! Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch meine Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten.

Als Kooperationspartner von Amazon und von Just Spices verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Fertig ist ein super leckeres orientalisches Gericht. Schlicht und einfach und dennoch so gut! Die Zitronenscheiben auf dem Reis sind bei diesem Gericht nicht nötig, denn das Hähnchen und der Dip enthalten genug Zitrone. Dazu passt auch wunderbar ein dünnes libanesiches Fladenbrot, was man quasi als Besteckersatz verwendet.

Da unsere Hähnchen meist recht groß sind und viel Fleischansatz haben, brauchen sie immer etwas länger, bis sie gut durch sind. Wenn man sie nicht lange genug garen lässt, werden sie zäh, deshalb achtet unbedingt auf die Garzeit bei euren Hähnchen.

Die Zeitangabe ist ein Mittelmaß, da wir unser Hähnchen noch eine Weile länger im Ofen hatten. Dafür ließ sich das Fleisch super gut vom Knochen lösen.

Falls ihr unser Gericht nach kocht, lasst uns doch einen Kommentar hier! Wir freuen uns auf euer Feedback!

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Noch keine Kommentare vorhanden

    Gib uns Feedback!

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    © 2022 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT:  Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Kettler’s Landleben" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.

    *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen